DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Forum: Berufsleben

Berufseinstiegsforum Berufsleben: HELP - Eine Bürotasse zeigt ein Männchen hinter einem Aktenberg, das um Hilfe ruf.

Tipps & Talk zu Business und Büroalltag

Was erwartet mich im Berufsleben? Was gehört zum Büroalltag? Welche Tipps für das Berufsleben helfen beim Berufseinstieg? Wie sieht der Arbeitsalltag von Führungskräften aus? Welche Tipps helfen bei Geschäftsreisen, Geschäftsessen, Langeweile oder drohendem Burnout? Wie gelingt der Smalltalk mit Geschäftspartnern und Kollegen? Wie ist das Arbeitsleben als Unternehmensberater? Wie ist der Arbeitsalltag im Investment Banking? Wie ist das Arbeiten im Home-Office? Wer kennt gute Stories und Bürosprüche? Das WiWi-TReFF-Forum "Berufsleben" dient dem Erfahrungsaustausch.

Diskussionen: 1227 Kommentare

Beiträge: 33526 Kommentare

Diskussionen in Berufsleben

12 Kommentare

Mathe in Controlling

WiWi Gast

Muss man im Controlling komplexe Formeln berechnen oder beschränkt es sich auf +-×/ und kann mit dem Taschenrechner leicht gelöst ...

26 Kommentare

Motorrad zur Arbeit

WiWi Gast

Hallo Liebe WiWi Gemeinschaft, Was haltet ihr von Leuten, die mit Motorrad zur Arbeit fahren? Hintergrund ist folgender: ic ...

108 Kommentare

HSG MBF vs. HSG MaccFin

WiWi Gast

Hallo, ich schwanke momentan zwischen dem MaccFin und dem MBF an der HSG. Meine Stärken und Interessen liegen hauptsächlich im Be ...

17 Kommentare

Frau vom Chef angetanzt

WiWi Gast

Etwas unangenehmes Thema für mich: Ich war am Wochenende mit einem befreundeten Teamkollegen feiern. Haben natürlich dann auch mi ...

4 Kommentare

Corporate Development

WiWi Gast

Guten Nachmittag, was sind so die typischen Entwicklungsmöglichkeiten im Corporate Development (M&A, Strategie)? Im Interview wu ...

20 Kommentare

Zukunft SAP

WiWi Gast

Wie schätzt Ihr die Zukunft von SAP im Bereich HANA, Leonardo und BW ein?

87 Kommentare

Liebesleben als Consultant

WiWi Gast

Hello, mich würde mal interessieren, was unter der Woche als Consultant wirklich so in Sachen Liebesleben abgeht? Man(n) hört j ...

28 Kommentare

Podcasts

WiWi Gast

Da hier viele Leute mit änhlichem Mindset unterwegs sind. Würde gerne mal ein paar Tips hören, was ihr so für Podcasts hört, ideal ...

38 Kommentare

Mal was trinken gehen?

WiWi Gast

Wegen des Mittagessen-Threads mal in die Runde gefragt: hat sich jemand von euch in seiner Stadt (in diesem Fall Frankfurt) schon ...

21 Kommentare

Hitze

WiWi Gast

Hallo, mir ist sehr warm im Büro. Leider keine klimatisierten Büros vorhanden. Außer natürlich man ist Vorstand. Konzentriertes ...

28 Kommentare

Was liebt ihr am Consulting?

WiWi Gast

Was lässt euch euren Job lieben und über das dauerhafte Leben aus dem Koffer hinwegsehen? Was erfüllt euch und treibt euch trotz d ...

92 Kommentare

KPMG FFM

WiWi Gast

Hallo, weiß jemand, ob es bei KPMG in FFM eine Kantine gibt? Gruß

2 Kommentare

Alltag

WiWi Gast

Ich wollte einen Thread bzgl. Arbeitsalltag mit seinen schönen und schlechten Seiten erstellen. Hierzu bitte posten: Branche: ...

