DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Bulle, Boerse, Aktien, Frankfurt

Bestbezahlte Berufe sind Ärzte und WiWi-Berufe

Wirtschaftswissenschaftler dominieren die Top 10 Liste der Berufe mit den höchsten Spitzengehälter. Die Topverdiener aus den WiWi-Berufen arbeiten dabei vor allem in der Finanzbranche. Das Einkommen im Bereich M&A beträgt etwa 100.000 Euro jährlich. Ein Fondsmanager ohne Personalverantwortung verdient knapp 84.000 Euro. Das Gehalt als Wertpapierhändler liegt bei 65.000 Euro, wie eine Auswertung der bestbezahlten Berufen 2018 von Gehalt.de zeigt.

Karriere zum DAX-CEO: Eine junger Manager im Anzug läuft eine lange Treppe hoch.

Fast jeder zweite DAX-Chef ist Wirtschaftswissenschaftler

Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.

Aktuell im Forum

59 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Series B, think EiR/Founders associate/CoS ...

2 Kommentare

Master of Finance FS vs. Master MBF Goethe

WiWi Gast

Hast dir deine Frage doch schon selbst beantwortet.

10 Kommentare

Wirtschaftsinformatik Bachelor-Studium TU Braunschweig oder HS Hannover

WiWi Gast

Wirtschaftsinformatik an nicht-technischen Unis kann man nicht ernst nehmen

9 Kommentare

Nur Absagen für Praktikum vor Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Ich würde es so formulieren, daß es den Aufwand nicht Wert ist. Du wirst bei dem kleinen Stb wahrscheinlich keine/kaum spannende Aufgaben bekommen, weil di ...

59 Kommentare

Was passiert mit der gesetzlichen Rente?

WiWi Gast

Andere Berufsgruppen die in Rentenversicherung zwingen ist einfach überhaupt nicht zielführend und wird das Problem nur verschieben. Maßnahmen die man jetzt ergreifen kann: - Pensionsfonds aufb ...

105 Kommentare

L.E.K. Consulting - Erfahrungen, Einstiegsgehalt?

WiWi Gast

Hat jemand Infos zu den Exits? Vor allem aus der CDD Abteilung? WiWi Gast schrieb am 21.05.2011: ...

91 Kommentare

Copenhagen Infrastructure Partners - Gehalt, Erfahrungen, Arbeitszeiten, etc.

WiWi Gast

Mit wie viel steigt man 2024 ein ?

603 Kommentare

Mind Square Young-Professional-Programm - Einstellungstest, Anforderungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.06.2024: Reisen stehen je nach deiner Position kaum an. Es kann immer mal wieder vorkommen, ich persönlich war z.B. dieses Jahr noch nicht bei Kunden vor Ort unterwegs. ...

819 Kommentare

Wer kann sich eigentlich Premium Autos leisten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Viel Spaß mit der Karre. Da wirst du die nächsten 5 Jahre nochmal dem Kaufpreis an Wartung und Instandhaltung reinstecken. Besonders die hochgezüchteten Einstie ...

1381 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

Dafür hat man bei den Big4 Überstunden und kann sich so nochmal 6 Wochen zusätzlich an Urlaub erarbeiten. Die 40 Stunden werden überall erwartet aber je länger man bei dfine ist desto mehr wird klar ...

33 Kommentare

EY Direktor level - welches Gehalt kann man erwarten?

WiWi Gast

Wobei der „Partner“ dann in den meisten Fällen jedoch ein Non-Equity Partner ist („Associate Partner“ - bei dem EY nun sagt, dass man das nach außen nicht mehr flaggen muss). Und der Non Equity Partne ...

59 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

Hatte mit knapp 200 km/h einen (unverschuldeten) Unfall auf der Autobahn. 3 Autos beteiligt (5 Personen), einen hat es mehrfach überschlagen. Resultat: ein paar Prellungen bei einem der Fahrer ansonst ...

26 Kommentare

Medioperformer bis 60k

WiWi Gast

BWL - durchschnittlicher Bachelor Region - Ost 2014 - Praktikum - 6€/h, später Mindestlohn 2015 - Sachbearbeiter Logistikkonzern - ~26k - 29k (wegen "Beförderung") 2018 - Wechsel zu OEM mit sehr ...

27 Kommentare

Ranking Commercial Due Diligence Provider in Deutschland

WiWi Gast

Alvarez & Marsal hat gerade auch ihren Aufbau einer europäischen CDD practice angekündigt. Da schon mal jemand was mitbekommen?

70 Kommentare

TUM Master in Management & Technology

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Wann hattest du dich beworben und hast du den GMAT auch abgegeben? ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< November >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z