DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Karriere

Ein Werbeplakat mit einer jungen Frau und der Schrift "Meine Karriereleiter bau ich lieber selbst".

Tipps um erfolgreich Karriere zu machen

Was sind aktuelle Karriere-Trends. Was eine gesunde Karriere? Welche Tipps helfen bei einer Promotion und Wissenschaftskarriere? Wie lassen sich Kinder und Karriere vereinbaren? Wie gelingt der Wiedereinstieg nach Elternzeit oder Krankheit? Welche Tricks helfen bei Jobwechsel oder Kündigung? Wann und wo lohnen sich Aufbaustudium, Fortbildung oder MBA-Studium für die Kariere? Welche Unternehmen bieten eine Auslandskarriere? Welche Karriere-Netzwerke gibt es? Was macht Führungskräfte erfolgreich?

Tipps zu Karriere

Work-Life-Balance für MBA-Studenten so wichtig wie Karriere

Aufnahme von hinten wie ein Kleinkind mit Sonnenschutzhut am Finger des Vaters läuft.

Work-Life-Balance ist unter MBA-Studierenden der USA nicht nur ein Frauen-Thema. Auch jedem zweiten Mann sind seine Lebensprioritäten wichtiger als die berufliche Karriere. Fast 70 Prozent der jungen MBA-Studenten und MBA-Absolventen möchte zwar Karriere bis ins Topmanagement machen aber auch ein erfülltes, facettenreiches Leben führen. Prestige und ein Top-Gehalt sind dabei weniger wichtig als die persönlichen Ziele. Unternehmen und Universitäten müssen sich auf diese neuen Bedürfnisse einstellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Managementberatung Bain & Company nach der Befragung von 1.500 MBA-Studenten und MBA-Absolventen in den USA.

Aktuell im Forum

108 Kommentare

Welchen Beruf hat eure/er Partner/in?

WiWi Gast

Ich: SW-Entwicklerin Er: TL im gehobenen nichttechnischen Dienst

18 Kommentare

Allianz Consulting Gehalt SC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Mein Profil ist stark auf Banking ausgelegt mit etwas Versicherung. Die Story Versicherung lässt sich noch ganz gut spielen, aber Siemens IC ist themati ...

240 Kommentare

Re: Bankenberatung Capco Consulting Consultant - Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Hallo jemand bitte Gehälterrahmen? Associate consultant Consultant Senior consultant Principal consultant

165 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 09.06.2024: Push

9 Kommentare

DAX-Karriere wegwerfen?

WiWi Gast

Reduziere deine Arbeitszeit auf ein solches Niveau, dass dir ausreichend Geld für ein ordentliches Leben zur Verfügung steht.

10 Kommentare

BNP, MCQ oder Jefferies Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024: glaube jefferies am meisten, sollte aber nicht der Grund für eine Entscheidung sein. BNP ist trotzdem die klar bessere Wahl ...

2 Kommentare

EY als Arbeitgeber empfehlenswert?

WiWi Gast

Push

20 Kommentare

LSJ.Advisory Einordnung

WiWi Gast

Das ist Quatsch. Micro alles unter 10 Mio. 30 – 50 Mio Small Cap mag sein. Ab 100 Mio EV definitiv Mid Cap. Sonst würden sich da nicht die ganzen Mid-Cap Player in Deutschland tummeln. Gerne ma ...

52 Kommentare

Partnerin ist Geld egal

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Das sind aber nicht die Menschen, die betonen müssen, dass "ihnen Geld egal ist". Wen das jemand in deinem Umfeld nötig hat, dann kannst du davon ausgehen, dass g ...

5 Kommentare

Quatalyst

WiWi Gast

Hat jemand Insights zu Qatalyst London in 2024? Dealflow, Culture, Team etc?

41 Kommentare

Bilanzbuchhalter Weiterbildung zum Einstieg ins Rechnungswesen?!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: Gewinnbringende Abteilungen haben es ja auch so leicht, Überstunden ohne Ende, verkaufen ohne Ende, betteln ohne Ende und wehe da kommt nichts rein, dann bist de ...

40 Kommentare

Management/Strategie UB Boutique in Hamburg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.04.2022: Kununu ...

7 Kommentare

Wechsel nach 12 Jahren, nur wegen Geld

WiWi Gast

"[...] aber ich bin privat aktuell in einer Situation in der ich nur sehr schwer auf das Geld verzichten kann." Ein Problem, weches man grundsätzlich vermeiden sollte. Lebt nicht auf einem solchen Fuß ...

Neue Beiträge zu Karriere

Institut für Weltwirtschaft baut wirtschaftswissenschaftliche Forschungskooperationen aus

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) und die Universität Kiel erforschen in den kommenden vier Jahren gemeinsam die Globalisierung. Dazu wurde ein WissenschaftsCampus zur Globalisierung mit acht Professoren, einem PostDoc, acht Doktoranden und Forschungsgeldern von 2,2 Millionen Euro eingerichtet. Untersucht werden neben weltwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestelllungen auch ethische Aspekte der Globalisierung. Auch mit der Universität Hamburg wird das IfW über eine Gemeinschaftsprofessur in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zukünftig enger zusammenarbeiten, wie IfW-Präsident Snower mitteilt.

Ein Ausschnitt, der Uniklinik Münster.

Gutes betriebliches Eingliederungsmanagement - im besten Fall eine Win-Win-Situation

Längere oder häufige Fehlzeiten sind für Unternehmen eine finanzielle Belastung, da die Arbeitsabläufe unterbrochen werden. Zudem entstehen häufig Eingliederungsprobleme, wenn ein Arbeitnehmer längere Zeit abwesend war. Daher wurde 2004 die Verpflichtung der Arbeitgeber zum Angebot eines betrieblichen Eingliederungsmanagements eingeführt. Wird dieses optimal gestaltet, dann profitieren das Unternehmen und der Mitarbeiter beide von den Maßnahmen.

Klimaschutz: Ein wunderschöner grüner Baum am Strand vor blauem Meer symbolisiert das Thema Nachhaltigkeit.

Zeiten im Wandel: Immer mehr Firmen investieren in Nachhaltigkeit

In einer sich wandelnden Welt, in der Umwelt- und soziale Themen immer stärker in den Fokus rücken, investieren immer mehr Firmen in Nachhaltigkeit. Der Ruf nach einer nachhaltigen Wirtschaft und verantwortungsbewusstem Handeln wird lauter - Unternehmen weltweit müssen sich diesem Trend stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Von der steigenden Kundennachfrage bis hin zu Kosteneinsparungen und dem Zugang zu Kapital – die Beweggründe für nachhaltige Investitionen sind vielfältig und haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Firmen und ihre Zukunftsaussichten.

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Link-Tipps zu Karriere

Literatur-Tipps zu Karriere

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z