DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

199 Kommentare

Rödl & Partner - Gehälter / Karriere

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.04.2024: 60k ...

44 Kommentare

Partnerin ist Geld egal

WiWi Gast

Jemand, dem Geld egal ist, könnte ich niemals lieben. So eine Einstellung zum Geld sagt viel darüber aus, wie jemand durchs Leben geht und welche Entscheidungen getroffen werden. Das sind dann die Leu ...

377 Kommentare

Horvath & Partners Gehaltsentwicklung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Naja. Wenn ich dafür 50% mehr worken muss dann rechnet sich schon irgendwie der case nicht. Horvath ist ja immer noch gut angesehen, aber wen ...

32 Kommentare

Was ist ein guter TOEFL Score?

AM9514

Ich habe mit 3 Wochen Vorbereitung einen Score von 114 Punkten bekommen. Finde den TOEFL gut machbar, gerade das Lesen und Hören fand ich ziemlich einfach. Auf Schreiben und Sprechen kann man sich fin ...

139 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Das sind einfach nur die ganzen Hanserl, die auf die "Wachstumstories" der Microcapbuden reingefallen sind und sich das Ganze jetzt schönreden wollen... ...

38 Kommentare

Wie stark ist das Konkurrenzdenken an euren Unis?

WiWi Gast

Ja, im schlimmsten Fall gehst du zu Roland Berger statt McKinsey. Deswegen lohnt sich kein Bücherverstecken oder alte Klausuren zu manipulieren. WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: ...

112 Kommentare

Deutsche Bank Situational Judgement Test - Frage

WiWi Gast

Trotz erfolgreichem Test am Donnerstag (23.05.) kam heute eine Absage ohne vorheriges Gespräch.

3 Kommentare

Welches Praktikum nach Big 4 Audit für UB? Profil-Check

WiWi Gast

Direkt MBB. Big4 Audit ist Target für die.

232 Kommentare

Deutsche Telekom Capital Partners Geld

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Ja, weil sie unabhäniger geworden sind und jetzt zusätzlich zu DT Kapital auch noch externes Kapital investieren. Das ist allerdings nicht "komplett unabhängig", w ...

3 Kommentare

Master Banking and Finance HSLU Luzern

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Na ja… HSG und UZH sind halt deutlich vor HSLU. Mit guten Noten ist das aber trotzdem eine solide Basis ...

84 Kommentare

Master im Ausland von Steuer absetzbar?

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Grundsätzlich: Ja. Liebe Grüße ...

25 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Sehe ich ähnlich. Da müsste ich schon mindestens 20k mehr verdienen und was mit einfacher Strecke mit max 70-80 km zur Auswahl haben. 110km ist einfach nen B ...

9 Kommentare

Erstes M&A Praktikum möglich? Profil-Check

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Glaube er meint sobald die Stelle ausgeschrieben wird ...

68 Kommentare

Gehaltsentwicklung im Jahr 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.05.2024: Die Frage ist eher, wo im Osten vergleichbar gezahlt werden? 75 k im Osten sind 100 k in München, also ich finde dein gehalt gut ohne Führung ...

1181 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Wieso wird hier dann überhaupt über die Firma geschrieben, wenn man doch immer seinen Vorgesetzten fragen könnte? Wieso bist du hier, wenn du alle Infos über deinen Vorgesetzten bekommen könntest? ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z