DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

7 Kommentare

Wohin exiten die ganzen deutschen IBler?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Du musst nicht richtig gut oder smart sein um ins Unternehmertum zu gehen. der durchschnittliche IBler ist deutlich begabter als der durchschnittliche (erfolgrei ...

26499 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Ja klar, es klappt bei mir ja auch, die Mieter rauszukriegen und nur darum geht es dir doch oder? Also mach dem Mieter ein Angebot, €10k oder so, jeder hat sei ...

7628 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Ist bei mir ähnlich, aber ich hatte zusätzlich noch Aufenthalte in einigen "schwierigen" Ländern. Trotzdem gab's keine Probleme bei der SÜ1. Die dauerte nur deutlich länger als im Durchschnitt + es ga ...

25 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

Nein, das ist nicht mehr so. Ich glaube dass das seit der Abschaffung der Position Level mittlerweile nicht mehr garantiert so sein muss. Du kannst in einer ehemaligen PL5 Stelle (erste AT Stufe) ...

71 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Hat jemand gegebenenfalls konkrete Zahlen? Also beispielsweise im HT bei E14 bei 5.626€ Brutto monatlich. ...

13 Kommentare

21€/h als Werkstudent bei TRUMPF

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Stihl war ja schon länger bei 21. Also ist keine Neuerung. Oder ist das Gejalt jetzt nochmal erhöht worden? ...

57 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: 3/10 ...

571 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Fix. Interner Wechsel steht dir natürlich frei. Leistungszulage geht natürlich etwas damit kann eg15=eg16 sein. ...

3 Kommentare

Gehalt Bosch Research

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.03.2024: Viel zu allgemein. Das kann von eg14 bis SL2 alles sein je nach Verantwortung. Jetzt sollte es aber defacto nicht möglich sein reinzukommen alle Einheiten haben ...

87 Kommentare

Re: Capgemini - Ab wann gibt es einen Firmenwagen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Was gibt’s denn dann für E-Autos? Hyundai Ioniq? ...

19 Kommentare

Was haben Trader, Fluglotse und Notarzt gemeinsam?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Bulgarien/Varna kostet 9k€ Studiengebühren pro Jahr. Günstiger gehts in Europa nicht. D.h. es sind schon mal mindestens 45k weg (vor Studienende nach D zu wechse ...

13 Kommentare

Master nach dualem Studium (part-time)

WiWi Gast

Was genau macht die HHL zum "sweatshop"?

22 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

Karl

Internationale Handelsblatt Umfrage unter 11.000 Personalern aus 21 Ländern: Top Platzierungen 2024 für D: 1. TU München 2. HU Berlin 3. TU Berlin 4. LMU München 5. FU Berlin

7061 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Jetzt macht euch nicht lächerlich damit einen Beruf nicht zu bekommen weil man überqualifiziert ist, es gibt deutlich mehr freie Jobs die eher für un- oder ...

17 Kommentare

Was ist der nächste Karriereschritt als Low Performer?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Bei Big Tech ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z