DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Ein rotes Stoppschild symbolisiert das Ende der Covid-19 Impfpflicht in Tschechien.

Tschechien stoppt Impfpflicht

Nach massiven Protesten und drohender Kündigungen aus dem Gesundheitswesen, der Pflege sowie tausender Staatsbediensteten aus Armee, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt Tschechien die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Personen über 60 Jahre zurück. Der tschechische Premierminister Petr Fiala erklärte in einer Pressekonferenz: "Die Impfung gegen Covid-19 wird nicht verpflichtend sein." "Wir finden keine Gründe für eine Impfpflicht und wir wollen die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen.", erläuterte Fiala die Position der Regierung zur Impfpflicht.

Großbritannien beendet Corona-Maßnahmen

Großbritannien beendet Maskenpflicht und Impfkontrollen

Premierminister Boris Johnson erklärt die Corona-Pandemie für überwunden. "Unsere Wissenschaftler halten es für wahrscheinlich, dass die Omicron-Welle jetzt landesweit ihren Höhepunkt erreicht hat.", sagte er am 19. Januar 2022 vor dem Unterhaus. Die britische Regierung hebt die Maskenpflicht und die Impfnachweiskontrollen auf und will die Zeit des Home-Office beenden. Ebenfalls geplant ist die Aufhebung der Quarantänepflicht, denn diese gäbe es bei einer Grippe auch nicht, erläuterte der Premierminister. Im Gegensatz dazu hat Deutschland weiterhin die härtesten Corona-Maßnahmen der Welt und diskutiert zudem erhebliche Verschärfungen.

Aktuell im Forum

56 Kommentare

IGM ist nichts gegen TV-V bzw. gegen die Energieindustrie

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Ich hab eine BAV, aber die gleicht das Delta nicht aus. Bei folgenden Betrachtungen mach ich keinen Inflationsausgleich. Damit bleibt es aber auch vergleichbar ...

2241 Kommentare

Was verdient ihr wirklich nach 2-4 Jahren???

WiWi Gast

Sag doch mal paar Beispiele, was du mit gehobener BWLer Job ist. Für mich wäre das jemand im Konzern oder ähnlich. Da würde das Gehalt dann auch dann über dem Lehrer liegen. Aber bin gespannt ...

56 Kommentare

FTI kauft Andersch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: meiner Sicht viel Regulatorik dazu, die einfach nur nervt. Ständig muss man irgendwelche Schulungen machen etc. Erst kürzlich wurde die IT vollständig integriert ...

3175 Kommentare

Einstiegsgehalt KPMG, PWC, E&Y, Deloitte

Veedelsprüfer

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Schwachsinn. Natürlich wird man als StB auch bei den Big4 angestellt, wenn man zum Examen mit beruflicher Vorbildung und nicht mit einem Studium zugelassen wurde ...

1365 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Ja, während bei anderen T3 Beratungen 4 Jahre und bei Top Performance 3. ...

24 Kommentare

Elvaston Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Weshalb ist LEA "kein toller Fund"? ...

14 Kommentare

Jobaussichten in 2 Jahren

WiWi Gast

an TE: ich würde mir da keine großen Sorgen machen, allerdings schon was vorbereiten vor deinem Abschluss: es schadet nicht, wenn du frühzeitig Kontakte knüpfst in die Branche wo du hinwillst bzw. ...

26303 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Das ist mal wieder nicht mit Fakten zu unterlegen. Wenn wirklich 8 Jahre über der Beitragsbemessungsgrenze verdient wurde (was ja bekanntlich auf die meisten Abiturienten zutrifft) wären das zur Zeit ...

1 Kommentare

Politikwissenschaftlicher Master außerhalb Deutschlands

WiWi Gast

ich stehe kurz vor Abschluss meines politikwissenschaftlichen Bachelors in Göttingen mit sehr guter Note und mehreren einschlägigen Praktika. Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Fü ...

20 Kommentare

Bewertung des Zeugnisses, bitte Meinungen

BrioniFanboy87

Hase24 schrieb am 31.03.2024: Absolut vernichtend: " Hervorzuheben ist zudem seine gut entwickelte Fähigkeit, konzeptionell und konstruktiv zu arbeiten, sowie seine präzise Urte ...

2 Kommentare

Bitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses

BrioniFanboy87

freiheitm schrieb am 03.04.2024: Ist unterirdisch. Nur Plattitüden, keine einzige Aussage über Arbeitsqualität. Der Passus mit "zur vollsten Zufriedenheit" an der falschen Stelle ...

2 Kommentare

Arbeitszeugnis Werkstudent - pflicht?

BrioniFanboy87

WiWi Gast schrieb am 28.04.2024: Nein, hast nach zwei Jahren Pech gehabt. Selbst Schuld, wer als Werkstudent noch nicht die Weitsicht besitzt, sich beizeiten zu informieren und zu kümmern. Hoffent ...

5 Kommentare

Porsche Consulting // Capgemini Invent

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Gehe ich voll mit. Capgemini Invent ist vergleichbar mit Accenture Consulting (nicht Accenture Strategy) oder mhp. Porsche Consulting würde selbst bei einer Fus ...

39 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024: 40-Stunden Verträge sind je nach Abteilung und Stelle möglich. Leistungszulage im Unternehmensschnitt bei 15%. Hängt aber auch sehr von der Abteilung und den D ...

58 Kommentare

Wie agressiv wechselt/bewerbt ihr euch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.06.2024: Habe die Erfahrung gemacht das in großen Unternehmen niemand Verantwortung übernehmen möchte und lieber hält man noch 3 Meetings ab anstatt das ein Manager ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z