DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

BWL mit Schwerpunkt Social Management

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.03.2024: Hallo, danke erstmal für deine Antwort :). Das Studium Wirtschaftsrecht steht bereits auf meiner Liste und werde wahrscheinlich für dieses Studium entscheiden. ...

9 Kommentare

EDHEC Online Master totaler Schrott oder absolut Top?

WiWi Gast

Kann jemand was zum Workload sagen?

1 Kommentare

Duales Studium Münchener Rück

floorhopper

Hallo, hat einer Erfahrungen mit dem ausbildungsintegriertem Studium der Münchener Rück? Konkret geht es hierbei um den Studiengang International Business Management. Die Theoriephasen finden an ...

2 Kommentare

Bewerbungstag bei Nokia für ein dualesStudium

WiWi Gast

Normalerweise hat man kein Assessment Test bei den Bewerbungstag bei Nokia. Vielleicht würden die beiden Termine vereinbart, weil wir schon März haben. Der Assessment Test ist eigentlich so wie bei an ...

54 Kommentare

Für was an die Uni?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.02.2024: Kann genau das Gegenteil berichten. Die Dualen, die bei mir in den nicht-dualen Master kamen hatten ein viel besseres Verständnis von der Materie und was wirkli ...

78 Kommentare

Controlling - Ein Beruf mit Zukunft???

WiWi Gast

Ich weiß nicht was die Leute da immer so eine Panik schieben. Controlling ist weitaus mehr als einfach mal ein paar Kennzahlen berechnen... das wird keine KI komplett alleine machen.

6 Kommentare

Duales Studium oder Fernstudium

Planer2323

WiWi Gast schrieb am 29.12.2023: Ja ist mir bewusst, dass ich dann nochmal neu lerne, ich bin allerdings erst Mitte 20. Muss nicht unbedingt sein, ich kenne auch einige die zwischen 25-30 si ...

9 Kommentare

Ist Fernuni schneller machbar?

Brokkoli

Hat jemand Erfahrungen mit anderen Fernunis/ privaten Unis, wo man sich Klausuren selbst einteilen kann?

2 Kommentare

Welches Duale Studium?

WiWi Gast

Henkel>Coba, Unterschied relativ klein, also würde ich nach eigenen Interesse an den Studiengang wählen.

34 Kommentare

Mittelmäßiger Master in Hamburg ( ISM) vs Eliteuni ( WHU, HHL, Maastricht)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.02.2024: FSler schwitzen halt im Job in der Zeit.. ...

41 Kommentare

Handelshochschule Leipzig - hat es sich gelohnt?

WiWi Gast

Also im aktuellen HHL Jahrgang (erstes Master-Jahr) sollen aktuell 15 Leute bei T1 UB's in Prozessen sein / Offers haben.

41 Kommentare

Frankfurt School oder Goethe Uni?

WiWi Gast

Hier die Meinung eines älteren Goethe-Studenten: Erstmal Glückwunsch zum starken Abi! Hier denken wirklich einige, dass das heutzutage ein Selbstläufer ist, auch wenn es vielleicht heutzutage einfa ...

3 Kommentare

Welcher MiM mit meinem Profil?

Anonymer Nutzer

WiWi Gast schrieb am 01.02.2024: Was für Double Degree Master gibt abgesehen von CEMS, hat da jemand mehr Ahnung? ...

1 Kommentare

Wo studieren

WiWi Gast

Hey, habe die Möglichkeit bei Kärcher dual Wirtschaftsinformatik zu studieren, mit Auslandssemester und Benefits, allerdings werde ich relativ spezifisch ausgebildet, um später in eine Abteilung zu ...

2 Kommentare

Studiumzeit verkürzen an der IU

WiWi Gast

Özen schrieb am 24.02.2024: Nein. Nur weil du früher fertig wirst, ändert das nichts an der Gebühr. Gibt's genug Urteile dazu. Häh? Also was jetzt, willst du verkürzen oder verlängern ...

Neue Beiträge zu Studienwahl

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund

U-Multirank 2017: 4. Internationales Hochschulranking für VWL und BWL

Die Volkswirtschaftslehre (Economics) ist neu in der Liste der Studienfächer des internationalen Hochschulrankings »U-Multirank 2017«. Mainz, Mannheim und Frankfurt am Main führen die deutschen Universitäten im VWL-Ranking an. Die drei Spitzenplätze im BWL-Ranking (Business Studies) belegen WHU, EBS und Universitäten Mannheim. Das weltweite Hochschulranking bewertet fast 1.500 Hochschulen in 99 Ländern anhand der fünf Dimensionen Forschung, Lehre, Internationalität, Wissenstransfer und regionales Engagement.

Foto der Universität Bamberg

CHE-Hochschulranking 2017: Spitzenplatz für Bamberger Wirtschaftsinformatik

Die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik der Universität Bamberg schneiden beim diesjährigen CHE-Hochschulranking 2017 hervorragend ab. Der Bamberger Wirtschaftsinformatik-Master belegt Höchstnoten in vier von fünf möglichen Kategorien und teilt sich die Spitzenposition im Ranking mit der Universität Paderborn. Bestnoten gibt es für BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik vor allem im Bereich der Internationalisierung.

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über die Zulassungsbeschränkungen zum Studium.

Trotz steigender Studienanfänger-Zahlen gehen die Zulassungsbeschränkungen zurück

Der Numerus Clausus verhindert nach wie vor, dass jeder studieren kann, was er will. Besonders hoch sind die Zulassungsbeschränkungen in Hamburg, gefolgt von Baden-Württemberg und dem Saarland. In Thüringen finden fast alle Bewerberinnen und Bewerber für ein Studium einen Studienplatz. Hier liegt die Quote der Studiengänge mit Zulassungsbeschränkungen nur bei 10,2 Prozent. Das geht aus der neuesten Statistik der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hervor.

Special: Private Hochschulen

Studenten führen eine Konversation während eines Seminars an der Universität Witten/Herdecke (UWH)

Private Hochschulen: Zahl der Studenten hat sich seit 2005 in Deutschland verdoppelt

Das Studium an einer Privaten Hochschule ist gefragter denn je: Die Zahl der Studenten hat sich in zehn Jahren verdoppelt. In Deutschland ist das fast jeder zwölfte Studienanfänger, der sich für ein Studium an der Privathochschule entscheidet. Finanziell betrachtet gewinnen vor allem die öffentlichen Hochschulen, die durch den Hochschulpakt von den steigenden Zahlen der Studenten an privaten Hochschulen profitieren. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Insitituts der deutsche Wirtschaft Köln (IW).

Link-Tipps zu Studienwahl

Literatur-Tipps zu Studienwahl

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z