DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Aktuell im Forum

78 Kommentare

VW Consulting: Wie selektiv wie MBB oder Tier2?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: ist aber nicht gerade viel Unterschied zwischen Senior Consultant und Manager... ...

32 Kommentare

Re: Passende Armbanduhr für Dacia Autohaus

WiWi Gast

Dacia Lowperformer? Habe eigentlich jedes mal das Gefühl wenn ich in der Großstadt bin, dass teure Automarke mit relativ niedrigem gesellschaftlichen Sozialstatus korreliert. Selbst in den dicken ...

33 Kommentare

Wie viel Jahre BE für Führungsposition?

WiWi Gast

Klar muss man gewisse persönliche Voraussetzungen mitbringen, die nicht an die Berufserfahrung gebunden sind. Aber es gibt auch eine Lernkurve. Die hat man aber nur in großeren Einheiten. Wer sich ...

24 Kommentare

Mit dem Taxi ins Client office

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Netter Troll. ...

2 Kommentare

Gap Year oder Urlaubsjahr

WiWi Gast

push

2 Kommentare

B.Sc. WiWi in Bonn?

WiWi Gast

ist top

375 Kommentare

Re: Gehälter bei Mieschke Hofmann und Partner (MHP)

WiWi Gast

Bekommt man echt immernoch nur 14€/Stunde als Werkstudent ?

20 Kommentare

HSG Abgelehnt wo hin jetzt?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: & dann noch einmal einbeziehen, dass diese wohl wohlhabend genug sind, für einen Bachelor in DE ordentlich Geld zu zahlen... dementsprechend auch über die Konta ...

22 Kommentare

Gehaltsstufen Deloitte

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Also liegt das Fixgehalt immer noch bei 48 k oder was?? ...

1369 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Der Bildungsurlaub ist aber gesetzlich geregelt. Heißt er steht einem auch während den Fortbildungen zu (sofern man den Bildungsurlaub nicht da ...

4 Kommentare

Wie einfach ist ein Schwerpunktwechsel möglich?

WiWi Gast

Sei Generalist, kein Spezialist.

7 Kommentare

Exit Ops Big 4 Restructuring

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.07.2023: Push

2 Kommentare

Ich bitte um eine Bewertung von meinem Arbeitszeugnis

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Würde sagen eine glatte 2 ...

6 Kommentare

Big Four M&A/ FDD Interviewfragen / Wissenstiefe

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Ja, jetzt wird Kernphysik abgefragt... Ne mal Ernst, die hälfte kann man auswendig lernen, die Grundprinzipien zu den Dynamiken, den Zusammenhängen der Stateme ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z