DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Plagiate vermeiden: Mit einer Plagiatsprüfung

Plagiatsprüfung: Eine BWL-Studentin prüft am Notebook ihre wissenschaftliche Arbeit ob sie den Richtlinien entspricht.

Um Haus- oder Abschlussarbeiten auf Plagiate zu kontrollieren, nutzen immer mehr Universitäten und Hochschulen eine Plagiatsprüfung. Allerdings können Schüler, Studenten, Autoren oder Wissenschaftler die Arbeiten auch vor ihrer Abgabe darauf überprüfen, ob versehentlich plagiiert wurde. Die Plagiatsprüfung ist eine wichtige Unterstützung, um kritische Stellen zu identifizieren und zu beheben.

Arbeiten im Ausland

Arbeiten-im-Ausland EU

Immer häufiger zieht es Arbeiter aus Deutschland ins Ausland. Sei es aus privaten oder arbeitstechnischen Gründen - das Arbeiten im Ausland ermöglicht nicht nur einen Wechsel des Alltags, es ermöglicht vielmehr noch die Chance, sich beruflich weiterzubilden und neue Qualifikationen zu erwerben. Doch mit welchen Komplikationen kann die Auslandsarbeit einhergehen und lohnt es sich aus finanzieller Sicht überhaupt, einen Arbeitsplatz im Ausland in Erwägung zu ziehen?

Schnell zu besseren Noten: So funktioniert Online-Nachhilfe

Eine Nachhilfe-Lehrer erklärt etwas am Notebook in einer Online-Nachhilfestunde.

Für Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen dürften die letzten knapp zwei Jahre eine besondere Herausforderung gewesen sein. Homeschooling, vermehrtes selbstständiges Arbeiten und viel Eigenverantwortung inklusive. Dazu wenig persönliche Kontakte, etliche Einschränkungen und damit einhergehende weitere Probleme. Auch der Präsenzunterricht hat sich zuletzt deutlich verändert. In der Summe wundert es da nicht, dass viele Schülerinnen und Schüler mehr Probleme haben, dem Schulstoff zu folgen und ihre Lernziele zu erreichen.

User-Suche

Foren-Suche