DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

114 Kommentare

Deutsche Bank non-IB - Gehalt, Arbeitszeiten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.02.2024: Hi zusammen, Jemand was zum hiring freeze gehört? Mein Vertrag hängt seit Anfang März auch deswegen wohl dran. Danke ...

15 Kommentare

Brauchen Industrieunternehmen überhaupt Wiwis?

WiWi Gast

Würde ich mir keine Sorge machen. Bei uns weigern sich die Chemiker excel und word zu verwenden weil LaTeX und Origin Wissenschaftler sind. Power points sind dann 5 Strichpunkte und ein Bild

74 Kommentare

StB-Examen 2024 mit 5 Monaten Vorbereitung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Wer genau hat das gesagt? Nöthen in Ertrag / Bilanz und Schröders in USt lösen selbst auch nur in Kurzform. Bis auf in AO hab ich immer nur in Stichsätzen gelös ...

58 Kommentare

MBB Profile

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Sind doch scheinbar dennoch sehr gut angesehen oder nicht? ...

394 Kommentare

WP Examen 2023/2024

Veedelsprüfer

Also für den Juni Termin sollten alle Absagen bis Ende August raus sein. Die Ladung zur mündlichen inkl. Noten erhältst du wie oben genannt 2-4 Wochen vor deiner mündlichen Prüfung. Diese normaler ...

95 Kommentare

Copenhagen Infrastructure Partners - Gehalt, Erfahrungen, Arbeitszeiten, etc.

WiWi Gast

UB T3 Niveau mit besseren perks. WiWi Gast schrieb am 18.06.2024:

5 Kommentare

Freudenberg M&A Praktikum

WiWi Gast

Push. Irgendwelche neuen Erfahrungen?

67 Kommentare

Intraday Power Trading Karriere

Jesus123

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: War die so schlecht? Kann ich mir kaum vorstellen.

24 Kommentare

WHU Auswahlverfahren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.01.2024: As always

3 Kommentare

WHU Auswahlverfahren - 3. Runde

WiWi Gast

Habt ihr schon Rückmeldung bekommen für die dritte Phase?

175 Kommentare

BCG Gehalt 2023

WiWi Gast

push

126 Kommentare

zeb quo vadis 2021? Projektlage, Perspektive, Wachstum nach dem Einbruch 2019?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Wie kommst du zu dieser Annahme?

1 Kommentare

Erstes Praktikum Wing Richtung UB

iFlyhigh

Hallo zusammen, ich bin aktuell im 6. Semester Wing (KIT/RWTH) Schnitt 2,5 (wurde leider mies durchgenommen von Mathe & Co.) Abi 1,4 Nicht super spannender HiWi Job Einges an Erfahrung in Stu ...

56 Kommentare

Deutsche Bank Management Consulting

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Nein das soll kein Witz sein. Unterscheiden sich T1 und T3 Case Interviews sehr? Hatte nur 1x bisher bei MBB und hab recht Probleme mit den Cases geh ...

1 Kommentare

Job + Studium + Werkstudent?

WiWi Gast

Ich arbeite mit Bachelorabschluss Vollzeit in einer Behörde, möchte mich aber beruflich umorientieren. Daher studiere ich mittlerweile im 4. Semester Rechtswissenschaften. Um etwas Praxisluft in der n ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z