10 Kommentare

Big Four Monotonie

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich arbeite jetzt seit gut neun Monaten fest bei einer Big Four Gesellschaft. Davor habe ich noch zwei mal drei M ...

39 Kommentare

Ein Jahr Pause

WiWi Gast

Hallo zusammen, kurz zu meinem Background: 31J IT Beratung & Konzernerfahrung 5J Berufserfahrung (IT Entwicklung / Quantit ...

16 Kommentare

Boreout

WiWi Gast

Ich arbeite nun seit 2 Monaten bei meinem ersten Arbeitgeber und langweile mich ziemlich. Ist ein kleines Unternehmen ...

5 Kommentare

Auslandserfahrung im ÖD

WiWi Gast

Gibt es Möglichkeiten, als Vollzeitangestellter im ÖD Auslandserfahrungen (jenseits von Urlaub/Sprachreise) im Rahmen von irgendwe ...

8 Kommentare

PPT/Excel

WiWi Gast

Hallo Leute, unabhängig davon, nach irgendwelchen youtube tutorials zu suchen. Ich bin noch im Praktikum, möchte aber später e ...

94 Kommentare

Porsche Leasingmodell

WiWi Gast

Hat einer Informationen wie es aussieht bei Porsche mit der Firmenwagenregelung? Kann jeder dass Leasingangebot in Kauf nehmen? Wi ...

98 Kommentare

Hunde auf dem Arbeitsplatz

WiWi Gast

Ich bin eher schmall gebaut, kleiner (1,65) und mache auch sonst keinen Eindrucksvollen Eindruck. Da ich aber Senior bin und wir g ...

28 Kommentare

Anwesenheitskultur

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.01.2019: Wenn man schwer krank ist, sollte man auch kein Home Office machen. Das ist dann ein Fall für ...

1 Kommentare

Kundenverantwortung

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich soll Kundenverantwortung für einen kleinen Kunden übernehmen. Merkmale: kein großer Umsatz mit dem Kunden ...

8 Kommentare

Alltag in im Tax

WiWi Gast

Manchmal darf man auch Darlehensverträge anfertigen, wenn der Chef als Liquidator einer Gesellschaft aus dem Liquidationserlös ein ...

5 Kommentare

Tax Alltag

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 09.01.2019: Je nachdem, was man unter Meetings versteht. Ein Teammeeting findet idR turnusmäßig statt. Ma ...

11 Kommentare

Business Development Alltag

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.01.2019: Grundsätzlich schon, denke ich. Am Ende ist es ja egal wie du zum Kunden reist. Kommt di ...

9 Kommentare

Mit fremden Federn

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.12.2018: Kommt darauf an. Geht es primär um die Berufserfahrung um dann zu wechseln, dann natürlich ...

13 Kommentare

Erfolgreich im Mann sein

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.12.2018: Das hast du falsch verstanden. Ich meinte, dass du dich so und so von Frauen unterscheidest, ...

4 Kommentare

Consulting

WiWi Gast

In welchem Bereich arbeitest du und welche Stellen suchst du? In meinem Bereich, sprich Business Intelligence, boomt das Geschäft ...

3 Kommentare

Big4 SL mit 90% Innendienst

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.12.2018: Kommt man ins TAS mit 1 jährigem Controlling Master(NL) rein? Kann auch ein Wahlfach in Valua ...

2 Kommentare

Controller Alltag

WiWi Gast

- KMU 1000 MA, davon Hälfte gewerblich - Technikunternehmen - 2 Controller im Team - Plan-Ist-Vergleiche und Budgetplanung, Kos ...

24 Kommentare

normaler 9-5 Job

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.12.2018: IT-Bereich, Ausbildung und ein paar Jahre Berufserfahrung: - 65k (wenn ich wechseln wollte ...

18 Kommentare

Erfüllung im IB?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.12.2018: Danke für diesen tollen Beitrag. Kannst du erklären was du mit Strategiekompet ...

