DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

12 Kommentare

Finde einfach keinen Job (wegen schlechtem Abi?)

WiWi Gast

Das stimmt. Im Audit kann man immer Leute gebrauchen, die ihr Gehirn selbst einschalten können und nicht nur das Vorjahr vorrollen wollen. Da die Gehaltsbänder vordefiniert sind, kann da mit "zu hohen ...

1019 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Ganz abwegig ist der 1.Satz nicht. Wie sagte bereits einst John Rockefeller: "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen". WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: ...

818 Kommentare

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Justus

Um ehrlich zu sein gar nicht. Habe auch nicht den Demotest gemacht, das war eher so ein YOLO Ding. War jetzt aber auch nicht überragend, bin mit 110/130 vermutlich geradeso zum Interview eingelade ...

88 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

WiWi Gast

Ich: WP Sie: RA Welch Überraschung.

3 Kommentare

Quant-Finance Topic Bachelorarbeit

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: +1 Such dir ein einfaches Thema und verpass dem Ganzen einen komplex-klingenden Titel. ...

12 Kommentare

Masterwahl Imperial vs. TUM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: MBB ist abgefahren. Imperial ist unnötig, wenn das Ziel erst Consulting und dann Start-Up ist. Mit einem sehr guten Master von TUM kommst du in Richtung T2/T3. Und ...

37 Kommentare

Neue Prüfungsordnung Wiwi der Goethe Uni

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.02.2022: Aus Interesse, hast du im Bachelor drei mal gewechselt? :) hört sich spannend an, da ich auch überlege zu wechseln :) wenn du paar Infos dazu hast g ...

9 Kommentare

Einstieg Audit PWC

WiWi Gast

Mit dem Gehalt bist du schon gut beraten. Das Gehaltsgefälle bis zum WP ist größer als man sich eingestehen möchte. Aber mit dem Titel als Ziel kann man das machen. Ansonsten gibt es sicherlich nur ei ...

303 Kommentare

Warum wird der FH Abschluss so schlecht angesehen?

WiWi Gast

Ich bin für die Target Uni sogar 600km umgezogen.

1 Kommentare

Kurz nach Arbeitsbeginn kündigen?

WiWi Gast

Hallo WiWis, ich stecke momentan in einer wirklich unglücklichen Zwickmühle. Ich habe den Bewerbungsprozess in einem Startup für eine operativere Stelle als Werkstudent durchlaufen und den Vertra ...

252 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Woher erkennt jeder normal denkende, dass eine Nullrunde keinen Sinn macht? Abgesehen von der sehr starken Inflation in Deutschland (vergleicht Preise von 2012 vs jetzt) -> 2012 hat man zum Einstie ...

6981 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Ja, wenn man EVG-typisch bewusst mit Halbwahrheiten jongliert, sich beim Disponent größer 15 Jahre BE als Einstufung rauspickt und auch bei den Zulage ...

2 Kommentare

Wie schnell habt Ihr ins Praktikum gefunden? M&A TAS etc.

WiWi Gast

Kommt drauf an, normalerweise immer recht schnell. Paar Tage

5 Kommentare

Laptop/iPad

WiWi Gast

+1 fürs iPad Hab mir die 11,9 Zoll Pro Version mit Tastatur + Pencil geholt und bin gut durch den ganzen Bachelor gekommen. Haus- und Bachelorarbeit hab ich auch ohne Probleme mit dem iPad geschriebe ...

9 Kommentare

Welche Beratung zahlt am besten zum Einstieg?

WiWi Gast

Nur mit Dr. oder MBA. Aber vermute mal, dass es hier um Master geht. Da sind es bei fast allen MBB aktuell 85k Fixum + Bonus + Mobility WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z