DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

IBM CIC Erfahrungen

WhiteRabbit4

Wenn du andere halbwegs gute Optionen hast dann nehme diese. IBM CIC ist wirklich extrem anders im Vergleich zu IBM selbst in allen Belangen.

20 Kommentare

IB mit Abiturschnitt 3,x mit der Frankfurt School?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Schöner Lebenslauf. Habe mein Abi selbst nachgeholt und mittlerweile 6 stellig im Großkonzern. Auch für nicht privilegierte Spröslinge möglich. ...

4 Kommentare

Welche Big4 bietet fachlich beste Ausbildung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Ja, hab ich doch oben geschrieben

8 Kommentare

Mit einem Bachelor Unternehmensjurist (Mannheim) in der Schweiz den Jura-Master machen

WiWi Gast

Hallo, ich habe ebenfalls in Mannheim dem Bachelor gemacht und spiele nun mit dem Gedanken den Master of Laws in Zürich zu machen. Hat irgendjemand Erfahrungswerte? Wie schwierig ist der Einstieg? I ...

219 Kommentare

Re: Alvarez & Marsal - Culture/ Pay/ Exits

WiWi Gast

Ich habe von A&M DIGITAL gelesen. Kann dazu jemand mehr Auskunft geben? Auch wie es hier mit dem Hiring in D aussieht?

13 Kommentare

Mit Wirtschaftsingenieurwesen in die UB?

Voice of Reason

Ich bin selbst Wi.-Ing und war lange in der Beratung, ich persönlich kenne viele Wi.-Ings, welche in sämtlichen wiwi-treff Tiers dieser Welt unterwegs sind, auf allen Leveln bis hin zum Senior Partner ...

1 Kommentare

Dienstreisen - Erfahrungen wann , was, wo, wie

WiWi Gast

Ich wäre mal an einem allgemeinen Erfahrungsaustausch zum Thema Dienstreisen interessiert, wie das bei Euch so läuft unter welchen Bedingungen. bei mir (anspruchsvolle Sachbearbeitertätigkeit im Indu ...

5 Kommentare

nebenberuflich als freier STEUERBERATER arbeiten

WiWi Gast

Hallo, Ich überlege nebenher auch etwas als Freelancer zu arbeiten und suche Vergleichszahlen zu Stundensätzen bzw. Honorargestaltungen mit Auftragskanzleien. Hat da jemand aktuelle Erfahrungen? ...

36 Kommentare

Selbständig als Steuerberaterin - mein Weg?

WiWi Gast

Hallo an die ursprüngliche Verfasserin, 1 Jahr später - was hast Du nun gemacht? Hallo an alle anderen, Ich bin auf der Suche nach Steuerberatern, die im Nebenerwerb erfolgreich gestartet sin ...

7 Kommentare

BlackRock Private Debt Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: T1 Banken oder vergleichbare Fundmanager

3 Kommentare

Mannheim Business School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.08.2023: push ...

316 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WhiteRabbit4

Sehr unterschiedlich je nach Practice tatsächlich. Aktuell ist es aber schwierig reinzukommen da die meisten Practices niemanden einstellen von außerhalb. Im SAP Bereich aktuell noch am wahrscheinl ...

973 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WhiteRabbit4

Alter: 25 Jahr: 2023 Abschluss: Master Informatik Branche: IT Consulting Gehalt 2023: 70k Gehalt 2024: (ab Juni): 75k + Bonus + Mehrarbeit (2-4%) Gehalt 2025 (ab Oktober): 82k + Bonus + Mehrarb ...

17 Kommentare

IMAP oder Nord Holding

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Nichts ist hier offensichtlich

17 Kommentare

Porsche Einstellungstopp

Geisteskrank wie sexy die ganzen Themen um Energietechnik, nachhaltige Energien, Sustainability sind. Du bist zwar Fachfremd, aber je nachdem welche Module du so im Studium (Prozesse, Supply Chain et ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z