DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

7012 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

DB-User schrieb am 13.06.2024: Sie sollten auch endlich mal 30 Tage Urlaub für alle ab Einstieg durchsetzen, wie es z.B. bei IGM-Betrieben Normal ist, 35h Woche sag ich nicht nein, 7% klingt etw ...

37 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

Ich würde Niemals zur Arbeit pendeln. Wenn das Geld und die Aufgaben interessant sind. ziehe ich lieber um. Ich sehe das so: Man fährt öfter zur Arbeit als zu Freunden/Familie. Es macht mehr Sin ...

3 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Tatsächlich ja, hier hat ja auch niemand Bock auf Industrie... Würde mich aber wundern, wenn wir weit oben wären, Industrie/Banking ist ja auch langweilig. ...

94 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

Ein Jura Stex hat eine Durchfallquote von 10%, das ist mega wenig. WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: ...

7605 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Ich will ja nicht böse klingen, aber: ich hör da sehr viel Mimimi. Es ist doch keiner gezwungen diesen krassen Arbeitsdruck mit sich machen zu lassen. Der Arbeitsmarkt gibt's her, dass man ...

5 Kommentare

IB noch möglich?

joseph g

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024: Leicht wird’s nicht, Upper BB/EB halte ich für weitgehend ausgeschlossen, aber MM ist schon noch drin, wenn du jetzt Gas gibst ...

27 Kommentare

EY Direktor level - welches Gehalt kann man erwarten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.03.2024: Stimmt. 0,45 ist korrekt. Habe mich vertan. 0,55 ist ab Partner und Principal Partner. ...

8 Kommentare

Gibt es duale Studiengänge, die der Präsenzuni vorzuziehen sind?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Aldi und Lidl? ...

4 Kommentare

Aktuelle Lage bei Tier 2 Banken

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Ist super random bnp und macquarie absagen dafür eb Einladungen - 50% Glück ...

56 Kommentare

Die 1.0 im Bachelor schaffen

WiWi Gast

An meiner Uni war das eher nicht möglich. Klausuren die bestanden wurden, waren bestanden. Freiversuche darüber hinaus zwecks Notenverbesserung gabs nicht (mehr). Gerade in Accounting wars nicht leich ...

1022 Kommentare

Euer Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Alter: 24 Jahr: 2022 Abschluss: Bachelor FH (BWL) Branche: Audit Ort: Bayern Stunden pro Woche: (echte) 40 Gehalt 1. Jahr: 57k (all-in)

3 Kommentare

NOVA Management Spring 24/25 Intake

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Hi :) Hab während meines Bachelors ein Praktikum absolviert und drei weitere im Gap Year, daher bin ich noch am überlegen, ob ich eins in den Master einbaue. Zwe ...

60 Kommentare

KPMG Audit Einstiegsgehalt 2023

WiWi Gast

Interessant was hier so geschrieben wird (insb. bzgl. Big 4). Hier mal kurz meine Person betreffend, falls jemand auch Interesse an next10 oder mittelständischer WPG haben sollte. Habe während m ...

270 Kommentare

Daimler Truck AG - Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Sobald das Ziel-EG erreicht ist, bleibt man mehrere Jahre lang auf diesem Niveau, es sei denn, man wird Führungskraft, was nur ein Bruchteil schafft. Für die ...

3 Kommentare

WP Examen Prüfungswesen August 2024

WP-Tom

adri9134 schrieb am 13.06.2024: GoA schaue ich mir auch fast alle an. DRS 18, 19, 20, 23 finde ich noch wichtig, HFA 4, 6, 11, 17, 18, 23, 30, 34 sind aus meiner Sicht auch wichtig. Wenn ich da ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z