DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Duales Studium bei amerikanischen Konzern

WiWi Gast

Accenture

33 Kommentare

Mittelfristiges Ziel: DAX Treasury

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Interessiert keine Sau. ...

31 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

ExBerater

Hat jemand zur Kenntnis genommen dass der Wiwo Artikel beginnt mit einer Tabelle die zeigt, dass die Uni an sich am wenigsten relevant ist für Personal :-)

3 Kommentare

Wie beruhigt man sich schnell und kommt runter vor Gesprächen?

WiWi Gast

Atemübungen. Ich praktiziere regelmäßig Box-Atmung und weitere Übungen. Das funktioniert auch sehr kurzfristig vor einem Call o.ä. und bringt gezielt den Puls runter. Kann den „Wake Up - Wind Down“ ...

21 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

Karl

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Umgekehrt ! UB/IB/PE ist in Deutschland nicht ernst zunehmen. Denn erstens gibt keine wesentlichen dt. Firmen in dem Bereich. Und zweitens dürfte die ...

26318 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Ich hatte Dir ein ernst gemeintes Angebot gemacht. In einem persönlichen Gespräch würde ich die Optionen darstellen. Und zwar ohne die hier genannten dümmlichen BWLer Aussagen bzgl. Rendite. Wie im wa ...

374 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

Farid (Alkoholkrank)

Als Arzt kannst du dir praktisch aussuchen in welcher Stadt in Deutschland du arbeiten willst. Kannst dadurch schnell mal 20-30k Mietkosten p.a. einsparen. Damit ist die Debatte doch beendet.

6 Kommentare

Einstieg im Audit, Ziel: IT Audit, CISA etc. an IT Auditor

Veedelsprüfer

Gut, in der Region ist es tatsächlich schwierig. Ich prüfe Zahlungsdienstleister und Wertpapierinstitjte. Die haben spezielle Anforderungen an die IT mit den ZAIT und BAIT. Ich kann dir aber aus E ...

85 Kommentare

Re: Capgemini - Ab wann gibt es einen Firmenwagen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Danke! Was kostet so ne C Klasse dann? Gibt es auch Tesla eigentlich, weil du sagst es soll auf Elektro umgestellt werden. ...

54 Kommentare

Re: Praktikum Unternehmensberatung Batten & Company

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.03.2024: Woher kommen die weiteren 15?

12 Kommentare

Frankfurt School Partnerunternehmen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.04.2024: Push

11 Kommentare

Big4 Audit FS Chancen als VWLer?

WiWi Gast

Kommst du aus dem EU Ausland oder nicht? Das ist bei unseren Einstellungen die Frage - Wenn jemand keine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland hat, sortieren wir die Leute aus weil’s zu umständlich is

7606 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.07.2022: Wenn ich wüsste, bei guter Leistung ist eine Entfristung möglich, hätte ich keine Bauchschmerzen. Aber so bin ich fast dabei, mich dagegen zu entscheiden. Ob ...

20 Kommentare

Zusage vor Freigabe des Betriebsrats?

WiWi Gast

Wie bereits gesagt wurde hat die BR Entscheidung in 99% der Fälle nichts mit dem konkreten Bewerberprofil zutun. Da geht es eher um die genannten Punkte wie Berücksichtigung interner Kandidaten. Also ...

48 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

Ich pendle 80km per Auto zu meinem Dienstort, 3 Tage die Woche in der vorlesungszeit, sonst 1x die Woche. Würde aus familiären und weiteren Gründen nicht umziehen. Brauche 1h zur Arbeit und 1h zurück, ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z