DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Osteuropa-Stipendien der Studienstiftung: Nachtaufnahme vom Krantor in Danzig

Studienstiftung: Stipendienprogramm Osteuropa

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2019 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Gefördert werden Aufenthalte in den Ländern Osteuropas, Mittelost- und Südosteuropas beziehungsweise des postsowjetischen Raums, die mindestens sieben Monate und längstens vier Semester dauern. Das Stipendium im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht Forschungsaufenthalte oder Studienaufenthalte. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

Aktuell im Forum

56 Kommentare

FTI kauft Andersch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: meiner Sicht viel Regulatorik dazu, die einfach nur nervt. Ständig muss man irgendwelche Schulungen machen etc. Erst kürzlich wurde die IT vollständig integriert ...

3175 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

Veedelsprüfer

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Schwachsinn. Natürlich wird man als StB auch bei den Big4 angestellt, wenn man zum Examen mit beruflicher Vorbildung und nicht mit einem Studium zugelassen wurde ...

35 Kommentare

"Dr. rer. pol." vs. "Dr. oec."

WiWi Gast

Ich würde den Dr. rer. pol. bevorzugen Aber nur aus Geschmack, weil ich im Kopf immer alles laut ausspreche. Und "Doktor rerpol" klingt besser in meinem Kopf als "Doktor öck"

1 Kommentare

Umfrage Masterthesis: Authentisches Verhalten am Arbeitsplatz

CG_i_Norge

Im Rahmen meiner Masterthesis im Studienprogramm Wirtschaftspsychologie & Business Transformation an der HfWU in Nürtingen untersuche ich, wie sich authentisches Verhalten am Arbeitsplatz auf die Zusa ...

20 Kommentare

Bewertung des Zeugnisses, bitte Meinungen

BrioniFanboy87

Hase24 schrieb am 31.03.2024: Absolut vernichtend: " Hervorzuheben ist zudem seine gut entwickelte Fähigkeit, konzeptionell und konstruktiv zu arbeiten, sowie seine präzise Urte ...

2 Kommentare

Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses

BrioniFanboy87

freiheitm schrieb am 03.04.2024: Ist unterirdisch. Nur Plattitüden, keine einzige Aussage über Arbeitsqualität. Der Passus mit "zur vollsten Zufriedenheit" an der falschen Stelle ...

39 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: 40-Stunden Verträge sind je nach Abteilung und Stelle möglich. Leistungszulage im Unternehmensschnitt bei 15%. Hängt aber auch sehr von der Abteilung und den D ...

1 Kommentare

Goethe Uni FFM: Master in Money, Finance, Banking

WiWi Gast

- Ausgangslage: Bachelor an der FS mit Top Noten allerdings noch nicht dem Praktikafortschritt. - Ziel: IB BB (müssen nicht die Top 3 sein, BoFa / City / DB wäre schon Fine. Wie ranked ihr den o.g ...

39 Kommentare

Beratung ohne festen Standort

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Taxi was sonst? Am Montag um 4-5 Uhr ist ab und zu Nahverkehr nicht verfügbar. ...

108 Kommentare

DINK-Lifestyle - Die Neue Meta?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Kannst du nicht lesen? Er schreibt doch dass er auf der Terrasse sitzt. Nichts mit Hotel. Und hast du Kinder oder warum redest du vom Sch ...

30 Kommentare

Arbeitszeiten Beratung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Strategieberatungen werden immer mindesten 55 Std. verlangen. Die zahlen ja auch 2x das Gehalt vom normaler Arbeiter. Implementierungsberatungen haben jetzt schon ...

1 Kommentare

Volkswagen Consulting - Gehalt & WLB

WiWi Gast

Hi zusammen, ich habe schon mehrere Jahre Erfahrung in einer anderen Beratung und interessiere mich nun für einen Wechsel zu Volkswagen Consulting. Kann hier jemand was zum Gehalt auf den Ebenen S ...

15 Kommentare

Eure Probleme?

WiWi Gast

Erfolgreiche Leute haben keine Probleme, sondern nur Herausforderungen. Man muss daran glaube, dass Gott einen nur so viel zumutet wie man es ertragen kann. Spaß beiseite, wenn ich die Beiträge hie ...

1 Kommentare

Bosch Werki, Frage beantworten vor VG

FA99

Habe mich bei Bosch für eine Stelle in der Rechtsabteilung bei Legal-Tech beworben und habe nun direkt per Mail die Aufgabe bekommen, folgende Frage formlos in 3-4 Sätzen zu beantworten: Stelle dir vo ...

1 Kommentare

Profilbewertung UB oder Trainee

WiWi Gast

Servus Leute, ich stehe nun am Ende meines Bachelors und wollte mal nach ein paar Profileinschätzungen fragen da ich gerne später mal in UB (T1 oder T2) oder als Trainee einsteigen möchte. Was denkt ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

In einem Einkaufszentrum in Münster.

Karriere-Handel.de - Ausbildung und Karriere im Handel

Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert unter der Webseite www.Karriere-Handel.de über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel. Im Fokus stehe die Berufsorientierung mit Tipps und Informationen zu Ausbildung und Studium. Die Internetseite gibt Einblick in den Arbeitsalltag, die Logistik und die Büroarbeit. Laut dem Handelsverband haben mehr als 80 Prozent der Führungskräfte im Einzelhandel ihren beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung begonnen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z