DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

57 Kommentare

Dubai Gehalt

WiWi Gast

Push

7638 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Dankeschön für die Info :) WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: ...

324 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

Aus betrieblichen Gründen kann die Homeoffice Vereinbarung leider fristlos seitens VW aufgehoben werden. Steht so tatsächlich in der offiziellen Vereinbarung. Hilfe seitens des BR wage ich zu bezweife ...

116 Kommentare

US Bürger - bekomme kein Depot

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Also in etwa so lange, wie deine Antwort benötigte ;-) Liebe Grüße ...

543 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Wir waren in einer ähnlichen Situation vor ein paar Jahren und haben uns entschieden in Frankfurt zu bleiben. Haben mit etwas Glück und Geduld eine Altbauwohnung im Nordend unter 2k Kaltmiete gefunden ...

43 Kommentare

Lohnt sich BCG Platinion für mich?

WiWi Gast

Sind BCG Platinion exits echt so gut? Habe da teilweise was anderes gehört.

51 Kommentare

Clearwater - wie würdet ihr es bewerten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Sehe Lincoln und Carlsquare leicht vorne aber gibt sich tatsächlich nicht viel

25 Kommentare

Krawatte im Vorstellungsgespräch noch zeitgemäß?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Frage war explizit auf IB (MM) bezogen. Was ist da aktuell der Standard?

42 Kommentare

Müde nach 8 Jahren Berufserfahrung und Teamleiter-Position

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Ja. Irgendwann ist der Workload immer weiter gestiegen aber die Karotten zunehmend ausgeblieben, sodass ich mich entschieden habe für etwas weniger Geld aber bedeu ...

18 Kommentare

Quereinstieg als Arzt (Exot)

WiWi Gast

Beeindruckende Karriere als Arzt? Der Mann hat absolut eine beeindruckende Karriere, aber nicht als Arzt, er hat nicht mal die Facharztausbildung fertig gemacht WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: ...

10 Kommentare

IBM duales Studium- Erfahrung gesucht - Uni für duales Studium abbrechen?

WiWi Gast

Mach es! Ein duales Studium bei einem Dax schlägt immer den Ochsenweg über Uni. Es wird ja nicht leichter. IBM bekommt wie alle Dax Konzerne tausende Bewerbungen auf eine Stelle.

4 Kommentare

Erste Führungsverantwortung / fachliche Führung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Korrekt, so war es gemeint. Danke für die Erfahrungen! ...

382 Kommentare

Re: Gehälter bei Mieschke Hofmann und Partner (MHP)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Bist du aber früh dran... Ja, Auto auf unteren Stufen seit letztes Jahr Juli nicht mehr möglich. Porsche Leasing mittlerweile schwer und wenn überhaupt erst ab Ma ...

59 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Statistik an den drei o.g. Unis (in D!, International ganz andere Nummer) ist vermutlich das „Beste“ was den Arbeitsmarkt in dem Bereich angeht. Teilweise ...

3 Kommentare

Werkstudent IB/UB

WiWi Gast

Werkstudent IB -> non existing (abgesehen von back office, empfang, etc.) Werkstudent UB -> selten, aber bei manchen Beratungen möglich (allerdings bist du dann nur eine unterstützende Kraft und zu ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z