DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

2241 Kommentare

Was verdient ihr wirklich nach 2-4 Jahren???

WiWi Gast

Sag doch mal paar Beispiele, was du mit gehobener BWLer Job ist. Für mich wäre das jemand im Konzern oder ähnlich. Da würde das Gehalt dann auch dann über dem Lehrer liegen. Aber bin gespannt ...

56 Kommentare

FTI kauft Andersch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: meiner Sicht viel Regulatorik dazu, die einfach nur nervt. Ständig muss man irgendwelche Schulungen machen etc. Erst kürzlich wurde die IT vollständig integriert ...

3175 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

Veedelsprüfer

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Schwachsinn. Natürlich wird man als StB auch bei den Big4 angestellt, wenn man zum Examen mit beruflicher Vorbildung und nicht mit einem Studium zugelassen wurde ...

1 Kommentare

Quant werden mit VWL

WiWi Gast

Ich weiß ich bin noch im Bachelor, aber mein Ziel ist es Quant Researcher zu werden. Ich studiere VWL im 4 Semester und spezialisieren mich auf Quant Methoden. Daher wollte ich wissen soll ich dabei b ...

16 Kommentare

Jobaussichten in 2 Jahren

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Die Industriequote in den USA ist nur gut halb so hoch wie die deutsche, ich glaube nicht, dass die Wohlstand verloren haben. ...

35 Kommentare

"Dr. rer. pol." vs. "Dr. oec."

WiWi Gast

Ich würde den Dr. rer. pol. bevorzugen Aber nur aus Geschmack, weil ich im Kopf immer alles laut ausspreche. Und "Doktor rerpol" klingt besser in meinem Kopf als "Doktor öck"

24 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Weshalb ist LEA "kein toller Fund"? ...

1 Kommentare

Umfrage Masterthesis: Authentisches Verhalten am Arbeitsplatz

CG_i_Norge

Im Rahmen meiner Masterthesis im Studienprogramm Wirtschaftspsychologie & Business Transformation an der HfWU in Nürtingen untersuche ich, wie sich authentisches Verhalten am Arbeitsplatz auf die Zusa ...

20 Kommentare

Bewertung des Zeugnisses, bitte Meinungen

BrioniFanboy87

Hase24 schrieb am 31.03.2024: Absolut vernichtend: " Hervorzuheben ist zudem seine gut entwickelte Fähigkeit, konzeptionell und konstruktiv zu arbeiten, sowie seine präzise Urte ...

2 Kommentare

Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses

BrioniFanboy87

freiheitm schrieb am 03.04.2024: Ist unterirdisch. Nur Plattitüden, keine einzige Aussage über Arbeitsqualität. Der Passus mit "zur vollsten Zufriedenheit" an der falschen Stelle ...

2 Kommentare

Arbeitszeugnis Werkstudent - pflicht?

BrioniFanboy87

WiWi Gast schrieb am 28.04.2024: Nein, hast nach zwei Jahren Pech gehabt. Selbst Schuld, wer als Werkstudent noch nicht die Weitsicht besitzt, sich beizeiten zu informieren und zu kümmern. Hoffent ...

1 Kommentare

Freelancer in PKV abgelehnt

WiWi Gast

Ich bin 25, habe Winfo studiert und jetzt nach dem Studium bin ich über Bekannte dazu gekommen, als Freelancer für UX Design zu arbeiten. Klappt auch soweit ganz gut mit den ersten kleinen Aufträgen. ...

39 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: 40-Stunden Verträge sind je nach Abteilung und Stelle möglich. Leistungszulage im Unternehmensschnitt bei 15%. Hängt aber auch sehr von der Abteilung und den D ...

1 Kommentare

Goethe Uni FFM: Master in Money, Finance, Banking

WiWi Gast

- Ausgangslage: Bachelor an der FS mit Top Noten allerdings noch nicht dem Praktikafortschritt. - Ziel: IB BB (müssen nicht die Top 3 sein, BoFa / City / DB wäre schon Fine. Wie ranked ihr den o.g ...

5 Kommentare

Big Four M&A/ FDD Interviewfragen / Wissenstiefe

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Also was empfiehlst du? ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< September >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z