DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

Homeoffice in Big4

WiWi Gast

Frage2k20 schrieb am 20.06.2024: Tax bei PwC: bin 2 Tage die Woche im Büro und 3 Tage zuhause. Falls es mal nicht passt oder ich in der Heimat bin, sind es auch mal 4-5 Tage HO. Ansage im Team i ...

12 Kommentare

Arbeitszeiten Investment Banking Frankfurt 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Dazu muss man sagen, dass es schon eine red flag der Kultur ist, wenn du an den Stunden gemessen wirst. Gibts bei vielen MMs, bei den T1 Banken fa ...

5 Kommentare

Tipps Berufseinstieg UB - kein UB Profil

WiWi Gast

Also folgen wir deiner Argumentation ergibt sich doch das Problem, dass du qualifiziert bist im Sinne der Fähigkeiten, aber das nicht mittels formaler Kriterien für jemand anderen, bspw. das HR bei ei ...

90 Kommentare

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Etwas übertrieben. Vor allem da die BNP bspw. ein top Arbeitgeber in Frankreich ist. Ist halt dort wie die DB bei uns. Was die Unis (und deren Netzwer ...

4 Kommentare

Was ist der nächste Karriereschritt als Low Performer?

WiWi Gast

Wo ist jetzt deine Low Performance?

10 Kommentare

Mit bunten Socken zum Office

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Nö.. oder vielleicht doch? .. Graurücken mit Freude und Freiraum ;) ...

19 Kommentare

Nova Master in Management Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Klar. Das geht auch heute noch und ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Nova der einzige Weg in die UB ist. Sie ist nur einer von vielen Wegen und Fa ...

2 Kommentare

Finanzbeamter in der freien Wirtschaft?

WiWi Gast

Ich kann nachvollziehen das du die Finanzverwaltung verlassen möchtest und auch deine Beweggründe sind nachvollziehbar. Die beste Option ist ein nebenberufliches Studium während du im Finanzamt ble ...

205 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Du hast da was thematisch gestriffen wo ich etwas Auskunft spannend fände: Wie ist das bei den ICs mit den Projekten bzw. dem Zugang? Also pitchen die wirklich 1:1 ohne jegliche Bevorzugung, oder gibt ...

48 Kommentare

WiWo Hochschulranking 2024

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.06.2024: Köstlich! ;-D Und Glückwünsche zum bestandenen Abi! Damit ist der erste wichtige Schritt getan! ;-D ...

10 Kommentare

Homburg und Partner Gehalt

WiWi Gast

push

26400 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: So sehe ich das auch. In vielen Fällen ist mieten (und zugleich zB durch etfs Vermögen aufbauen) rentabler und passender als der ...

19 Kommentare

Mögliche Arbeitgeber mit Homeoffice im Nicht-EU-Land

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Mit Wiwi hat diese Unwissenheit nichts zu tun, die Unwissenheit zu steuerlichen Themen ist bei MINTlern noch schlimmer... ...

31 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: Ja, die Theorieaufgaben (gerade in VWL) sind sowieso eine Überraschungskiste. Darauf kann man sich fast nicht vorbereiten, deshalb hab ich hier die Hoffnung s ...

70 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

Wieso genau morgen?:D

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< August >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z