DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

44 Kommentare

GfK - Entwicklungschancen

Eldo23

bagrad schrieb am 14.03.2023: 46.000 als Junior Consultant bekommen

82 Kommentare

DBA an Triagon Akademie (Malta)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: Also Englisch solltest du fließend sprechen können, da manche Dozenten kein Deutsch sprechen durch die Internationalität des Studiengangs. Die Module bestehen ...

11 Kommentare

Debt Advisory

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Wie schätzt du meine Chancen nach nem Praktikum ein? ...

92 Kommentare

Gehaltsentwicklung im Jahr 2024

WiWi Gast

In Bayern gibt's kein Essen, mülheim, Dortmund oder Bochum. Hier sitzen große mdax+ Konzerne und die Städte sind relativ billig. Selbst im spitzenvergleich Köln vs München zieht Bayern den kürzeren. D ...

16 Kommentare

Anruf von HR verpasst (MI) - zurückrufen (FR)?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.10.2013: Finde nicht wirklich dass das viel Spott verdient hat. Warum andere schlecht machen? Man kann auch einfach den Schnabel halten. ...

17 Kommentare

Einstiegsgehalt Bain

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Ja 75+10

1 Kommentare

Sparkassen Consulting GmbH / S-Consulting

Taschenrechner

Hallo liebe Community, besitzt eine Person Erfahrungen bezüglich der Sparkassen Consulting GmbH. Ich freue mich über alle Informationen, z. B. über: - Arbeitszeiten - Gehalt - Aufstiegschance ...

34 Kommentare

Niemand hört Techno/Deep House - wo bin ich hier gelandet?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024: Schließt du von dir auf andere ?

1 Kommentare

HSG WG

WiWi Gast

Hi, ich (m19) fange dieses Jahr an an der HSG und wollte fragen, ob anderen Studenten, welche auch dieses Jahr an der HSG anfangen, Lust hätten eine WG zu gründen. Vielleicht gibt es ja auch schon ...

43 Kommentare

Sind FHs wirklich leichter und wird das von Unternehmen berücksichtig?

WiWi Gast

Ich weiß von einer Frau, die nach ihrem Abitur an einer FH ein Maschinenbaustudium begann und das nicht schaffte, es war ihr zu schwierig. Danach fing sie ein Maschinenbaustudium an einer Uni an und d ...

5 Kommentare

Morgan Stanley Zurich?

WiWi Gast

Kann die bisherigen Beiträge nur bestätigen. War dort kürzlich im Assessment Center, und sowohl ich als auch meine Mitbewerber kamen von der HSG (HSG BA, HSG BA & MA, HSG BA & LBS MFA). Es ist sicherl ...

23 Kommentare

Paragon Partners PE intern

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.01.2024: push

46 Kommentare

Carlo Schmid 2024

WiWi Gast

Hat noch jemand trotz Absage für das Stipendium eine Zusage für das Praktikum erhalten? Und wenn ja, nehmt ihr es an und wie finanziert ihr euch?

Zur Foren-Übersicht

Special: Recruiting Trends 2018

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

Notebook-Recherche in der BDU-Beraterdatenbank

BDU-Beraterdatenbank: Profile zu 500 Unternehmensberatern

Die Beraterdatenbank vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) hilft, den passenden Arbeitgeber oder Berater für ein Beratungsprojekt zu finden. Die Beraterdatenbank ist ein Gesamtverzeichnis aller Beratungsunternehmen des BDU mit Kurzprofilen. Sie umfasst Beraterprofile zu etwa 500 Unternehmensberatern in Deutschland. Eine Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach Unternehmensberatern mit einem besonderen fachlichen, branchenbezogenen oder Länder-Schwerpunkt.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z