DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

8 Kommentare

Tech M&A oder Cyber Security oder ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.05.2024: Weder noch, im "klassischen" 1000MA Mittelstand. Im Konzern wäre ein M2 als Firmenwagen undenkbar. Generell machen viele Konzerne leider nur Papier-Security, im ...

3 Kommentare

seminararbeit über fliegen

WiWi Gast

Das nächste Mal einfach einen Ghostwriter beauftragen, dann klappt es auch mit der guten Note.

9571 Kommentare

VW Hannover

WiWi Gast

Ja würde mich auch interessieren was mit den ganzen ZANs/ Befristeten vwler passiert in Hannover passiert. Irgendwelche Infos?

31 Kommentare

Commercial DD oder Restructuring

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Solches Profilierungsgehabe ist wirklich keinem PE würdig. Erst recht nicht als angeblicher VP. ...

14 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Da wird auch ein E.ON etc. nicht viel besser abschneiden. Beide Branchen gerade massiv im Aufschwung. Ich würde mich trotzdem immer für Banking entscheid ...

39 Kommentare

Frankfurt-School GMAT Score für Master?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2024: Diggi das stimmt doch einfach nicht, hast du was zu kompensieren? Probiers doch mal just for fun an der LSE, aber komm dann auch mit deiner rejection klar ...

2 Kommentare

IBM CIC Erfahrungen

WhiteRabbit4

Wenn du andere halbwegs gute Optionen hast dann nehme diese. IBM CIC ist wirklich extrem anders im Vergleich zu IBM selbst in allen Belangen.

4 Kommentare

Welche Big4 bietet fachlich beste Ausbildung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.06.2024: Ja, hab ich doch oben geschrieben

8 Kommentare

Mit einem Bachelor Unternehmensjurist (Mannheim) in der Schweiz den Jura-Master machen

WiWi Gast

Hallo, ich habe ebenfalls in Mannheim dem Bachelor gemacht und spiele nun mit dem Gedanken den Master of Laws in Zürich zu machen. Hat irgendjemand Erfahrungswerte? Wie schwierig ist der Einstieg? I ...

219 Kommentare

Re: Alvarez & Marsal - Culture/ Pay/ Exits

WiWi Gast

Ich habe von A&M DIGITAL gelesen. Kann dazu jemand mehr Auskunft geben? Auch wie es hier mit dem Hiring in D aussieht?

5 Kommentare

nebenberuflich als freier STEUERBERATER arbeiten

WiWi Gast

Hallo, Ich überlege nebenher auch etwas als Freelancer zu arbeiten und suche Vergleichszahlen zu Stundensätzen bzw. Honorargestaltungen mit Auftragskanzleien. Hat da jemand aktuelle Erfahrungen? ...

36 Kommentare

Selbständig als Steuerberaterin - mein Weg?

WiWi Gast

Hallo an die ursprüngliche Verfasserin, 1 Jahr später - was hast Du nun gemacht? Hallo an alle anderen, Ich bin auf der Suche nach Steuerberatern, die im Nebenerwerb erfolgreich gestartet sin ...

7 Kommentare

BlackRock Private Debt Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: T1 Banken oder vergleichbare Fundmanager

3 Kommentare

Mannheim Business School

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.08.2023: push ...

316 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WhiteRabbit4

Sehr unterschiedlich je nach Practice tatsächlich. Aktuell ist es aber schwierig reinzukommen da die meisten Practices niemanden einstellen von außerhalb. Im SAP Bereich aktuell noch am wahrscheinl ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z