DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

36 Kommentare

Selbständig als Steuerberaterin - mein Weg?

WiWi Gast

Hallo an die ursprüngliche Verfasserin, 1 Jahr später - was hast Du nun gemacht? Hallo an alle anderen, Ich bin auf der Suche nach Steuerberatern, die im Nebenerwerb erfolgreich gestartet sin ...

7 Kommentare

BlackRock Private Debt Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: T1 Banken oder vergleichbare Fundmanager

3 Kommentare

Mannheim Business School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.08.2023: push ...

316 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WhiteRabbit4

Sehr unterschiedlich je nach Practice tatsächlich. Aktuell ist es aber schwierig reinzukommen da die meisten Practices niemanden einstellen von außerhalb. Im SAP Bereich aktuell noch am wahrscheinl ...

17 Kommentare

Porsche Einstellungstopp

Geisteskrank wie sexy die ganzen Themen um Energietechnik, nachhaltige Energien, Sustainability sind. Du bist zwar Fachfremd, aber je nachdem welche Module du so im Studium (Prozesse, Supply Chain et ...

58 Kommentare

IREBS Uni Regensburg / Master REAL ESTATE Immobilienwirtschaft

WiWi Gast

hat jemand von Euch auch das Problem, dass sich die Seite für die Online-Bewerbung für den Master in Real Estate an der IREBS nicht öffnen lässt? Da die Bewerbungsfrist ja heute endet, wie handhabt ih ...

70 Kommentare

Steuerberater 120-150Tsd planbar? (Big4)

WiWi Gast

Kann ich bestätigen. Die Stundensätze bei einer big4, bei der ich gearbeitet hatte, konnte vom Partner angepasst werden und waren verhandelbar. Ich hatte bei großen US-Mandate einen höheren Stunde ...

62 Kommentare

Einstieg ins Audit (angeblich so leicht?)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Das klingt ja nach einem super Plan… ...

17 Kommentare

WP-Examen 2024 - E-Klausur

WiWi Gast

Die schriftlichen Klausuren in NRW sind immer in Mühlheim an der Ruhr.

23 Kommentare

Bwl oder Jura für Steuerberater studieren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Das würde ich trotzdem keinem 18-20Jährigen empfehlen, wer Steuerberater werden möchte und BWL studiert hat falls er im Laufe des Studiums oder durch Praktika ...

88 Kommentare

Wozu noch Freunde?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Ich habe nur versucht zu beschreiben, was ich in meinem Bekanntenkreis selbst gesehen habe und ich habe die engen Freundschaften nach der Schulzeit noch ...

25 Kommentare

PwC M&A - ACC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Gibts da genauere Gründe? Scheinen ja ganz ordentlichen Deal Flow zu haben (aber natürlich keine größeren Tickets). ...

36 Kommentare

Retirement mit 1million Euro

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Vielen Dank für dein Hinweis auf den Kaufkraftverlust durch die Inflation, das wird in der Tat oft übersehen. Also nicht nur in diesem speziellen F ...

67 Kommentare

Maschinenbau noch sinnvoll?

WiWi Gast

Sehr differenzierter Beitrag. Vor allem das mit dem Generalistentum vs. Spezialisierung wurde mir auch schon öfters nahegelegt. Klar, man kann mit so einer Spezialisierung auch einfach richtig "Glück" ...

570 Kommentare

AT Vergütungsstufen bei Bosch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.05.2024: Push ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Neues Arbeit-von-morgen-Gesetz erleichtert Kurzarbeit

Das neue Arbeit-von-morgen-Gesetz der Bundesregierung erleichtert Kurzarbeit. Der Gesetzentwurf zielt auf die mit dem Coronavirus verbundenen Probleme für Unternehmen ab. So wurden die Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld absenken und die Leistungen erweitern. Auch im Bereich der Leiharbeit wird Kurzarbeit ermöglicht. Zudem stehen der Klimaschutz, die digitale Wirtschaft, sowie die Aus- und Weiterbildungsförderung im Fokus.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Vorbereitung auf das Bankgespräch: Lloyds Bank Filiale von außen.

Broschüre: Vorbereitung auf das Bankgespräch

Die Bank gehört für beinahe jedes Unternehmen zu den wichtigsten Geschäftspartnern. Schließlich sind eine ausreichende Finanzausstattung sowie eine Reihe weiterer Finanzdienstleistungen aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Dennoch fühlen sich gerade bei Finanzierungsfragen viele Unternehmen im Umgang mit der Bank unsicher. Die Broschüren "Vorbereitung auf das Bankgespräch" vom Bundesverband deutscher Banken e.V. liefert wichtige Tipps und Informationen, um Finanzierungsvorhaben im Bankgespräch erfolgreich zu präsentieren.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z