DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

12 Kommentare

Bachelor of Arts in BWL an der FS?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Ja, auf jeden Fall. Damit bist du (sofern die Noten stimmen) immer in der engeren Auswahl. Hier gilt wieder das gleiche wie oben schon beschrieben, für MBB hat man ...

13 Kommentare

Welche Beratungstätigkeit mit Zahlen

WiWi Gast

Push - interessanter Beitrag

9 Kommentare

Langweiligste Consulting Projekte

WiWi Gast

Push

25 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

Bitte den Artikel lesen: Siemens hat eCar bei der Gründung des Joint Ventures mit Valeo eingebracht. WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: ...

42 Kommentare

Umgang mit Bewerbern-Dreistigkeit

WiWi Gast

Durchdrücken ist so ein hässliches Wort... :D Aber gerade in größeren Firmen gibt es durchaus, je nach Stelle, einiges an Politik rund um Stellenbesetzung herum. Ich meine auch mal gehört zu haben da ...

46 Kommentare

S&B Strategy Einstieg

WiWi Gast

Ja, aber laut den Gründern nimmt S&B keine externen Partner auf sondern setzt nur auf eigene Aufsteiger im Team, damit die Unternehmenskultur nicht gefährdet wird

83 Kommentare

Notendiskussion - Bewerbungshistorien

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.04.2015: Warum verdienen dann Industrie- und Bürokaufleute deutlich mehr als Steuerfachangestellte? ...

10 Kommentare

Berylls Strategy Advisors - Auswahltag für Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.04.2024: Richtig, es gibt in jeder dieser 4 Runden einen etwa 20 minütigen Case. Ansonsten die standard personal-fit Fragen und starker Bezug zu Trends und Entwicklun ...

43 Kommentare

Ende von EYP in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: was hab ich da gerade gelesen... ...

22 Kommentare

Wechseln oder übertreibe ich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Danke :) +1, Anerkennung kommt hier ja gefühlt nie vor, alles was nicht der eigenen Blase entspricht ist erlogen und erstunken. Ja, ich habe mehr ...

226 Kommentare

200.000 EUR

WiWi Gast

Da arbeitest du aber auch soviel wie sonst 2-3 Juristen oder 5 Juristen in der Verwaltung. Wird mit den Jahren auch nicht wirklich weniger. BrioniFanboy87 schrieb am 31.05.2024: ...

23 Kommentare

Gehalt Sopra Steria Consulting, Senior Consultant

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Bin mit knapp 2 Jahren BE (kein Studium, nur Ausbildung) dieses Jahr für 63K zur Sopra gewechselt.

7544 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Vielen Dank für die Infos. Das heißt, wenn ich die Zusage aus einer älteren Stellenausschreibung habe und am 01.07. anfange, fällt das mit der Fangzulage für mich weg? WiWi Gast schrieb am 30.05.2 ...

1 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

WiWi Gast

Ein großes Problem im Vergleich zu unseren Eltern ist die Starrheit der Konzerne, wenn es heute um Karriere innerhalb eines Unternehmens geht. Früher wurden Leute bei guten Leistungen "befördert", heu ...

2 Kommentare

Mit Wirtschaftsingenieurwesen in die UB?

WiWi Gast

Der Vorteil liegt auf der Hand: Hast technisches Verständnis, was der BWLer sich nicht eben nebenbei aneignen kann. Das Studium hat nen gewissen Burggraben. Zudem konkurrierst du mit deutlich wenige ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z