DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Erste Führungsverantwortung / fachliche Führung

WiWi Gast

Moin, mich würde einmal eure Meinung dazu interessieren, was sich in folgendem Szenario explizit für euch ändern würde: - Ihr seit das erfahrenste Mitglied in einem eher kleinen Team (3-5 Leute) ...

20 Kommentare

Zu lange arbeitslos - was nun ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Regionale Sparkassen und Volksbanken am Schalter ...

322 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

Von wem kam denn die generelle Ansage? Und mit welcher Begründung? Gibt aber bestimmt auch Ausnahmen wenn das mit der Führungskraft abgestimmt wird. WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: ...

379 Kommentare

Re: Gehälter bei Mieschke Hofmann und Partner (MHP)

WiWi Gast

Eine gewisse Anzahl an Kündigungen ist auch von Management gewollt. In guten Zeiten wurden einfach zu viele Mitarbeiter eingestellt, unabhängig davon, ob sie die nötigen Qualifikation mitbringen oder ...

11 Kommentare

WP Examen Prüfungswesen August 2024

Prüferehre

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Das von dir genannte sollte halt eigentlich alles grundsätzlich sitzen. Thema IT Prüfung, egal ob FAIT oder die relevanten PS kommt immer wieder ger ...

8 Kommentare

Nach einem Jahr Berufserfahrung doch noch PhD

wfitrader09

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Ja mit 6 Jahren plant keiner. Das Ziel ist i.d.R. überall ca. 3 Jahre, aber das ist recht undurchsichtig, weil es neben den offiziellen Abbrechern Scheinabrecher g ...

1 Kommentare

Gehaltsgruppe für Siemens AG

ExpatInBavaria

Kann jemand bitte die Gehaltsstufe für die Job-ID 420116 überprüfen?

1203 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Kurzer Blick ins öffentliche Handelsregister... Habe keinen großen Exodus wahrgenommen, eher wieder mehr sinnlose Beförderungen, also keine Ahnung von was da gesprochen wird. Dass der neue Chef harte ...

62 Kommentare

Überbewertete Arbeitgeber

WiWi Gast

Ok ok ok... also das mit klimatisierten Büroräumen ist mehr wert als man vielleicht denkt :D Grundsätzlich verstehe ich dich aber sehr gut. Ich denke in deinem Fall hat das noch einen ganz brisante ...

11 Kommentare

Wieviel ist ein Firmenwagen wert?

WiWi Gast

Hier der mit den 50.000 km im Jahr. Habe mal bei Leasingmarkt.de geschaut, wenn ich da so einen Mid-Size SUV alá X3 nehme (z.B. Audi Q5) Leasingrate: 750 Euro /Monat (der ist dann aber gebraucht m ...

4 Kommentare

Deloitte Stars Assessment Center

WiWi Gast

Hast du den Test mittlerweile gemacht? Mich würde auch interessieren was der Inhalt solcher Tests ist. taxguru schrieb am 02.02.2024: ...

8 Kommentare

Als deutscher Steuerberater im Ausland arbeiten

WiWi Gast

Tschechien oder Polen reichen mir schon. Man kann sich das Leben auch kompliziert machen: - A) Soweit würde ich gar nicht gehen. Es gibt genug Office Services, die sowas anbieten. Am Ende des Tages ...

8 Kommentare

Erstes UB Praktikum

WiWi Gast

T3 oder inhouse Consulting könnte funktionieren. Ist aber gerade einfach nicht leicht, falls das nicht klappt könnte auch irgendwas Corporate Strategy related bei Dax40 interessant sein - Namen sind ...

2 Kommentare

Starten (fast) alle Trainee Programme im Oktober?

WiWi Gast

Bewirb dich trotzdem. Hatte mehrere Angebote und bei allen hat es eine Überbrückungslösung gegeben, wo ich vorher schon gearbeitet habe. Der offizielle Teil beginnt eben mit den anderen Zeitgleich

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z