DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Barmer-Arztreport 2018: Depressiver Student in einem Hörsaal

Studienstress durch Leistungsdruck: Fast 500.000 Studierende sind psychisch krank

Jeden sechsten Studierenden macht das Studium psychisch krank. Rund 470.000 Studentinnen und Studenten leiden bereits unter dem steigen Zeit- und Leistungsdruck im Studium. Zudem belasten finanzielle Sorgen und Zukunftsängste die angehenden Akademiker. Das Risiko an einer Depression zu erkranken, steigt bei Studierenden mit zunehmendem Alter deutlich an, wie der aktuelle Arztreport 2018 der Barmer Krankenkasse zeigt.

Das Bild zeigt passend zur Manpower-Studie "Karriereziele" einen Kompass und das Wort "Karriere"

Karriereziele 2018: Jeder Zweite wünscht sich mehr Gehalt

Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes. Mehr Gehalt ist entsprechend der zentrale Karrierewunsch von jedem Zweiten für 2018. Wie wichtig es ist, Kenntnisse rund um die Digitalisierung aufzubauen, haben nur wenige Arbeitnehmer erkannt. 18 Prozent der Deutschen sind karrieremüde und möchten weniger arbeiten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Manpower-Studie „Karriereziele 2018“.

Das Bild zeigt als Symbol für Reichtum und eine ungleiche Vermögensverteilung die riesen Luxus-Yacht eines Milliardärs.

Reichtum ungleich verteilt: Rekordhoch von 2043 Milliardären

Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.

Aktuell im Forum

47 Kommentare

Karriere mit/trotz ADHS

WiWi Gast

push

89 Kommentare

Wozu noch Freunde?

FaconReaktor

WiWi Gast schrieb am 22.05.2018: Hast du erfunden, daß du Freunde haben mußt? All das ist von außen vorgegeben. Alleine daß es Freundschaften gebe ist von außen vorgegeben, irgendwelche Konzept ...

17 Kommentare

Praktikum bei BNP, Macquarie oder Jefferies

WiWi Gast

Kann jemand was zum Thema Werkstudent bei BNP sagen? Bzw. vielleicht auch etwas zum Thema Operational Risk Permanent Control? Wie ist das so und was für Möglichkeiten bieten sich mit der Erfahrung? ...

526 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Also in der Studie selbst steht explizit, dass es sich nur auf das Stadtgebiet bezieht und nicht das Umland. Weiß nicht woher du deinen Quatsch hast. Und Grünwald gehört nicht zu München... WiWi Ga ...

110 Kommentare

Erfolg kommt, Freunde gehen

FaconReaktor

Ich kann das mit dem Neid schon nachvollziehen. Nicht jeder kann fleißig sein, nicht jeder hart arbeiten, nicht jeder Wirtschaftsbeziehungen haben, weil das alles Wissen voraussetzt, das man hat oder ...

12 Kommentare

Finde einfach keinen Job (wegen schlechtem Abi?)

WiWi Gast

Das stimmt. Im Audit kann man immer Leute gebrauchen, die ihr Gehirn selbst einschalten können und nicht nur das Vorjahr vorrollen wollen. Da die Gehaltsbänder vordefiniert sind, kann da mit "zu hohen ...

1019 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Ganz abwegig ist der 1.Satz nicht. Wie sagte bereits einst John Rockefeller: "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen". WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: ...

818 Kommentare

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Justus

Um ehrlich zu sein gar nicht. Habe auch nicht den Demotest gemacht, das war eher so ein YOLO Ding. War jetzt aber auch nicht überragend, bin mit 110/130 vermutlich geradeso zum Interview eingelade ...

88 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

WiWi Gast

Ich: WP Sie: RA Welch Überraschung.

3 Kommentare

Quant-Finance Topic Bachelorarbeit

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: +1 Such dir ein einfaches Thema und verpass dem Ganzen einen komplex-klingenden Titel. ...

12 Kommentare

Masterwahl Imperial vs. TUM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: MBB ist abgefahren. Imperial ist unnötig, wenn das Ziel erst Consulting und dann Start-Up ist. Mit einem sehr guten Master von TUM kommst du in Richtung T2/T3. Und ...

37 Kommentare

Neue Prüfungsordnung Wiwi der Goethe Uni

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.02.2022: Aus Interesse, hast du im Bachelor drei mal gewechselt? :) hört sich spannend an, da ich auch überlege zu wechseln :) wenn du paar Infos dazu hast g ...

9 Kommentare

Einstieg Audit PWC

WiWi Gast

Mit dem Gehalt bist du schon gut beraten. Das Gehaltsgefälle bis zum WP ist größer als man sich eingestehen möchte. Aber mit dem Titel als Ziel kann man das machen. Ansonsten gibt es sicherlich nur ei ...

303 Kommentare

Warum wird der FH Abschluss so schlecht angesehen?

WiWi Gast

Ich bin für die Target Uni sogar 600km umgezogen.

252 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Woher erkennt jeder normal denkende, dass eine Nullrunde keinen Sinn macht? Abgesehen von der sehr starken Inflation in Deutschland (vergleicht Preise von 2012 vs jetzt) -> 2012 hat man zum Einstie ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z