DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

18 Kommentare

IMAP oder Nord Holding

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Wenn deine Ziele so wie oben beschrieben sind dann 100% Nord > IMAP

74 Kommentare

Lohnt es sich Wirtschaftsinformatik zu studieren und sich so viele Informatik + Mathefächer anzutun?

WiWi Gast

Ich bin Wirtschaftsingenieur, also eher ein Verwandter im Geiste zu Winfo. Würde es grundsätzlich genauso wieder machen. Hab damals zwischen Winfo und Wing geschwankt. Ich denke gerade für den Bachelo ...

7 Kommentare

Digital Business University Berlin - Data Science & Management (M.Sc.)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.09.2022: Push, wer Erfahrung mit dem Bereich Cyber Security dort? ...

307 Kommentare

Big4 in Zürich/CH (Gehalt)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Muss jeder selber wissen, ob er dauerhaft 55-65h arbeiten will. Ich habe da keinen Bock drauf. Gehalt ist halt auch deutlicher unter IB/MBB Niveau und ...

123 Kommentare

zeb quo vadis 2021? Projektlage, Perspektive, Wachstum nach dem Einbruch 2019?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Hab ich bisher nicht gehört. Kannst du das ausführen?

32 Kommentare

IB mit Abiturschnitt 3,x mit der Frankfurt School?

BrioniFanboy87

Der Exfreund meiner Schwester hatte ein 4,0 Abi und anschließend 1,x Bachelor einer sehr guten deutschen Uni gemacht und anschließend den Master in Finance als Jahrgangsbester St Andrews gemacht. Ist ...

2822 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Als ob. Ich selbst bin D3 mit der oben genannten Spannbreite und befinde mich für Neu-D3er im oberen Bereich. Neu-Manager bekommen gerade so die von dir gena ...

20 Kommentare

Beste Uni Wirtschaftsinformatik

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.08.2011: Ist Münster immer noch Top 3?

45 Kommentare

Re: Welche Uni für Wirtschaftsinformatik?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2018: Was ist die bessere Wahl in 2024?

13 Kommentare

Winfo an Uni Mannheim, WWU Münster, TU Berlin oder Uni Regensburg?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Für Tech-Fokus TUB >>> Mannheim. Ich würde ihm zur TU Berlin raten. Mannheim hat 57 LP in Informatik, die TU Berlin ebenfalls (45 LP im Pflichtbereich + mindeste ...

36 Kommentare

Erwerb von Aktien in der Firma

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Geldwerter Vorteil nicht vergessen. Freibetrag nur 2000 Euro. Danch zahlst du auch für die Freiaktien, was den Discount gehörig schmälert. ...

3736 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

ja kam am zweiten tag nach der zusage WiWi Gast schrieb am 03.06.2024:

148 Kommentare

SAP SE Gehalt

WiWi Gast

Kann mir jemand das aktuelle T4 Gehaltsband nennen ? Danke und Grüße

220 Kommentare

Simon Kucher Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Sind die Zahlen noch aktuell? Ansonsten würde ich den anderen Kommentaren zustimmen.. nach hinten raus echt ernüchternd. Und wenn hier wirklich Personen mit 4 Jahren SM werden, kann ich das nicht so ...

17 Kommentare

LSJ.Advisory Einordnung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Ich frage ihn ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z