DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Bewerbung: Nova SBE (Fall- oder Spring-Intake)

WiWi Gast

Hi zusammen, hier der Link zur Whatsapp-Gruppe für den Management Fall Intake: LINK LG

2 Kommentare

MBA Förderung Bayer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Man hat mir damals 20k angeboten. Dafür sollte ich 2 Jahre bleiben. Ich habe gekündigt und es einfach gemacht. Kein guter Deal aus meiner Sicht. ...

323 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

Vom Abteilungsleiter ohne wirkliche Begründung (Anwesenheit sei ja auch was Gutes, oder so). Ja mal schauen was sich machen lässt WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: ...

73 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

Hat schon jemand was gehört

10 Kommentare

Erfahrungen mit Accuracy? - Einstiegsgehalt, Arbeitsklima, Arbeitszeiten

WiWi Gast

Hatten nach der Bewerbung um eine Rückmeldung bezügl. der Zeit für ein kurzes Telefoninterview gebeten... habe ich gegeben und nie wieder etwas gehört.

14 Kommentare

Quereinstieg als Arzt (Exot)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Quark. Als Principal/Associate Partner hast du deine 250k AllIn ...

7 Kommentare

Wohin exiten die ganzen deutschen IBler?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Du musst nicht richtig gut oder smart sein um ins Unternehmertum zu gehen. der durchschnittliche IBler ist deutlich begabter als der durchschnittliche (erfolgrei ...

25 Kommentare

Siemens Head of Gehalt

WiWi Gast

Nein, das ist nicht mehr so. Ich glaube dass das seit der Abschaffung der Position Level mittlerweile nicht mehr garantiert so sein muss. Du kannst in einer ehemaligen PL5 Stelle (erste AT Stufe) ...

71 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Hat jemand gegebenenfalls konkrete Zahlen? Also beispielsweise im HT bei E14 bei 5.626€ Brutto monatlich. ...

57 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: 3/10 ...

571 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Fix. Interner Wechsel steht dir natürlich frei. Leistungszulage geht natürlich etwas damit kann eg15=eg16 sein. ...

3 Kommentare

Gehalt Bosch Research

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.03.2024: Viel zu allgemein. Das kann von eg14 bis SL2 alles sein je nach Verantwortung. Jetzt sollte es aber defacto nicht möglich sein reinzukommen alle Einheiten haben ...

19 Kommentare

Was haben Trader, Fluglotse und Notarzt gemeinsam?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Bulgarien/Varna kostet 9k€ Studiengebühren pro Jahr. Günstiger gehts in Europa nicht. D.h. es sind schon mal mindestens 45k weg (vor Studienende nach D zu wechse ...

13 Kommentare

Master nach dualem Studium (part-time)

WiWi Gast

Was genau macht die HHL zum "sweatshop"?

7061 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Jetzt macht euch nicht lächerlich damit einen Beruf nicht zu bekommen weil man überqualifiziert ist, es gibt deutlich mehr freie Jobs die eher für un- oder ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z