DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Barmer-Arztreport 2018: Depressiver Student in einem Hörsaal

Studienstress durch Leistungsdruck: Fast 500.000 Studierende sind psychisch krank

Jeden sechsten Studierenden macht das Studium psychisch krank. Rund 470.000 Studentinnen und Studenten leiden bereits unter dem steigen Zeit- und Leistungsdruck im Studium. Zudem belasten finanzielle Sorgen und Zukunftsängste die angehenden Akademiker. Das Risiko an einer Depression zu erkranken, steigt bei Studierenden mit zunehmendem Alter deutlich an, wie der aktuelle Arztreport 2018 der Barmer Krankenkasse zeigt.

Das Bild zeigt passend zur Manpower-Studie "Karriereziele" einen Kompass und das Wort "Karriere"

Karriereziele 2018: Jeder Zweite wünscht sich mehr Gehalt

Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes. Mehr Gehalt ist entsprechend der zentrale Karrierewunsch von jedem Zweiten für 2018. Wie wichtig es ist, Kenntnisse rund um die Digitalisierung aufzubauen, haben nur wenige Arbeitnehmer erkannt. 18 Prozent der Deutschen sind karrieremüde und möchten weniger arbeiten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Manpower-Studie „Karriereziele 2018“.

Das Bild zeigt als Symbol für Reichtum und eine ungleiche Vermögensverteilung die riesen Luxus-Yacht eines Milliardärs.

Reichtum ungleich verteilt: Rekordhoch von 2043 Milliardären

Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Tipps Berufseinstieg UB - kein UB Profil

WiWi Gast

Hier Postersteller. Danke für die schnelle Antwort. Das liegt daran, dass ich mich leider nicht aufs Studium und kaum was dafür gemacht habe, sondern mehr halt FU gearbeitet habe. Hat aber nichts mit ...

30 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Bin da eher Schmalspur unterwegs und habe dazu auch nicht viele Aufgaben gesehen. Anleihenbewertung mit Spot Rates etc. Sollte man aber schon können. Mir machen ...

2 Kommentare

2 Praktikumszusagen welche nehmen

WiWi Gast

Nummer 3 und dann n zweites Praktikum direkt hinterher ist die einzig sinnvolle Antwort

69 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

Mittlerweile? Oder gehen die gebündelt morgen raus

15 Kommentare

Strategieberatung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Abhängig von der Big4 kannst du es ja bei deren Strategie Teams probieren. GSG, Parthenon, Monitor, Strategy&. ...

11 Kommentare

CBS oder Mannheim Master

WiWi Gast

push

43 Kommentare

Bachelor: King‘s College oder WHU

WiWi Gast

Also doch besser Economics Bachelor in Stanford zum Abgrenzen? WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: ...

89 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Wohnst damit wahrscheinlich in München oder? ...

15 Kommentare

50h Woche - mit oder ohne Pause?

WiWi Gast

Ich selbst arbeite locker 90 Stunden. Habe mich aber in der Systemgastronomie selbstständig gemacht und habe 5 Trucks an sehr guten Standorten. Immer einen führe ich selbst, um die Personalkosten zu s ...

104 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Du solltest Politiker werden - so wie dein "messerscharfer" Verstand die Zusammenhänge durchdringt! ;-) Interessant auch, dass sich "fördern" un ...

1 Kommentare

Möglichkeiten nach Controlling Praktikum

WiWi Gast

Hallo zusammen, bald habe ich mein 6-monatiges Controlling Praktikum bei einem DAX30 Unternehmen inkl. Bachelorabschluss Wiwi geschafft. Nun möchte ich ein Gap Year einlegen und weitere Praktika a ...

654 Kommentare

BMW - Fastlane, Einladung ins AC/Gespräch - Wie vorbereiten?

WiWi Gast

Wie lange meint ihr kann man hoffen dass noch was kommt?

359 Kommentare

Gehaltsvorstellung 1st year Manager KPMG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Die Einstiegsgehälter werden nicht jedes Jahr angepasst, nein. Das ist in unregelmäßigen Abständen. Die Musik spielt ab Manager bei der Tantieme. ...

304 Kommentare

Capgemini Consulting. 60k gehalt normal?

Siegbärt

push Gibt es aktuelle Infos zu den Einstiegsgehältern mit Master und 3 Jahren BE im IT-Consulting? Und gibt es nach wie vor nur 28 Tage Urlaub?

468 Kommentare

Beiersdorf Trainee-Programm

WiWi Gast

Das AC soll schon in einer Woche sein - habt ihr auch immer noch keine Rückmeldung??

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z