DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

7044 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

Es wird ja auch niemand gezwungen. Gerade hier im Forum der Überflieger was man immer so liest, kann man sich ja auch einfach woanders bewerben.

309 Kommentare

Praktikum Rothschild M&A

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: vllt mit 1,5 und MM Praktikum hat er eine Chance ...

1 Kommentare

Erasmus Green travel

WiWi Gast

Servus, Ich fange demnächst mein Auslandsjahr in Paris an. Zum Reisen hatte ich mir überlegt von Frankfurt mit dem Deutschlandticket den Regio nach Saarbrücken, und von Saarbrücken dann am nächsten ...

17 Kommentare

Master Econ Research an der Uni Mannheim

WiWi Gast

Mit einem Wiwi BSc kommt man in einem VWL Master rein. Ein (Wi)Ma BSc ist für die akademische VWL für Master und PhD aufwärts eine sehr gute Vorbereitung, hilfreicher als ein VWL BSc. Schau dir mal de ...

69 Kommentare

Wie wichtig ist TU9 im CV?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Gibt doch genug schöne Vorstädte mit ÖPNV Anbindung, die nach Hamburg schnell reinführen. In Kombination mit HO geht das schon. Dazu braucht man aber natürlich ei ...

970 Kommentare

Bosch Trainee-Programm

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2023: Habe das Video Interview Heute gemacht. Alle Fragen sind aktuell. Ich hoffe ich komme weiter zum AC ... ...

198 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Eine potentielle Schließung von TKMC sehe ich relativ entspannt, ich gehe nicht davon aus, dass bei den Kollegen bald das Licht ausgeht. Von dem was ich als I ...

26363 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Du hast aber eben auch eine große Menge Eigenleistung, sowohl organisatorisch als auch im tatsächlichen Doing eingebracht. So eine eigene Planung muss man erstmal hinbekommen. Dazu deine Kontakte aus ...

42 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

Mal kurz zu dem Ranking. Das ist ein Fragebogen, der verschickt wird und den 99% ignorieren. So auch ich. Die Wahrheit ist: 1) Nirgendwo steht, dass die "wichtigsten Personaler" befragt wurden. Was ...

410 Kommentare

Re: Gehalt bei Accenture Strategy

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Tbh, kann mir nicht vorstellen dass die Werte stimmen. Kenne nur die Werte für DE. In DE bist du als Analyst mind. Bei 67k wenn der Bonus schlecht ausfä ...

109 Kommentare

A15 vs. IGM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Das ist aber doch vorher klar. Wer sein Leben in solchen Gehaltsregionen so gestaltet, dass trotzdem nicht viel übrig bleibt, lebt nach meinem Verständnis einfach ...

123 Kommentare

Zu versteuerndes Einkommen reduzieren - Elterngeld

know-it-all

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Das setzt natürlich voraus, dass die für "größere Umbauten in Eigenleistung" notwendigen handwerklichen Fähigkeiten und Tools auch vorhanden sind. Das würde ic ...

67 Kommentare

AURELIUS PE (München) - Gehalt Analyst/ Associate

WiWi Gast

Nein, sie sind kein Top MM PE Fund, sondern überwiegend eine schlecht zahlende Special Situations Resterampe.

6 Kommentare

Ausbildungsintegriertes Studium Möglichkeiten

WiWi Gast

Wie die Vorposter schon gesagt haben, macht Fachwirt + Bachelor BWL, wenig Sinn. Je nach beruflichem Fokus / Vertiefung, könnte aber z. B. ein Bilanzbuchhalter, CFA, o.ä. karrierefördernd sein.

17 Kommentare

Deutsche Bank Risk Management Solutions

WiWi Gast

Es gibt nur einen Tradingfloor im DB Campus in Frankfurt WiWi Gast schrieb am 08.03.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z