DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Bulle, Boerse, Aktien, Frankfurt

Bestbezahlte Berufe sind Ärzte und WiWi-Berufe

Wirtschaftswissenschaftler dominieren die Top 10 Liste der Berufe mit den höchsten Spitzengehälter. Die Topverdiener aus den WiWi-Berufen arbeiten dabei vor allem in der Finanzbranche. Das Einkommen im Bereich M&A beträgt etwa 100.000 Euro jährlich. Ein Fondsmanager ohne Personalverantwortung verdient knapp 84.000 Euro. Das Gehalt als Wertpapierhändler liegt bei 65.000 Euro, wie eine Auswertung der bestbezahlten Berufen 2018 von Gehalt.de zeigt.

Karriere zum DAX-CEO: Eine junger Manager im Anzug läuft eine lange Treppe hoch.

Fast jeder zweite DAX-Chef ist Wirtschaftswissenschaftler

Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

Studium mit hoher Wahl(pflicht)-Freiheit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Schau dir mal die JLU Gießen an. Als ich dort studiert habe, war es der flexibelste WiWi Bachelor in DE. Konntest dir sogar Medizinvorlesungen anerkennen lassen. ...

4 Kommentare

65k Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Ich kann deine Situation verstehen. War selber in einer solchen nach meinem Abschluss. Wer in der Finanzkrise fertig war hatte halt die Arschkarte. Musste rund ein Jahr suchen und mich dann auch mit w ...

10 Kommentare

Pacifico Energy Partners

WiWi Gast

welche anderen Adressen gibt es noch ?

93 Kommentare

Berylls Strategy Advisors - Automative - Gehalt - Erfahrung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Habe von mehreren ex Praktis gehört, dass nach erfolgreichem Praktikum man noch 2 richtige Interviewrunden hat. Beide Runden sollen nicht entspannt sein, sprich no ...

7 Kommentare

Arbeitszeugnis Werkstudent - pflicht?

BrioniFanboy87

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Die 87 steht für 8.7. und davon abgesehen kannst Du Dir alle Kommentare zum Zeugnisthema von mir anschauen, die sind alle absolut korrekt und 100% ehrlich ...

26313 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Natürlich rennt das schmierige Maklerpack jedem schnellen Euro hinterher, was für eine dumme Frage! Am besten ist aber die Aussage, dass "der Fall i ...

23 Kommentare

PD – Berater der öffentlichen Hand - Meinungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.05.2024: Gibt's einen Bonus und Überstunden? ...

26 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

WiWi Gast

Ist online. ;)

142 Kommentare

Wie viel von eurem Einkommen zahlt ihr für Miete?

WiWi Gast

Fast richtig. Bin in London in einer US BB gestartet und mittlerweile zurück in Frankfurt als VP WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: ...

11 Kommentare

Dringend pwc Bewerbungsgespräch Betriebswirtschaft

WiWi Gast

Wo ist EBITDA?

55 Kommentare

Die 1.0 im Bachelor schaffen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: An der WU Wien auch möglich. Zudem 3 Prüfungswochen pro Semester, daher kann man die Klausur direkt nach ca 6-8 Wochen wiederholen und muss nicht ein halbes Jahr w ...

2 Kommentare

Master Ausland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Bocconi, Nova, IE, ESADE, Maastricht Was anderes kannst du knicken ...

124 Kommentare

Karriere als Informatiker

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Absteigend in genau der Reihenfolge.

36 Kommentare

Für wie viel mehr Geld würdet ihr pendeln?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Ich würde vom Umland nach Hamburg rein ziehen, in die Nähe meiner Arbeitsstelle. Also das geringere Geld ergibt sich durch deutlich höhere Miete, nicht durch ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z