DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

33 Kommentare

Niemand hört Techno/Deep House - wo bin ich hier gelandet?

WiWi Gast

Heutzutage sind die BWLer leider höchstens sogenannte TikTok Raver.

1020 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Alter: 25 Abschluss: M.Sc. Finance, Accounting, Controlling and Taxation Abteilung: Controlling Region: Rhein-Neckar-Kreis Arbeitszeit 37,5 Gehalt: 55k

2 Kommentare

Mercedes & Daimler Truck als ANÜ

WiWi Gast

Derzeit kommt man nur als ANÜ rein. Natürlich kann man übernommen werden. Betongung liegt auf KANN: War einige Zeit lang bei Porsche, in der Zeit wurden ca. 20-30% der ANÜs übernommen. Der Rest wur ...

2 Kommentare

Auslandspraktikum 2 Monate - Finance/Controlling/Audit

WiWi Gast

PUSH - ggf. hat jemand auch für 3 monatige Praktikas eine Idee?

65 Kommentare

Volkswagen Group Services

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Grundsätzlich schon. Aber du kannst dich nicht direkt auf interne Stellen der VW AG bewerben. Erst wenn intern bei der AG niemand gefunden wurde, wird die Stelle e ...

13 Kommentare

"Normales Profil" mit Nova upgraden für T2 UB realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Also dann wäre fast der MMM noch besser um dann mehr Flexibilität für Praktika zu haben. Wobei man auch an der Nova ein Urlaubssemester machen kann (man ...

690 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

Eingruppierung: Non Senior Management ÜT-Kreis WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: ...

22 Kommentare

WHU: Master in Finance (MiF) 2024/2025

Nero_Xoxo

Eine Frage an euch alle. Leider fehlt mir die Auslandserfahrung. Ist das ein Ausschlags Kriterium?

43 Kommentare

Eingruppierungen Bahn

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: 602

168 Kommentare

Einstieg Bei Accenture

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.07.2022: Angebot 2024: 52k + Bonus + Üh

14 Kommentare

MBB Offer mit 2.0 Bachelor

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Für NaWis/Informatiker gelten andere Kriterien als für BWLer....wenn man dich auf ein Projekt pitched, dann reichts aus, wenn man im CV ETH/TU9 draufknallt, dann w ...

21 Kommentare

Procter & Gamble Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: O.g. Angebot mit EG12 bezieht sich auf eine Einstiegsstelle als Finance Manager nach Masterabschluss im Werk ...

8 Kommentare

Praktika nach einem Jahr Analyst noch relevant für Wechsel?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.03.2024: Push ähnliche Situation. Wie funktioniert das „hochwechseln“ in besseren Marktzeiten von Adressen wie Clearwater, MCF oder Carlssquare? ...

10 Kommentare

Exit aus dem internal Audit

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Grundsätzlich auf jeden Fall möglich. Hängt aber einerseits auch davon ab, ob innerhalb des Audits eine fachliche Spezialisierung bzw. ein eingeschränkter Prüfbere ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z