DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Surf-Tipp: TelefonSeelsorge.de - Telefon-Beratung, Mail- und Chat-Beratung

Telefon-Seelsorge Telefon-Beratung Chat-Mail-Beratung

Die TelefonSeelsorge ist ein kostenfreies Beratungsangebot und Seelsorgeangebot der Kirche. Über ihre Telefon-Hotline ist die TelefonSeelsorge rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0800 111 0 111 für ein anonymes und vertrauliches Gespräch erreichbar. Unter TelefonSeelsorge.de wird im Internet zudem eine Online-Beratung per Mail und per Chat-Beratung angeboten.

Schlafprobleme: Warum Manager schlecht schlafen

Ein Manager checkt vor dem Schlafen gehen im Bett noch am Notebook seine E-Mails.

Deutlich über die Hälfte der deutschen Manager leiden unter Schlafproblemen. Schlafstörungen liegen vor, wenn Führungskräfte mehr als dreimal die Woche nachts aufwachen und mehr als 30 Minuten brauchen, um wieder einzuschlafen. Anhaltender Schlafmangel kann das Leben um mehrere Jahre verkürzen und reduziert erheblich die Arbeitsleistung, erläutert der Ärztlicher Direktor der Max Grundig Klinik Prof. Dr. Curt Diehm. Die Klinik befragte 1.000 Manager in Deutschland über die Gründe schlechten Schlafs.

Mittel gegen Übelkeit bei Flugreisen – Was hilft wirklich?

Blick aus dem Fenster auf Sonnenaufgang im Flugzeug.

Ein flaues Gefühl im Magen, Schwindel setzt ein, der Kopf wird immer schwerer und schließlich kommt Übelkeit dazu: Wer an der so genannten Reisekrankheit leidet, tut sich schwer damit, die Anreise zum Urlaubsort zu genießen. Meistens passiert es auf dem Schiff oder im Flugzeug, dass sich das Gefühl einstellt, nicht mehr Herr über den eigenen Körper zu sein. Doch warum kann Übelkeit während eines Fluges auftreten und welche Tipps können helfen.

Ehemalige Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren mit Karriereweg zufrieden

Ein Dünenweg aus Sand führt zum Meer.

Ehemalige Juniorprofessoren sind mit der Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Karriere überwiegend zufrieden. Das ergibt eine Untersuchung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung, welche der Frage nachgeht, was aus Juniorprofessoren wird und wie deren Einschätzungen zur Karriereentwicklung im Vergleich zu Personen ausfallen, die ihre Professur über Nachwuchsgruppenleitung, Habilitation sowie Promotion plus Berufspraxis erreicht haben.

User-Suche

Foren-Suche