DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

Bachelor-Studium soll besser auf Arbeitsmarkt vorbereiten

Bachelor Studium Europa-Flagge

Die Qualität der Bachelorstudiengänge und die Vorbereitung der Studenten auf den Arbeitsmarkt 4.0 sollen verbessert werden. Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben verschiedene Schritte zur Optimierung der Europäischen Studienreform veröffentlicht. Dabei rückt auch die Thematik Digitalisierung im Rahmen der Hochschule in den Fokus. Mittlerweile integrieren fast Dreiviertel aller deutschen Hochschulen digitale Konzepte in die Lehrinhalte vom Bachelor-Studium.

Aktuell im Forum

57 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Die einzige relevante Fragen hier sind: Wie hoch waren denn die NCs? Und wie ernstzunehmen sind denn NCs bei Studiengängen, wo dann am Ende eh alle genom ...

24 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Und dann werden auch noch Personaler befragt. Die haben halt einfach keinerlei Ahnung über fachliche Eignung oder sonst irgendwas. Völlig nutzlos diese Umfragen. Ich stelle bei mir im Team fachlich ...

3 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: "FU / HU profitieren von der Methodik der Erhebung welche Massenunis begünstigt [...]". Das ist offensichtlich falsch. Wenn das der Fall wäre, dann müsste d ...

26 Kommentare

Wie wichtig ist die Wahl der Universität

WiWi Gast

Ich kann Braunschweig empfehlen. Die Mieten sind vergleichsweise niedrig aber es gibt trotzdem genug Möglichkeiten Praxis zu sammeln durch Frauenhofer, PTB und relativ viel Industrie im Umkreis.

17 Kommentare

Ein Weg um Quant. zu werden

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Der TE meinte es geht um Researcher und Developer, aber was verstehst du denn unter den Jobs. Und was ist der Unterschied zwischen dem T ...

131 Kommentare

Ist die HHL ihr Geld Wert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Argument ist im Kontext nicht Unsinn... Bei LBS, Insead handelt es sich um absolute Top Notch Programme auch für Top 1 % Bachelor Leute an Mannheim und CO. ...

32 Kommentare

Realität: Wie wichtig ist die Universitätswahl wirklich?

WiWi Gast

Ist die Wahl der Universität für (Wirtschafts-) Informatik in irgendeiner Form relevant (v.a. für den Bachelor)?

3 Kommentare

AC- Vormittags oder Nachmittags

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Oh, Empfehlung zum Arbeitszeitbetrug. Hat den Vorteil, dass man dann bei fristloser Kündigung nicht mit langen Kündigungsfristen kämpfen muss (macht sich hinsich ...

21 Kommentare

Gibt es duale Studiengänge, die der Präsenzuni vorzuziehen sind?

WiWi Gast

Als Top Performer ist ein duales Studium Zeit- und Potentialverschwendung. Wenn du nach der Schule zu 100% weißt, dass du in Konzern XYZ in Bereich XYZ arbeiten willst, dann macht ein duales Studium S ...

5 Kommentare

Duales Studium bei amerikanischen Konzern

WiWi Gast

Tesla gibts auch noch, kenne aber nicht viel vom Programm

12 Kommentare

Wie digital sind die WHU oder Frankfurt School?

WiWi Gast

WHU würde mich interessieren. Wie sieht die Digitalisierung aus?

5 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: In welchem Fach?

28 Kommentare

(Un)reine Mathematik

WiWi Gast

Interessiere mich auch für den Bachelor Mathematical Data Science in Göttingen, placed auch sehr stark laut LinkedIn (Google, D-Fine, ...). Kann jemand seine Erfahrungen zu Kunde tun?

13 Kommentare

Mit 41 Jahren - ein völliger Neuanfang!? Data Science!

WiWi Gast

Kurze Rückmeldung, da viele ein Thema eröffnen und nicht mehr antworten. Ich habe mich nun an der Uni eingeschrieben und werde Euch - sofern Interesse besteht - auch weiterhin auf dem Laufenden halt ...

31 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

ExBerater

Hat jemand zur Kenntnis genommen dass der Wiwo Artikel beginnt mit einer Tabelle die zeigt, dass die Uni an sich am wenigsten relevant ist für Personal :-)

Neue Beiträge zu Studienwahl

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIng)

Die Zahl der Studierenden in Wirtschaftsingenieurwesen steigt seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Ausschlaggebend sind der sichere Einstieg in die Berufswelt und die attraktiven Gehaltsaussichten für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft profitieren Unternehmen von Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsingenieurinnen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen kennen. Allein im Jahr 2014 haben rund 13.000 WIng-Studierende ihren Abschluss gemacht, während knapp 23.000 Studienanfänger verzeichnet wurden. Insgesamt studierten in dem Jahr über 80.000 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen.

SRH-Fernhochschule: Bachelor-Studium Wirtschaftsrecht - Verbindung von Jura und BWL

Wirtschaftsrecht: Die Verbindung von Jura und BWL

Von den Hürden der DSGVO über den Umgang mit Dieselfahrzeugen bis zu der Frage, wie sich eine legale, nicht-diskriminierende Stellenanzeige formulieren lässt, stehen Unternehmen immer mehr vor Herausforderungen, die gleichzeitig wirtschaftliche Kompetenzen und rechtliches Know-how erfordern. Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) bereitet die SRH Fernhochschule Studierende auf Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht vor.

Special: Private Hochschulen

Studenten führen eine Konversation während eines Seminars an der Universität Witten/Herdecke (UWH)

Private Hochschulen: Zahl der Studenten hat sich seit 2005 in Deutschland verdoppelt

Das Studium an einer Privaten Hochschule ist gefragter denn je: Die Zahl der Studenten hat sich in zehn Jahren verdoppelt. In Deutschland ist das fast jeder zwölfte Studienanfänger, der sich für ein Studium an der Privathochschule entscheidet. Finanziell betrachtet gewinnen vor allem die öffentlichen Hochschulen, die durch den Hochschulpakt von den steigenden Zahlen der Studenten an privaten Hochschulen profitieren. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Insitituts der deutsche Wirtschaft Köln (IW).

Link-Tipps zu Studienwahl

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Literatur-Tipps zu Studienwahl

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z