DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Berufseinstieg

Ein Staffelläufer in Startposition.

Wie gelingt der perfekte Berufseinstieg?

Berufseinstieg oder Masterstudium? Wie sind die Einstiegs- und Karrierechancen als BWL-Bachelor? Welche Firmen suchen Wirtschaftswissenschaftler? Lieber Traineeprogramm oder Direkteinstieg? Welche Unternehmen haben Traineestellen? In welchen Stellenbörsen lassen sich für WiWis die besten Arbeitgeber und Jobs finden? Tipps zu Jobtrends, Jobsuche, Arbeitsvertrag, Kleidung, Knigge und Karrierestart bietet WiWi-TReFF.

Tipps zu Berufseinstieg

Aktuell im Forum

35 Kommentare

Früher Models & Bottles - Heute Yoga und Kräutertee

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Ich habe kein Bock mit meinen Kollegen einen trinken zu gehen. War zu oft enttäuschend. Nervend und kostet mich nur Zeit. Zum trinken gehen habe ich meine F ...

1 Kommentare

Lockeres Outfit für Uni UND Beruf?

WiWi Gast

Ich bin jetzt seit wenigen Monaten am Promovieren und zugleich mit einigen Stunden bei einer Beratung tätig und habe dort regelmäßig Kundentermine. Auf dem Uni-Campus fühle ich mich mit Beratermontur ...

47 Kommentare

Karriere mit/trotz ADHS

WiWi Gast

push

110 Kommentare

Erfolg kommt, Freunde gehen

FaconReaktor

Ich kann das mit dem Neid schon nachvollziehen. Nicht jeder kann fleißig sein, nicht jeder hart arbeiten, nicht jeder Wirtschaftsbeziehungen haben, weil das alles Wissen voraussetzt, das man hat oder ...

12 Kommentare

Finde einfach keinen Job (wegen schlechtem Abi?)

WiWi Gast

Das stimmt. Im Audit kann man immer Leute gebrauchen, die ihr Gehirn selbst einschalten können und nicht nur das Vorjahr vorrollen wollen. Da die Gehaltsbänder vordefiniert sind, kann da mit "zu hohen ...

32 Kommentare

Commercial DD oder Restructuring

WiWi Gast

push

17 Kommentare

Bachelor-Welcome Program zeb/ Erfahrungen

WiWi Gast

Arbeitszeit ist zwischen 45 und 55 Stunden, je nach Projekt

3 Kommentare

Bin ich T2 ready trotz FH oder soll ich zu einer Boutique?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Würde auch mal bei EYP anklopfen. ...

364 Kommentare

Beste Uni für Gründung! TUM? WHU? Mannheim?

WiWi Gast

Welche Städte / Unis haben die besten Gründerzentren- und Hubs? Hinsichtlich Networking und regelmäßiger Veranstaltungen?

7 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Gibt einige andere Player - Maguar, LEA, BID, etc. Main macht kleinere initiale Tickets, aber macht mehr M&A und hat letztendlich deutlich größere Tickets ...

9 Kommentare

Boehringer Ingelheim Finance & Controlling Trainee

Pharma_Fan

Ich meine mittlerweile sind die Verträge alle unbefristet, zumindest in Österreich. Denke in Dt. auch, aber da war eventuell vor einigen Jahren noch anders. WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: ...

294 Kommentare

Wieviel des Nettogehalts fürs Auto?

WiWi Gast

Lebe in Münster und arbeite in Dortmund. Nach 2 Jahren ÖPNV bin ich davon geheilt und fahre nur Auto WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: ...

107 Kommentare

JPO Programm - Auswahlverfahren

WiWi Gast

weiß jemand, wie viele Kandidaten von deutscher Seite der aufnehmenden Organisation vorgeschlagen werden?

207 Kommentare

Wann müsst ihr morgens aufstehen für Arbeit?

Voice of Reason

Aus meiner Erfahrung (und wir hatten im Vergleich zu vielen anderen befreundeten Eltern SEHR SEHR VIEL Glück) Die ersten 9-12 Monate wird es kein "morgens aufstehen" geben, weil es eine geregelte N ...

Neue Beiträge zu Berufseinstieg

Das Wort Stellenanzeigen auf einer Tastatur.

Die ideale Stellenanzeige aus Bewerbersicht

Gehören Stellenanzeigen aus Bewerbersicht bald der Vergangenheit an? Was zähl in Jobanzeigen wirklich und wie sieht die ideale Stellenanzeige aus? softgarden hat über 2.000 Bewerber zu ihren Erfahrungen mit Jobinseraten befragt. Das Ergebnis: Die Mehrheit hat eine Bewerbung schon aufgrund einer schlechten Stellenanzeige abgebrochen. Bewerber wünschen sich in Stellenanzeigen eine klare Jobbeschreibung, Augenhöhe und Möglichkeiten zum Kontakt.

Der Schriftzug Recht zum Thema Muster-Aufhebungsvertrag.

Kostenloser Muster-Aufhebungsvertrag der IHK

Ein Aufhebungsvertrag löst einen Arbeitsvertrag auf und beendet das Arbeitsverhältnissen. Im Gegensatz zu einer Kündigung wird das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichzeitig beendet. Durch Aufhebungsverträge wird der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht umgangen. Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main bietet als Microsoft Word Vorlage zum kostenlosen Download einen Muster-Aufhebungsvertrag an.

Arbeitgeberbewertungsplattformen: Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Wort "Good" vorbei.

Arbeitgeberbewertung: Keine Bewerbung bei schlechter Kritik

Immer mehr Bewerber nutzen Arbeitgeberbewertungsplattformen. Sie werden zunehmend zum Ort, an dem die "Employer Brand" entsteht – und zum kritischen Faktor für ein erfolgreiches Recruiting von Arbeitgebern. Jobkandidaten wünschen sich einen aktiveren Umgang von Arbeitgebern mit Bewertungen. Das zeigt eine Umfrage von softgarden unter mehr als 6.000 Bewerbern. softgarden-Umfrage zeigt steigende Nutzung durch Bewerber und mangelnde Aktivität von Arbeitgebern.

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Link-Tipps zu Berufseinstieg

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Literatur-Tipps zu Berufseinstieg

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z