DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

17 Kommentare

Als Arbeitskraft bin ich nicht teamfähig

WiWi Gast

Teamfähigkeit korreliert nicht mit der Unternehmensgröße.

21 Kommentare

CIA Examen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.02.2024: Ich bin gerade auch auf der Suche nach Lernmaterial in deutsch. Aber deiner Antwort entnehme ich, dass dies noch nicht übersetzt wurde bzw. vorliegt? Finde d ...

27 Kommentare

Fresenius Medical Care - Gehalt, Stimmung, Aufstiegschancen etc.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.04.2024: Weist du wie sich dort das Gehalt verhandeln lässt als tariflich eingestufter Mitarbeiter? Jährlich im talentmanagemebt Gespräch, hast du da Erf ...

2211 Kommentare

Was verdient ihr wirklich nach 2-4 Jahren???

WiWi Gast

Bitte nicht schon wieder mit irgendwelchen Äquivlanten anfangen. Wurde alles schon mehrfach diskutiert in diversen anderen Beiträgen. Also nicht hier die gleichen Diskussionen bitte WiWi Gast schri ...

227 Kommentare

200.000 EUR

BrioniFanboy87

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Naja, Du arbeitest vergleichbare Zeiten wie im Top UB/IB Segment - wobei das Schmerzensgeld im IB nach hinten raus im idealen Verlauf wohl noch was höhe ...

43 Kommentare

Re: Auslandssemester Bocconi - Erfahrungen/Voraussetzungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Noch nichts ...

30 Kommentare

Deutsche Bahn als Arbeitgeber

WiWi Gast

Ich bin seit 1 1/2 Jahren dabei und auch zufrieden. Manchmal zu viel Arbeit was man bewältigen muss aber im großen und ganzen habe ich es nicht bereut . (Materialdisponent)

1357 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.05.2024: Mich auch. ...

12 Kommentare

Bachelor of Arts in BWL an der FS?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Ja, auf jeden Fall. Damit bist du (sofern die Noten stimmen) immer in der engeren Auswahl. Hier gilt wieder das gleiche wie oben schon beschrieben, für MBB hat man ...

9 Kommentare

Langweiligste Consulting Projekte

WiWi Gast

Push

25 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

Bitte den Artikel lesen: Siemens hat eCar bei der Gründung des Joint Ventures mit Valeo eingebracht. WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: ...

42 Kommentare

Umgang mit Bewerbern-Dreistigkeit

WiWi Gast

Durchdrücken ist so ein hässliches Wort... :D Aber gerade in größeren Firmen gibt es durchaus, je nach Stelle, einiges an Politik rund um Stellenbesetzung herum. Ich meine auch mal gehört zu haben da ...

46 Kommentare

S&B Strategy Einstieg

WiWi Gast

Ja, aber laut den Gründern nimmt S&B keine externen Partner auf sondern setzt nur auf eigene Aufsteiger im Team, damit die Unternehmenskultur nicht gefährdet wird

83 Kommentare

Notendiskussion - Bewerbungshistorien

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.04.2015: Warum verdienen dann Industrie- und Bürokaufleute deutlich mehr als Steuerfachangestellte? ...

10 Kommentare

Berylls Strategy Advisors - Auswahltag für Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.04.2024: Richtig, es gibt in jeder dieser 4 Runden einen etwa 20 minütigen Case. Ansonsten die standard personal-fit Fragen und starker Bezug zu Trends und Entwicklun ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z