DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

89 Kommentare

Gehaltsentwicklung im Jahr 2024

hesla

Wiwi Master: 2021: 45k 2022: 48k 2023: 55k 2024: 63k 2025: 78k

220 Kommentare

Re: Gehalt als Assistent d. Geschäftsführung

WiWi Gast

derfragende schrieb am 10.06.2024: AT Vertrag frisch von der Uni? Dann minimum 80k + bezahlte Überstunden. Bei vielen AT Verträgen sind die Überstunden abgegolten, dann würde ich minim ...

60 Kommentare

TUM Master in Management & Technology

WiWi Gast

Schon jemand ne Zusage bekommen ?

16 Kommentare

Universität & Stadt: beste Kombination aus Möglichkeiten und Lebensqualität

WiWi Gast

Habe in Karlsruhe, Mannheim & Köln studiert und wohne jetzt in Heidelberg. Da du die Städte nimmst, hier mal mein Input: KA: Super Ruf der Uni, aber du hast von Mo bis Fr nur Männer um dich rum. D ...

16 Kommentare

Einstiegsgehalt Bain

WiWi Gast

push - immer noch 75K?

44 Kommentare

Warum nur Absagen bei T2?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: 100% korrekt ...

7 Kommentare

Debt Advisory

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: wie lange sitzen die die Analysts/Assocs im Debt Advisory bei euch? ...

263 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Sollte soviel sein wie die Diätenerhöhung

68 Kommentare

Gehalt IG Metall Tarif vs. AT

WiWi Gast

Das halt schon ein kleines aber feines Detail, das ihr hier so am Rande erwähnt. Base ist bei mir 117k, mit VZE (100%) 125k Zieleinkommen. BAV nicht eingerechnet. Bin AT5. Denke ich bin dann eher ...

43 Kommentare

Sind FHs wirklich leichter und wird das von Unternehmen berücksichtig?

WiWi Gast

Ich weiß von einer Frau, die nach ihrem Abitur an einer FH ein Maschinenbaustudium begann und das nicht schaffte, es war ihr zu schwierig. Danach fing sie ein Maschinenbaustudium an einer Uni an und d ...

14 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: ...

38 Kommentare

Bilanzbuchhalter Weiterbildung zum Einstieg ins Rechnungswesen?!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Nein, wird es nicht. Du beschreibst die Realität und bis da irgendwas wirklich angepasst wurde, bin ich wahrscheinlich schon Rentner (aktuell 30). KI ...

277 Kommentare

Tesla vs. Daimler/BMW/Audi

WiWi Gast

In Deutschland hat die Marke VW bei den Elektroautos auch Tesla überholt. Der Marktanteil in Deutschland sieht aktuell wie folgt aus: VW (Volumenmarke/Massenmarkt): 14,1% Tesla (Volumenmarke/Massen ...

5 Kommentare

Morgan Stanley Zurich?

WiWi Gast

Kann die bisherigen Beiträge nur bestätigen. War dort kürzlich im Assessment Center, und sowohl ich als auch meine Mitbewerber kamen von der HSG (HSG BA, HSG BA & MA, HSG BA & LBS MFA). Es ist sicherl ...

26289 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

In Mainz wird kaum EFH/DHH neu gebaut. Das passiert alles außerhalb. Mit Familie ist es auch schöner und ruhiger in den Weinbergen zu wohnen. Kenne paar Jungs von Biontech, die bauen auch alle im ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z