DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

11 Kommentare

ESADE Admission Test

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.01.2023: Hallo, ist das noch aktuell? ...

17 Kommentare

Zulassung Copenhagen Business School Master

WiWi Gast

Mit 1,6 in VWL (non-target uni) in finance and investments master angenommen

34 Kommentare

Re: Copenhagen Business School - M.Sc. Finance & Investment

WiWi Gast

Zur Info für alle die es interessiert: Ich wurde mit einer 1,6 in Volkswirtschaftslehre von einer nicht-target Uni (allerdings in den top 5% der letzten zwei Jahre gelandet) in den Master in Finance a ...

15 Kommentare

Deutlich mehr Verantwortung, schwaches Vertragsangebot

sammycm

Konnte jetzt nochmals nachverhandeln. Ergebnis ist nun 8% Erhöhung sofort, voller Bonus für dieses Jahr, nach oben offen, Dienstwagen (ca. 70k Wert), Businesscoach, und ab Januar nochmals 3%. Die ...

16 Kommentare

Aus dem IGM Konzern in T1 Beratung?

ExBerater

Ich hatte noch vergessen: - Er erwähnt einen früheren McK Prozess obwohl es wohl nur ein Info-Veranstaltung war. (gehe davon aus: kein Beratungspraktikum, kein einziges IV bisher bei UBs) - "se ...

2241 Kommentare

Was verdient ihr wirklich nach 2-4 Jahren???

WiWi Gast

Sag doch mal paar Beispiele, was du mit gehobener BWLer Job ist. Für mich wäre das jemand im Konzern oder ähnlich. Da würde das Gehalt dann auch dann über dem Lehrer liegen. Aber bin gespannt ...

56 Kommentare

FTI kauft Andersch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: meiner Sicht viel Regulatorik dazu, die einfach nur nervt. Ständig muss man irgendwelche Schulungen machen etc. Erst kürzlich wurde die IT vollständig integriert ...

35 Kommentare

"Dr. rer. pol." vs. "Dr. oec."

WiWi Gast

Ich würde den Dr. rer. pol. bevorzugen Aber nur aus Geschmack, weil ich im Kopf immer alles laut ausspreche. Und "Doktor rerpol" klingt besser in meinem Kopf als "Doktor öck"

1 Kommentare

Umfrage Masterthesis: Authentisches Verhalten am Arbeitsplatz

CG_i_Norge

Im Rahmen meiner Masterthesis im Studienprogramm Wirtschaftspsychologie & Business Transformation an der HfWU in Nürtingen untersuche ich, wie sich authentisches Verhalten am Arbeitsplatz auf die Zusa ...

20 Kommentare

Bewertung des Zeugnisses, bitte Meinungen

BrioniFanboy87

Hase24 schrieb am 31.03.2024: Absolut vernichtend: " Hervorzuheben ist zudem seine gut entwickelte Fähigkeit, konzeptionell und konstruktiv zu arbeiten, sowie seine präzise Urte ...

2 Kommentare

Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses

BrioniFanboy87

freiheitm schrieb am 03.04.2024: Ist unterirdisch. Nur Plattitüden, keine einzige Aussage über Arbeitsqualität. Der Passus mit "zur vollsten Zufriedenheit" an der falschen Stelle ...

39 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: 40-Stunden Verträge sind je nach Abteilung und Stelle möglich. Leistungszulage im Unternehmensschnitt bei 15%. Hängt aber auch sehr von der Abteilung und den D ...

1 Kommentare

Goethe Uni FFM: Master in Money, Finance, Banking

WiWi Gast

- Ausgangslage: Bachelor an der FS mit Top Noten allerdings noch nicht dem Praktikafortschritt. - Ziel: IB BB (müssen nicht die Top 3 sein, BoFa / City / DB wäre schon Fine. Wie ranked ihr den o.g ...

39 Kommentare

Beratung ohne festen Standort

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Taxi was sonst? Am Montag um 4-5 Uhr ist ab und zu Nahverkehr nicht verfügbar. ...

108 Kommentare

DINK-Lifestyle - Die Neue Meta?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Kannst du nicht lesen? Er schreibt doch dass er auf der Terrasse sitzt. Nichts mit Hotel. Und hast du Kinder oder warum redest du vom Sch ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z