DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

30 Kommentare

Wie viel Jahre BE für Führungsposition?

WiWi Gast

Die Frage ist doch, was man unter einer Führungsposition überhaupt versteht. Was ein "Leiter Rechnungswesen" ist, kann je nach Unternehmen ganz unterschiedlich sein. Wenn man drei Jahre Berufserfah ...

66 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Lass uns mal keine Äpfel mit Birnen vergleichen, im Tarif ist es nicht wesentlich besser. AT ist eine andere Hausnummer. ...

7 Kommentare

Optionen mit 2,1 Abi (Niederlande, WU Wien, Dänemark)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Kann das so nicht bestätigen. Vielleicht hat sich mittlerweile was geändert, da ich gerade im 4. Semester bin. Wenn man sich wirklich ranhält, ist die Regel ...

255 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

Habe auch GMAT gemacht und ebenfalls am 03.07 dran Gebt gern Bescheid ob sich an den Themen dieses Jahr was geändert hat :)

109 Kommentare

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast

Netto 9300eur zu zweit, 1600eur warm, 5zkb dhh bj 1998 in ms

34 Kommentare

Immobilienkauf ohne Finanzierung - Eigenkapital nachweisen?

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Wenn man mal ein bisschen vorausschaut und die Zinsentwicklung, sieht man wohl, dass bei einer überwiegenden FK-Finanzierung: - ein im Vergleich mit den letzten ...

59 Kommentare

AURELIUS PE (München) - Gehalt Analyst/ Associate

WiWi Gast

Top, danke! Ist ja sehr attraktiv dann. Wie sieht der Bonus in der Regel aus, also auf wie viel kommt man All-In so? WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: ...

1 Kommentare

Welchen Job annehmen? F&P Deloitte oder TS Kpmg

Traveller24

Hallo zusammen, ich habe zwei Jobangebote vorliegen. Einmal für FInance & Performance bei Deloitte und einmal bei Transaction Services/FDD bei Kpmg. Von den Beschreibungen her klingt F&P deutlich abw ...

36 Kommentare

Gehalt Senior Consultant Wieselhuber & Partner

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: Oben stehen 50 Angaben zum Gehalt eines Senior Consultant, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf welchen Wert beziehst du dich? ...

7595 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: "Zahlen, Zahlen, Zahlen" gilt auch für die erfahrenen Kollegen. Das ganze Punktesystem ist völliger Mist. Würde gerne wissen, ob das von der Vize kommt oder den ...

11 Kommentare

Porsche Consulting // Capgemini Invent

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Bist du der gleiche Typ, der im PCON Thread geschrieben hat, dass PCON aufgrund von Porsche höheres Signalling hat als MBB? ...

28 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Ich setze nun auf Lücke, weil ich weder alles lesen noch mir alles merken kann. Wenn ich mir Altklausuren anschaue, so werden manchmal Themen abgefragt die bei den ...

2 Kommentare

Wie einfach ist ein Schwerpunktwechsel möglich?

WiWi Gast

Ich habe sowas bereits gemacht und mache es gerade wieder. Es ist eigentlich ganz simpel, du musst a) den Wechsel erklären/begründen können und b) vor allem anfangs erstmal tiefer stapeln. Vor allem L ...

17 Kommentare

HSG Abgelehnt wo hin jetzt?

WiWi Gast

Frankfurt School ist die #1 für Finance. Das erkennt man, wenn man die Anzahl an Studenten hernimmt, die in es in die BB geschafft haben, und sie in Relation mit der Größe der Studentenschaft an der ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< November >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z