DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Aktuell im Forum

16 Kommentare

Detaillierter Weg von Erstsemester Goethe WiWi bis ins IB

WiWi Gast

Der Traum ist ja nicht gleich vorbei, wenn es kein GS wird. Aus solider T2 oder UMM, ist lateral vieles möglich, wenn du diesen Karriereweg auf lange Sicht durchziehen möchtest.

5 Kommentare

Big 4 Audit vor Studium was jetzt?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.06.2024: Mit Sicherheit hat der TE das nur über Kontakte geschafft. Ich beginne dieses Jahr mein Studium und habe mich bei PwC auch für ein Praktikum beworben, jedoch ein ...

138 Kommentare

Gehalt SAP

WiWi Gast

Hallo, Ich wollte mal fragen wie diese Stelle eingestuft ist: Sustainability Procurement Associate/Specialist for IT & Cloud Aktuell bei IGM - Automobilindustrie, zwar 35h aber auf 40h mit Zeit ...

43 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

QuantCo = Wirtschaftsinformatik? Ich finde im Vergleich zu anderen Häusern, extrem viele Wirtschaftsinformatiker bei QuantCo., was ist hier der Hintergrund bzw. die Erklärung dafür?

6 Kommentare

Wie lang dauern Go to Market Projekte?

WiWi Gast

Go to market muss nicht immer strategisch sein. T3, Capgemini und accenture machen das auch.

554 Kommentare

Gehalt bei Mercedes Benz AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.04.2024: Ist ein variabler Gehaltsbestandteil den du wenn ich´s richtig im Kopf habe über Punkte bekommst. Ist wie die LZ eher ein die Leute am Ball halten (wenn du länge ...

3 Kommentare

Lockeres Outfit für Uni UND Beruf?

WiWi Gast

Hose: Chino, ggf. Stoffhose Oberteil: Hemd oder wenn etwas mehr casual einfach Polohemd, Im Herbst/ Winter entsprechend mit Pullover. Schuhe: Je nachdem was bei der Arbeit so Standard ist, Slipper k ...

12 Kommentare

Langweiligste Consulting Projekte

WiWi Gast

Bei mir ebenfalls ein Carve-Out PMO. Absolut langweilig und das trotz der immens hohen Taktzahl. Kann ansonsten nur von Kollegen berichten die vor mehreren Jahren bei einem großen Konzern waren, de ...

7 Kommentare

PhD in Finance oder Economics

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2024: Hey bin Zweitsemester. Wie ist den ein PhD in den Bereichen? Also warum Data Science? ...

7 Kommentare

GMAT Focus edition Vorbereitung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: es gibt percentile tables mit Original vs Focus Edition, da kannst du das equivalent zu den alten GMAT Anforderungen direkt sehen. ...

41 Kommentare

Notenschnitt bei berufsbegleitenden Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Also bitte... das unterstreicht ja noch viel mehr wie egal das ist. Sorry an dieser Stelle für das eine Mitglied. Also wirklich, nach 10+ Jahren Berufserfahru ...

1 Kommentare

Praktikum DAX30 Niederlassung Controlling oder Big4 Audit

WiWi Gast

Hab 2 Angebot für 6 Monate. Was wäre im Allgemeinen besser für den Lebenslauf oder nimmt sich da nicht viel?

62 Kommentare

Welches M&A Praktikum annehmen: Coba, Goetz, Lincoln, DZ oder ING?

WiWi Gast

targetstudent schrieb am 06.06.2024: 2 Interviews mit Fachabteilung, normale IB Interviews; Einladung erst 2 Monate nach Bewerbung

110 Kommentare

Erfolg kommt, Freunde gehen

FaconReaktor

Ich kann das mit dem Neid schon nachvollziehen. Nicht jeder kann fleißig sein, nicht jeder hart arbeiten, nicht jeder Wirtschaftsbeziehungen haben, weil das alles Wissen voraussetzt, das man hat oder ...

12 Kommentare

Finde einfach keinen Job (wegen schlechtem Abi?)

WiWi Gast

Das stimmt. Im Audit kann man immer Leute gebrauchen, die ihr Gehirn selbst einschalten können und nicht nur das Vorjahr vorrollen wollen. Da die Gehaltsbänder vordefiniert sind, kann da mit "zu hohen ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< November >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z