DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Mindestlohn: Die Beine von drei Bauarbeitern mit Gummistiefeln, die im frischen Beton stehen.

Stärkster Reallohnverlust seit 15 Jahren mit vier Prozent

Die Reallöhne verzeichnen mit vier Prozent Rückgang den stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008. Die Nominallöhne stiegen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während im Jahr 2020 insbesondere die Kurzarbeit zu einer negativen Entwicklung der Reallöhne beigetragen hatte, zehrte 2022 die hohe Inflation das nominale Lohnwachstum auf.

Aktuell im Forum

52 Kommentare

MBB Profile

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.08.2022: Für Wirtschaftsinformatik gibt es keine Target-Unis. ...

10 Kommentare

MBB als Wirtschaftsinformatiker?

WiWi Gast

Steigert die Chancen bei MBB zu landen mit einem Non-BWL-Profil, sondern mit Winfo?

1 Kommentare

Kurzfristige Corporate Finance Bewerbungen für ein SS-Praktikum (in 2 Monaten) noch möglich?

Maximilian

Hallo zusammen, ich versuche gerade Praktika (mit hoffentlich anschließender Werkstudenten-Tätigkeit) noch irgendwie für die Sommersemesterferien (12.08.2024 bis zum 01.11.2024) aber auch bereits f ...

1193 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Gibt keinen Bonus, für was denn auch? Der Job ist auch nicht anstrengender als zB ein Business Consultant, du hast halt den Fokus auf Führung. WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: ...

26323 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Kurz zu den Bauzinsen: Die sind mittlerweile wieder auf einem 6-Monats-Hoch. Spricht doch einiges dafür, dass die Immobilienpreise nochmal fallen werden.

56 Kommentare

SAP SE / künftige Home Office Regelung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: So großartig und gefragt ist idR keiner, dass das möglich ist. Du kannst davon ausgehen, dass eine vertragliche Vereinbarung allenfalls bei einer nie ...

36 Kommentare

Lohnt sich BCG Platinion für mich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Sind die Exits ähnlich zu MBB? Kann man einen educational leave machen z.B. Top MBA US/UK? ...

8 Kommentare

Entscheidung zwischen Traineeprogrammen Boehringer Ingelheim, Lufthansa Technik, Telekom, DHL oder RWE

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Als management trainee? ...

5 Kommentare

Livingstone Partners

WiWi Gast

Top Bude für erste Erfahrungen. Haben einen guten Ruf im deutschen Raum, aber mehr auch nicht. Sind enorm am wachsen auch in den letzten Jahren schon und haben unteranderem Partner von Houlihan und BC ...

11 Kommentare

Aktuelle Lage bei Tier 2 Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: BNP vergibt oft auch Absagen wegen dem Zeitraum. Bewirb dich am besten 15 Monate davor. Mit entsprechendem Top Profil sollte es schon klappen ...

27 Kommentare

Re: Droege Group Gehalt, Erfahrungen

WiWi Gast

Hat jemand neue Insights

22 Kommentare

Master: Management and Technology TUM

WiWi Gast

Glaubt ihr, dass Gametheory bei operations Research akzeptiert wird?

993 Kommentare

Re: DHL Grow Trainee Programm Assessment Center

WiWi Gast

Hatte überlegt mich bei DHL zu bewerben, aber das Gehalt ist echt bitter.

1 Kommentare

Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?

Karl

Die Uni-Rankings der Wirtschaftswoche aus 2023 & 2024 haben eine deutliche Reputationsveränderung zugunsten der Berliner Universitäten und Hochschulen offenbart. Laut Befragung von 500 Top Personalern ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z