DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

4. FEM Female Leadership - WHU Summit 2024

Das informiert über das Thema des FEM Female-Leadership Events 2024 der WHU.

Am 20. Januar 2024 findet der "FEM - Female Leadership" Summit 2024 in Vallendar bei Koblenz an der WHU – Otto Beisheim School of Management statt. Das Thema der Konferenz lautet “Leveling the Playing Field: Celebrating Women’s Triumphs in Male-Dominated Fields“. In Workshops und einer Karrieremesse können sich Studierende mit top Arbeitgebern wie McKinsey, BCG und BNP Paribas vernetzen. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung auf die Tickets.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

18 Kommentare

Ein Weg um Quant. zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: push ...

36 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Dann warst du wohl in einem anderen Wien. Der Titel der lebenswertesten Stadt ist wirklich nicht ganz unverdient. Ich glaube das wurde im Forum schon oft genug d ...

16 Kommentare

Master of Finance FS vs. Master MBF Goethe

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Hast recht, Ausland wäre Uni-Technisch echt top, vor allem EDHEC, ESCP... Allerdings möchte ich in Frankfurt einsteigen und hier auch noch einige Prakt ...

6181 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

WiWi Gast

Hey, ich habe gesehen, dass im Bewerbungsticker erst Anfang Juli als Rückmeldungszeitraum angegeben ist, allerdings steht hier im Forum auf Seite 61, dass letztes Jahr die Rückmeldungen am 22. Juni ve ...

26326 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Stimme zu! Gilt auch für den Neubau: Die ganzen Immobilienentwickler u.Ä., die noch nicht pleite sind, haben sich auf "Survive 'til 25" verlassen und stellen jetzt fest: Neue Kaufimpulse durch deutlic ...

2 Kommentare

Welches IPad fürs Studium

WiWi Gast

Ipad Air 2022. Ohne einen Apple Pencil bringt dir dein Ipad (fast immer) nichts. Musst also die 100€+ mitbedenken. Nutze es selber und es ist top.

824 Kommentare

Wer kann sich eigentlich Premium Autos leisten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Mit Familie und Hauskredit muss da nochmal einiges an Gehalt on top damit ich mir so einen Neuwagen leisten kann bzw. in erster Linie will. Genau das ist ja der s ...

62 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Ja nichts. Genau das wollte ich mit meinem Post ausdrücken. Die NCs sind eben nicht restriktiver als an anderen Unis oder FHs. Das trifft vereinzelt ...

25 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Langsam wird peinlich mit den "Gegenargumenten"... WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: ...

62 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Ich bin jemand anders, aber kenne sehr viele die als Founders Associates o.ä. arbeiten - Die meisten bekommen VSOP/ESOP, manchmal attraktiv gestaltet, manchmal nicht - Kommt natürlich sehr aufs St ...

69 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Ich denke mal, dass wäre das endgültige Garaus für die Akzeptanz der Rentenversicherung. Bei der GkV bekommt man wenigstens noch die gleiche Leistung fü ...

1 Kommentare

EDHEC MIM - Fall 24 Intake

LO

Hallo zusammen, ich starte den MIM Finance an der EDHEC im September. Gibt es dazu schon eine WhatsApp-Gruppe oder Ähnliches? Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Link teilen könnte. Meldet euc ...

17 Kommentare

Capgemini Invent, Deloitte oder MHP

Siegbärt

push Ich stehe aktuell vor genau der selben Frage -> Consultant AI & Data Strategy bei Invent oder Deloitte. Gibts hier noch Meinungen? Wie sieht es aus mit Urlaubstagen, Einstiegsgehalt (nach ...

303 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Passt doch Bruder. Am Ende 8% auf 24 Monate.

48 Kommentare

Prollkarre Firmentauglich

WiWi Gast

High Roller rollen auf 22 Zoll und lassen sich den Geruch nach Diesel und Benzin nicht vermiesen.

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z