DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Aktuell im Forum

38 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Wenn das erhoffte Ergebnis deines Studiums ist, dass du Anerkennung von ausländischen Personen haben willst, für deinen Studienort, dann solltest du Leute im ...

90 Kommentare

EBS besser oder noch schlechter als ihr Ruf?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: As if... Nach Placement FS > WHU > EBS

12 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

WiWi Gast

Welcher High Performer will bitte nach Berlin ziehen? Selbst fürs Studium wäre mir die ganze Links-Grüne Kultur zu viel. Da würde ich lieber den Rettungshubschrauber in den Weinbergen nach mir suche ...

67 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Das Großstadtleben ist zum Kotzen und das sage ich als jemand, der seit 2013 in Hamburg lebt. Hätte ich die Wahl, würde ich es wie meine Großeltern in einer ...

12 Kommentare

Universitäten mit strenger Notengebung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Köln hat ganz sicher keine strenge Notengebung. Vor allem lassen sich durch die Prüfungsordnung dort viel besser gute Bachelorschnitte erzielen. ...

1 Kommentare

Lohnt sich ein duales Marketing Studium?

WiWi Gast

Hallo, ich bin 22 und mache aktuell eine Ausbildung im IT Bereich, merke jedoch dass es nicht so meins ist und möchte nach der Ausbildung (noch ein Jahr) eventuell den Bereich wechseln. Ich merke ...

24 Kommentare

WHU Auswahlverfahren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.01.2024: As always

3 Kommentare

WHU Auswahlverfahren - 3. Runde

WiWi Gast

Habt ihr schon Rückmeldung bekommen für die dritte Phase?

133 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Ja da geb ich dir tatsächlich Recht (trotz dessen, dass ich der "Hater" bin :P). Die Entwicklung der Leute ist schon beeindruckend - Liegt aber wi ...

25 Kommentare

Ein Weg um Quant zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Nicht der Vorposter, aber: normalerweise ist deine Aufgabe quantitative Research. Matlab da kann man noch mitgehen. Aber Python und vor allem C++ sind dann ...

9 Kommentare

Leuphana Universität Lüneburg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Wenn es in Richtung Umwelt- oder Nachhaltigkeitsberatung geht, hat man mit der Leuphana Universitäten sehr gute Chancen in die T1. Soweit ich mitbekommen habe, sin ...

6 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Leibniz in Informatik; TU Berlin in Wirtschaftsinformatik.

26 Kommentare

Wie wichtig ist die Wahl der Universität

WiWi Gast

Ich kann Braunschweig empfehlen. Die Mieten sind vergleichsweise niedrig aber es gibt trotzdem genug Möglichkeiten Praxis zu sammeln durch Frauenhofer, PTB und relativ viel Industrie im Umkreis.

32 Kommentare

Realität: Wie wichtig ist die Universitätswahl wirklich?

WiWi Gast

Ist die Wahl der Universität für (Wirtschafts-) Informatik in irgendeiner Form relevant (v.a. für den Bachelor)?

3 Kommentare

AC- Vormittags oder Nachmittags

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Oh, Empfehlung zum Arbeitszeitbetrug. Hat den Vorteil, dass man dann bei fristloser Kündigung nicht mit langen Kündigungsfristen kämpfen muss (macht sich hinsich ...

Neue Beiträge zu Studienwahl

Master-Studium Strategic Marketing Management an der International School of Management

Master-Studium Strategic Marketing Management ab WS 2017/2018

Die International School of Management (ISM) in Hamburg bietet ab dem Wintersemester 2017/2018 einen neuen Master-Studiengang an: Strategic Marketing Management. Der Master im Bereich der strategischen Vermarktung bildet Studierende zu internationalen Marketingmanagern aus. Strategisches Fachwissen wird mit praktischen Abschnitten verknüpft. Die Bewerbung für das Master-Studium Strategic Marketing Management ist ab sofort möglich.

Eine Frau mit einem Lapptop sitzt an einem großen Tisch mit mehreren Stühlen in einem Büro.

Berufe für Wirtschaftswissenschaftler 1: Marketing, Vertrieb, Personal, IT

Studienberufe sind in der Marketingbranche beliebter denn je. Wer außergewöhnlich gut ist, kann vielfältige Aufgaben übernehmen und das Unternehmen oder seine Marken positiv aufladen. Der beste Einstieg gelingt oft über Trainee-Stellen. Dagegen werden junge Akademiker im Bereich Vertrieb und Verkauf häufig für den Direkteinstieg gesucht. Im Zuge des demografischen Wandels und der Digitalisierung ist gleichermaßen das Personalwesen gefragt. Um die richtigen Antworten auf den kommenden Fachkräftemangel zu finden, sind Human Resource Manager erwünscht, die das Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig strategisch unterstützen.

Ein blaues Schild mit der Aufschrift Steuerberatung und einem Muster mit grünen und weißen Punkten.

Berufe für Wirtschaftswissenschaftler 3: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Öffentlicher Dienst, Kammern, Verbände

Der Weg zum Steuerberater (StB) ist schwer aber die Berufsaussichten sind glänzend. Steuerberater sind in Deutschland gefragt und werden mit einem entsprechend guten Gehalt entlohnt. Noch exklusiver ist die Berufsgruppe der Wirtschaftsprüfer (WP), von denen es nur rund 14.000 Personen in Deutschland gibt. Vor allem im Bereich der Unternehmensberatung gibt es aktuell einige Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Ausschau nach jungen Talenten halten und mit attraktiven Gehältern locken. Im Gegensatz zum Beruf der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer finden Absolventen im Öffentlichen Dienst, in Kammern und Verbänden geregelte Arbeitszeiten und eine ausgezeichnete Work-Life-Balance.

Special: Ökonomen-Rankings 2015

Eine eckige Wendeltreppe in einem Hausflur mit Blick nach unten.

Ökonomen-Rankings 2015: Ifo-Studie vergleicht Handelsblatt-, FAZ- und RePEc-Ranking

Die Ökonomen-Rankings 2015 von Handelsblatt (HB), Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und Research Papers in Economics (RePec) hat das ifo-Institut München untersucht. Die Ökonomen-Rankings von HB und FAZ erscheinen alle zwei Jahre und unterscheiden sich stark vom monatlichen RePEc-Ranking. Im aktuellen Ifo Working Paper 212 werden die Methodik, der Ansatz und die Ergebnisse der Rankings verglichen. Die Studie zeigt, dass den Rankings der Ökonomen sehr unterschiedliche Kriterien zugrunde liegen und alle ihre Schwächen haben.

Link-Tipps zu Studienwahl

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Literatur-Tipps zu Studienwahl

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< Januar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z