DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

69 Kommentare

Steuerberater 120-150Tsd planbar? (Big4)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Glaub eher das ist High End Inbound US Tax Geschäft, da lassen sich solche Sätze gerne mal durchsetzen ...

22 Kommentare

Bwl oder Jura für Steuerberater studieren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2021: Mach Diplom Finanzwirt bei der Finanzverwaltung, bessere Vorbereitung gibt es nicht ...

2 Kommentare

Welche Big4 bietet fachlich beste Ausbildung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Die fachliche Ausbildung kriegst du gerade nicht auf irgwelchen Schulungen, sondern bei anspruchsvollen Projekten und Aufgaben, die man bestenfalls schon früh ...

745 Kommentare

WP Examen Vorbereitung Steuermodul

WiWi Gast

Hallo zusammen, kann jemand kurz mitteilen, welche Themenbereiche im Modul StR im Februar 2024 behandelt wurden? Die Klausuren sind noch nicht im WP-Portal hochgeladen. Danke im Voraus!

87 Kommentare

Wozu noch Freunde?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.05.2024: Vielleicht ist deine Erwartungshaltung einfach auch sehr niedrig, weil du in dem Bereich oberflächlicher bist. Muss ja nichts schlimmes sein, vielleicht so ...

59 Kommentare

Einstieg ins Audit (angeblich so leicht?)

WiWi Gast

Das Zauberwort heißt in einen Konzern bzw. eine Abteilung mit hoher Fluktuation zu wechseln. Die Arbeitsbedingungen sind wahrscheinlich etwas schlechter, aber so habe ich schon sehr junge Leute schnel ...

4 Kommentare

Chancen auf Senior-Position trotz fehlender Beförderung

WiWi Gast

Richtig- das kommt nicht vom Warten sondern vom Tun (Verantwortuung übernehmen und selber Problem lösen) - und man sollte sich Post hervorheben dh besser als andere sein. WiWi Gast schrieb am 31. ...

11 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Meine Daten werden doch nach dem Bewerbungsprozess gelöscht, zumindest bestehe ich darauf und lösche mein Benutzerkonto. Dazu erstelle ich für jede Bewerbung ...

170 Kommentare

Wann ist genug gespart? Wann "aussteigen"?

WiWi Gast

Mittlerweile bin ich in Rente. Insgesamt 4k brutto pro Monat. Ist nicht überragend viel, aber ich habe auch mittlerweile abbezahlte Immobilien. WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: ...

39 Kommentare

Jefferies Frankfurt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Das war iwann im März ausgeschrieben für Q4 ...

568 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: EG 15

42 Kommentare

Gute Marken für Business Chino's?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.12.2023: Kann ich absolut so bestätigen. Schau dir auch mal die klassischen einfarbigen T-Shirts an. Die lassen sich absolut top tragen und haben eine richtig gute Qualität ...

26144 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Natürlich ist Oldenburg eine Großstadt. Lies dir bitte die Definition von Großstadt durch bevor du so etwas behaupten. Wenn du unter Großstä ...

38 Kommentare

Frankfurt-School GMAT Score für Master?

WiWi Gast

Lustig, wie der GMAT hier künstlich gepusht wird. Allein die LSE nimmt doch schon jeden mit 650 an, wenn der Rest passt. Also was soll das ganze hier?!

108 Kommentare

Mercedes Benz Management Consulting

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: woher stammt diese Vermutung?

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Oktober >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z