DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

45 Kommentare

Raus aus dem Hamsterrad - Rein in die Fremdenlegion?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.03.2023: Kann ich nur abraten, selbst eine Grundausbildung bei der Bundeswehr gibt nicht den Ansatz wieder, was einen in der Legion erwartet. Außerdem haben die Franzose ...

164 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

Wieviel bezahlt Carlsquare im Praktikum? Wie hoch ist die Dinner Allowance?

46 Kommentare

Re: Auslandssemester Bocconi - Erfahrungen/Voraussetzungen

WiWi Gast

Ergebnisse kamen doch am Freitag raus - Habt Ihr es gesehen?

329 Kommentare

Was bereut ihr so im Leben ?

WiWi Gast

Mir ein Stick n Poke Tattoo mit 16 Jahren gestochen zu haben. Auch wenn es am Knöchel keiner sieht.

56 Kommentare

Karriere mit/trotz ADHS

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Geht's hier nur um Erfolg? Medikamente bei ADHS sind in erster Linie da, um sich zu konzentrieren und besser zu filtern, seine Impulse besser zu steuern und ...

3 Kommentare

Zusage zurückziehen Business School Frankreich

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: War bei mir so wie beschrieben, das schon gezahlte ist weg. Die rechnen eh mit paar Absagen und nachbesetzt bekommen sie es sicher, vielleicht nicht mit T ...

157 Kommentare

Audi Global Graduate Program - Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Hey hatte mein AC diese Woche (habe die Stelle leider nicht bekommen), aber es lief so ab: 1. Alle Teilnehmer stellen sich vor (3-4 Teilnehmer + ca. 6-8 Beobachte ...

536 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Was gegen deine Vermutung spricht ist, dass die Immobilienpreise in München höher sind als in Frankfurt und die Eigenheimqoute in München auch höher ist als Frankfurt. Daher muss es in Frankfurt zwang ...

23 Kommentare

Nach Erreichen der finanziellen Freiheit in den 20ern, welche Projekte in den 30ern angehen?

AZ2000

„Wenn es mal alles so einfach wäre. Freiheit in den 20ern ist schon ne Hausnummer…“ Daher ja auch mein Post, sowie die bewusste Entscheidung für Familie erst gegen Ende 30/Anfang 40. Sehe es ebenfa ...

37 Kommentare

Acondas mangement consultancy

WiWi Gast

Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit einer Full Remote Consultant / Senior Consultant Rolle? Wird man in das Netzwerk der Kollegen aufgenommen oder bleibt man immer außen vor? Finden Dienstreisen t ...

58 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Bezweifel ich ...

344 Kommentare

Keine Frau als Mann, karriereschädlich ?

WiWi Gast

Ich habe als langjähriger Single mit wechselnden Affären und Partnern gut Karriere gemacht mit jetzt 40. Vielleicht kommt es auf die Branche und Region an - in Berlin sicherlich anders als in Ulm. ...

1190 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Überstunden auszuzahlen kostet Geld und die Abteilungen haben logischerweise auch PK-Budgets, die eingehalten werden sollen. Wenn man immer auszahlen würden, dann würden einige Mitarbeiter rumgammeln, ...

3739 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Was denkt ihr wird bei dem Rollenspiel / der Präsentation kommen? Wie bereitet ihr euch vor?

9 Kommentare

Praktikum Schweiz

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: Ich arbeite in PE in CH - Die Bachelor/Master Rate ist ~50:50 - vielleicht 20% der Leute haben einen Schweizer Abschluss - ungefähr 10% der Leute sin ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z