Klausuren mit Lösungen: Fernuni Hagen, AVWL

Die Homepage des Lehrstuhl für VWL, insbesondere Finanzwissenschaft von Prof. Dr. Volker Arnold bietet mehrere AVWL-Klausuren mit Musterlösungen und ausführlichem Kommentar zum Download.
Die Homepage des Lehrstuhl für VWL, insbesondere Finanzwissenschaft von Prof. Dr. Volker Arnold bietet mehrere AVWL-Klausuren mit Musterlösungen und ausführlichem Kommentar zum Download.
Die Homepage des Lehrstuhls von Prof. Dr. Michael Bitz bietet etwa 60 Klausuren mit Lösungsskizzen aus den Bereichen BWL und Banken.
Die Fachschaft Wirtschaftsinformatik der Fernuni Hagen bietet eine Vielzahl von Klausuren mit Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.
Im Wintersemester 2008/09 viel laut Statistischem Landesamt die meist getroffene Fächerwahl an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit 82 500 Studierenden auf den Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
Die Homepage des Lehrstuhls von Professor Dr. Günter Fandel bietet etwa 20 Klausuren mit Lösungen zur Betriebswirtschaftslehre zum Download an.
Laut Zahlen des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik für das Wintersemester 2008/2009 sind in Hagen insgesamt 43.021 Studierende in Studiengängen eingeschrieben.
Grund zum Feiern hat der Verbundstudiengang Technische Betriebswirtschaft der Fachhochschule in Hagen. Vor zehn Jahren wurde dieses Studienmodell, das Beruf und Studium kombiniert, aus der Taufe gehoben.
Das zehntausendste Diplom der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen hat Prof. Dr. Sabine Fließ, Dekanin der Fakultät, kürzlich Sandra Hensel überreicht.
In den kommenden drei Jahren erhebt die Fern-Universität Hagen keine Studienbeiträge: Mit Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik sind alle Studiengänge der Fernuni auf Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge umgestellt. Das Fernstudium richtet sich vor allem an berufstätige Studierende.
Anträge für eine Einschreibung an der Fern-Universität Hagen in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik werden noch bis zum 1. September 2006 angenommen.
Schüler mit Fachabitur haben im Wintersemester 2005/2006 letztmalig die Möglichkeit, sich an der FernUniversität Hagen in den Diplomstudiengang Wirtschaftswissenschaft einzuschreiben. Letzte Frist ist der 15. August 2005.
Diese Formelsammlung »Investition und Finanzierung« wurde von Dieter Welzel auf Grundlage des Kurses Investition und Finanzierung der Fern-Universität Hagen erstellt.
International Studies of Business Administration and Engineering - so lautet der neue Name des deutsch-britischen Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen. Im dritten Studienjahr absolvieren Studentinnen und Studenten zwei Auslandssemester an der Staffordshire University.
Das Weiterbildungsprogramm Wirtschaftsphilosophie wird vom Institut für Wirtschafts- und Sozialphilosophie der FernUniversität in Hagen angeboten. Anmeldeschluss für das Wintersemester 2004/2005 ist der 21. September.