DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus-COVID-19 Resochin/Chloroquin Malaria-Medikament von Bayer AG

Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert

US-Präsident Donald Trump könnte Recht behalten mit seiner Notfallzulassung des deutschen Arzneimittels Resochin. Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert. Ärzte in Frankreich und Amerika haben Erfolge in der Behandlung von Covid-19 mit dem Medikament signalisiert. Bayer hatte den USA drei Millionen Tabletten des Malaria-Medikaments mit dem Wirkstoff Chloroquin gespendet. Deutschland hat sich das Medikament ebenfalls gesichert.

Präsident ifo Institut Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Corona-Shutdown wird Deutschland bis zu 729 Milliarden Euro kosten

Das Coronavirus wird die deutsche Wirtschaft durch Produktionsausfälle, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine Szenarioanalyse des ifo Instituts zur partiellen Stilllegung der Wirtschaft. Bei einem Shutdown von zwei Monaten erreichen die Kosten 255 bis 495 Milliarden Euro und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um etwa 7-11 Prozent. Bei drei Monaten erreichen die Kosten 354 bis 729 Milliarden Euro und das BIP fällt um die 10-20 Prozent.

Aktuell im Forum

314 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Du hast den Kommentar oben falsch verstanden glaube ich. Klar ist es weniger, aber das war nur die Antwort darauf, dass erstmal 7% auf 12 Monate gefordert werden und daraus werden nach den Verhandlung ...

53 Kommentare

Deutsche Bank Management Consulting

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Echt? Ich als Manager von McKinsey wurde abgelehnt und ich kenne zwei Consultants von T2 die auch abgelehnt wurden. Das DBMC hat letztens einen Direc ...

49 Kommentare

Ebner Stolz TAS/Corporate Finance

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: „EY, PWC, Deloitte eher als bei KPMG“ Aha das sagst du, weil du bei allen viern gearbeitet hast ? ...

111 Kommentare

JPO Programm - Auswahlverfahren

WiWi Gast

Kann ich genau so bestätigen. Ich habe genau den gleichen Zeitrahmen gehabt und warte nun auf das BIFO feedback ob ich durch bin. Mich würde es aber interessieren wie viele Kandidaten pro Stelle v ...

26347 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Ich schaue hier nach drei Monaten mal wieder rein und stelle fest, dass sich die Diskussion festgefahren hat. Einige meinen, dass man im Job nur performen muss, dann finanziert man die Immobilie im ...

10 Kommentare

Siemens Healthineers = Siemens?

WiWi Gast

Erfahrung sagt leider, dass Städte, wo mehr Akademiker zu finden sind, sicherer sind.. ist Nürnberg so eine Stadt? Es liegt ziemlich nah zu Tschechien... WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: ...

2844 Kommentare

Re: Agentur für Arbeit Fachassistent Leistungsgewährung, Erfahrungen

WiWi Gast

zero.war4444 schrieb am 17.06.2024: Offensichtlich nicht?!

26 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Ja das Problem sind ja auch die befragten Personaler. Natürlich rekrutiert eine lokale Sparkasse nicht lieber aus Mannheim als von der lokalen Uni. Das ändert aber nichts daran, dass Banken, UBs ...

13 Kommentare

Nur Absagen für Praktikum vor Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Natürlich nicht. Audit musst du trotzdem machen, vor allem weil dir Tax nur sehr wenig bringt für M&A. Ob du Audit nach dem ersten Semester bekommst, ist auch ...

6185 Kommentare

Mannheim Master in Management (MMM) - Zulassung Punkte / Cut

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Nee, ich hab einen Link zum Modulhandbuch angegeben ...

5 Kommentare

Werden nach einem Trainee die Unileistungen noch beachtet?

Algengrütze

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: Das wäre nämlich die nächste Frage gewesen :/ Vielleicht lernt man ja jemanden kennen... ...

67 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Was soll das denn für ein Konzern sein, in dem der Vorstand einen nach wenigen Monaten bemerkt? Bei uns sieht kein normalsterblicher die Leute aus dem Vorstand. Kann es sein, dass das eher ein kleiner ...

7038 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

Nochmal: Es wird kein Personal abgebaut, sondern es werden neue Strukturen bei der InfraGO geschaffen. Oder glaubst du allen Erntest, die ganze ehemalige S&S Verwaltung erhält eine betriebsbedingte Kü ...

132 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Also du kannst gerne haten wie du willst, aber es ist schon beeindruckend was die HHL für ihre Studierenden erreicht. Ich finde die durchschnittlichen P ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z