DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Covid-19: Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Deutschland hat in der Coronakrise ein Sofortpro­gramm für Beschäftigte und Unternehmen in Milliardenhöhe vorgelegt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kündigten ein flexibleres Kurzarbeitergeld, steuerliche Liquiditätshilfe und unbegrenzte Kredite für Unternehmen an. Unterstützt wird zudem die gemeinsame "Corona Response Initiative" der Europäischen Kommission von 25 Milliarden Euro.

Unternehmensranking 2017 der Top 10 Managementberatungen in Deutschland

Unternehmensranking 2020: Top 15 Managementberatungen in Deutschland

Die Top 15 Managementberatungen erzielen 2019 mit 12.600 Mitarbeitern gemeinsam rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Ihre Umsätze in Deutschland stiegen im Schnitt um 6,2 Prozent. Roland Berger ist mit weltweit 650 Millionen Euro Umsatz erneut die klare Nummer eins. Es folgt Simon-Kucher & Partners mit fast 360 Millionen Euro. Q_Perior aus München zählt mit 214 Millionen Euro Umsatz erstmals zu den Top 3. Die Top-Themen der deutschen Managementberatungen sind Effizienzsteigerung und Kostensenkung.

Aktuell im Forum

693 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

Könnte bitte jemand die Stellen 421005 und 420125 einordnen? Gibt es da einen Unterschied?

261 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

Bei mir kommt keine BA Vorstellung daran

2 Kommentare

Steuerkenntnisse erhalten

WiWi Gast

Also Tax Academy kannst den Vorkurs machen. Es arbeiten auch mittlerweile ziemlich viele Großkanzleien mit denen zusammen. Kosten sind mit ca. 800 EUR (ggfs. auf Ratenzahlung) überschaubar. Bezügl ...

81 Kommentare

Inverto aktuelles Einstiegsgehalt?

WiWi Gast

Push, wie sind Chancen mit reinem Industrieprofil? Think Master, Trainee + anschließende Einkaufsstelle mit XX Millionen Budget? Gesamtzeit im Einkauf 5 Jahre inkl. Trainee (Pharma)

994 Kommentare

Re: DHL Grow Trainee Programm Assessment Center

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Meinst du als Trainee oder nach der Übernahme?

31 Kommentare

Ranking Commercial Due Diligence Provider in Deutschland

ExBerater

Mal ganz ehrlich. Für CDD brauchst du keinerlei Expertise. CDD ist eine reine Struktur/Methodik Sache. Alles fachliche was die Industrie angeht erarbeitest du dir systematisch über Experteninterviews ...

70 Kommentare

Tarifvertrag bei Amprion

Yaka

Hallo zusammen, ich überlege mich als Referentin bei Amprion zu bewerben. Wisst ihr was diese Berufsbezeichnung "Referent" in dem Unternehmen für eine definition hat? Man liest häufig verschiedenes ...

93 Kommentare

Copenhagen Infrastructure Partners - Gehalt, Erfahrungen, Arbeitszeiten, etc.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: So ein Quatsch, es sind weiterhin Stellen ausgeschrieben und auf LinkedIn sieht man auch das 14 % Personalwachstum in den letzten 6 Monaten war. ...

19 Kommentare

Master of Finance FS vs. Master MBF Goethe

WiWi Gast

WHU or Ausland. Wofür FS/Goethe? Beides T2 Unis in DE. Wenn es aber zwsichen den beiden ist dann Goethe.

16 Kommentare

Welche Beratung für langfristige Karrieremöglichkeiten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: Natürlich nicht. Viel zeitintensiver aufgrund der Thematik und der Tatsache, dass oftmals nicht viel Zeit übrig bleibt, um ein Business zu retten ...

25 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Langsam wird peinlich mit den "Gegenargumenten"... WiWi Gast schrieb am 17.06.2024: ...

1 Kommentare

EDHEC MIM - Fall 24 Intake

LO

Hallo zusammen, ich starte den MIM Finance an der EDHEC im September. Gibt es dazu schon eine WhatsApp-Gruppe oder Ähnliches? Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Link teilen könnte. Meldet euc ...

48 Kommentare

Prollkarre Firmentauglich

WiWi Gast

High Roller rollen auf 22 Zoll und lassen sich den Geruch nach Diesel und Benzin nicht vermiesen.

346 Kommentare

Keine Frau als Mann, karriereschädlich ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2024: Ich wundere mich auch, woher dieser Unsinn kommt. Ich kann es mir nur mit grenzenloser und tief sitzender Unsicherheit erklären, dass man die Bestätigung für s ...

2 Kommentare

Frage Job Krisenmanagement für Unternehmen

WiWi Gast

Hmm kann vieles sein. Kann auch jemand sein der ein Schneeball System verkaufen will. Die Job Description ist auf jeden Fall sehr allgemein gehalten. Wenn es ein „fester“ Job ist glaube ich nich ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z