DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Forum: Finance, IB, M&A

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Job und Karriere in M&A, Finance und Investment Banking

Was ist eigentlich Mergers & Acquisitions? Wie sieht der Berufsalltag im M&A aus? Was macht ein Investmentbanker? Wie sind die Arbeitszeiten im Investment Banking? Was bedeutet EB und BB? Welche Elite-Boutiquen gibt es in Frankfurt und London? Welche Finance Jobs haben Zukunft? Das WiWi-TReFF Forum "M&A, Finance und IB" dient dem Erfahrungsaustausch zu Berufsstart & Karriere in der Finanzbranche.

Diskussionen: 1765 Kommentare

Beiträge: 25336 Kommentare

Diskussionen in Finance, IB, M&A

7 Kommentare

MP Corporate Finance

WiWi Gast

Hi, Hatt jemand Erfahrung mit mp Corporate Finance in Wien? Scheint ein ordentlicher laden mit großen Wachstum in letzter Zeit ...

13 Kommentare

Wechsel als A1/A2

WiWi Gast

Wie geläufig ist es von einer guten MM Boutique (think: Baird, Blair, etc.) zu GS/MS/JPM zu wechseln als A1/A2? Wie geht man so e ...

15 Kommentare

Urlaub im IB

WiWi Gast

Eine Frage speziell an Leute die Erfahrungen aus BBs oder EBs haben, wie wird der Urlaub geregelt? Kann man im Laufe eines Jahres ...

7 Kommentare

Sales im Banking

WiWi Gast

Hallo zusammen , Wie seht ihr die Zukunftsaussichten bei einer Bank im Sales. Deutsche Bank baut ja auch wieder 20.000 Stellen ab ...

1 Kommentare

Aufstieg oder Exit

WiWi Gast

Hallo, habe schon sehr oft gehört, dass die meisten Einsteiger ins IB nur für 2-3 Jahre dort bleiben und dann in Konzerne oder ...

5 Kommentare

FP&A in Deutschland

WiWi Gast

Hallo, Im englischsprachigen Raum sieht man öfters Stellenausschreibungen für Financial Planning & Analysis. Diese fordern auch f ...

11 Kommentare

VC und PE in der Schweiz

WiWi Gast

Hallo, Wie viele VC und PE-Buden gibt es in der Schweiz (Zürich & Zug), welche für Maccfin Absolventen von der HSG Einstiegsmög ...

9 Kommentare

R in der Finanzbranche

WiWi Gast

Arbeite als Data Analyst im Financial Crime Bereich einer Bank und die meisten meiner Kollegen bevorzugen R, ich halb halb mit Pyt ...

3 Kommentare

Was macht man im CIB?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.07.2020: Die Abkürzung ist Corporate & Investment Banking, da nicht standardisiert hängt das von der j ...

4 Kommentare

BNP bald eine BB?

WiWi Gast

WENN sich corona beruhigt und die aktivitäten in den usa wieder zu nehmen, ist es logisch dass eine rbc dann wieder 10. sein wird. ...

9 Kommentare

Arbeitszeiten im trading

WiWi Gast

Hab da zwar nur ein praktikum gemacht, kann aber genau deine punkte verstehen. Kannst du vielleicht auch bitte erzählen, was du ak ...

8 Kommentare

Energiehandel

WiWi Gast

Als ich noch bei einem großen Regionalversorger in Köln gearbeitet habe, waren regelmäßig Stellen als Energiehändler ausgeschriebe ...

6 Kommentare

Private Equity MBA

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.06.2020: Aber kein MSc. Der zählt dort gar nichts. Verlangt wird ein MBA einer guten US-Business-Sch ...

Kompakt-Übersicht

Artikel Finance, IB, M&A

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Roboter bis 2020 weltweit verdoppelt

Gewerbefinanzierung: Das Bild zeigt einen Produktionsroboter der Firma Kuka

Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.

IW-Verbandsumfrage 2018: Wirtschaftsverbände optimistisch

Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.

Stifel übernimmt ACXIT Capital Partners

Zwei zusammenführende Brücke symbolisieren die Übernahme von Acxit durch Stifel.

Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.

DATEV überspringt erstmals Umsatzmilliarde

DATEV Umsatzzahlen der Jahre 2014-2018

Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.

Houlihan Lokey schließt Integration von GCA ab und stärkt führende Marktposition

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

Diskussion erstellen in Finance, IB, M&A

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung