DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

227 Kommentare

Wie viel Geld habt ihr als Student?

WiWi Gast

Aktuell 1250€ als Unterhalt von meinen Eltern inkl. Kindergeld und auch nochmal ca. 1250€ (netto) für 20h als Werkstudent, also ca. 2500€ im Monat

7558 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Große Güte, da ist aber jemand angefasst - ich frage interessenhalber und muss mich gleich belehren lassen, was erwartet man auch... von wegen Asylrecht anwen ...

3 Kommentare

Fachliche Fragen in der Steuerberatung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: OP hier, vielen Dank erstmal für die Antwort, die nimmt auf jeden Fall ein wenig die Anspannung davor. Arbeitest du selbst in der Stb Branche und ...

4 Kommentare

KI übernimmt die Unternehmensbewertung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Weiterentwicklung wird es immer geben. 66% sind aber noch genug verbleibende Arbeit. ...

6 Kommentare

PhD in Finance oder Economics

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.06.2024: Was ein Quatsch. Erstens hat er Computational FINANCE studiert und zweitens ist sowohl Econ als auch Fin auf PhD Level super nah an Data Science dran (außer vi ...

1004 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Alter: 25 Jahr: 2024 Abschluss: Ausbildung zum Bürokaufmann + BWL Bachelor FH Branche: Energiewirtschaft (erneuerbare Energien) Ort: Raum Mainz Stunden pro Woche: 40 Gehalt 2024 (all-in): 50 k

262 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

Ich (Poster von oben) spreche nicht von der Autoindustrie, sondern eher vom B2B Kontext (Siemens, diverse Anlagenbauer, Spezialkomponenten im Medizinbereich,…). Hier haben die deutschen Konzerne noch ...

11 Kommentare

Wechsel UB ins IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Push ...

10 Kommentare

Wie mit Leuten konkurrieren, die IT-Security jede Sekunde leben?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: FAANG & Co. sind sowieso überbewertet. Du hast sicherlich eine Spitze mit Nerds - mit denen brauchst du aber nicht konkurrieren, wenn du auf Karriere schielst. D ...

39 Kommentare

Notenvergabe WWU und Uni Köln

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Und welche Uni ist das, wo man unter Examens Bedingungen die Module schreibt? ...

31 Kommentare

Köln überbewertet ?

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 04.06.2024: Das ist mir neu und habe ich so noch nie gehört. Danke aber für den Einblick. ...

123 Kommentare

Mercedes Benz Management Consulting

WiWi Gast

Wie viel wird denn in der Woche gearbeitet? Eher so 8-8 oder auch 8-11/12? Eigentlich finde ich eine Beratung sehr spannend, wo man auch gute Leute hat, aber sich gleichzeitig nicht tot arbeitet. Daf ...

25 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

Manchmal frage ich mich echt was in diesem Forum los ist. TV-V ist wirklich ein sehr guter Tarifvertrag mit ziemlich guten Ergänzungen. Ich selber arbeite bei einem großen Netzbetreiber und was bei un ...

63 Kommentare

Re: Corporate Finance - BDO

WiWi Gast

Hat jemand Insights zum Gehalt bei Full Time Einstieg BDO CF Large Cap?

79 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

Voice of Reason

Ich: Global Account Lead bei Big Tech Sie: ÖD in Teilzeit - gerade erst nach knapp 4 Jahren Elternphase wieder eingestiegen in den Beruf

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z