3 Kommentare

Kommentare mit Kollegen

WiWi Gast

Du solltest nur reden wenn du willst, nicht weil du denkst was sagen zu müssen. Mach dir kein Stress. Wenn die Chemie stimmt, komm ...

Kompakt-Übersicht

Artikel Berufsleben

4,5 Millionen Beschäftigte machen Überstunden, ein Fünftel davon sind unbezahlt

Für viele Beschäftigte in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. 4,5 Millionen von ihnen haben im Jahr 2021 mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag vereinbart. Davon haben 22 Prozent Mehrarbeit in Form unbezahlter Überstunden geleistet. Überstunden sind vor allem in der Finanzbranche, Versicherungsbranche und der Energieversorgung verbreitet. Dabei leisteten Männer etwas häufiger Mehrarbeit als Frauen.

Burnout: Gut jeder dritte Arbeitgeber ist besorgt um die Mitarbeiter

Burnout: Das Bild zeigt eine übermüdete Mitarbeiterin im Büro.

Ein großer Teil der Fehlzeiten im Büro ist auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Den psychischen Erkrankungen voran geht häufig ein Burnout, ein weit verbreitetes Erschöpfungssyndrom. Unternehmen haben die Bedeutung des Themas bereits erkannt. 39 Prozent der deutschen Führungskräfte rechnen damit, dass es bei ihren Mitarbeitenden dieses Jahr zu einem Burnout kommen kann. Vor allem Unsicherheit und Mehrfachbelastungen sind Auslöser für einen Burnout am Arbeitsplatz. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Arbeitsmarktstudie von Robert Half.

Bewerbungsgespräche per Videointerview sind die große Ausnahme

Recruiting: Bewerbungsgespräche per Videointerview einer jungen Frau

Vier von zehn Personalern führen im Vorfeld der Vorstellungsgespräche keine Telefonate. Nur jeder fünfte Personalverantwortliche macht vorher Videointerviews. Neun von zehn Personalern führen Auswahlgespräche mit Bewerbern immer vor Ort.

Digitalisierung verändert Personalarbeit

Digitalisierung in der Personalarbeit

Personaler nutzen immer mehr digitale Auswahltests, Planspiele und automatisierte Analysen, wie eine aktuelle Studie vom Stifterverband und der Unternehmensberatung McKinsey zeigt. Rund 280.000 Akademiker werden in fünf Jahren mit Unterstützung von Online-Tools eingestellt. Die Unternehmen wollen die Anzahl der Weiterbildungstage für ihre Mitarbeiter auf fünf Tage pro Jahr ausbauen.

Personalauswahl: Lange Rekrutierungsprozesse frustrieren

Personalauswahl: Das Bild zeigt ein Kalenderblatt mit einer Null statt dem Datum und symbolisiert die unklare, lange Zeitspanne bei der Besetzung offener Stellen.

Die deutschen Unternehmen benötigen immer mehr Zeit für die Personalauswahl. Späte Rückmeldung zum Stand im Einstellungsverfahren, verzögerte Entscheidungsfindung sowie schlechte Kommunikation zum Auswahlprozess frustrieren Bewerber. Knapp zwei Drittel der Bewerber verlieren das Interesse an der Stelle, wenn der Bewerbungsprozess zu lange dauert. Doch lange Rekrutierungsprozesse vergraulen nicht nur qualifizierte Bewerber. Sie frustrieren und überlasten zudem die eigenen Mitarbeiter, wie eine aktuelle Arbeitsmarktstudie unter 1000 Arbeitnehmer und 200 HR-Managern in Deutschland zeigt.

Talentmanagement: Wenig innovative Karrierewege für Talente

Talentmanagement

Unternehmen müssen sich deutlich klarer darüber werden, welche Talente sie zukünftig benötigen. Nur jedes dritte Unternehmen bietet Talenten innovative Karrierewege. Strategie für das Talent Management fehlt in jeder zweiten Firma, so lauten die Ergebnisse der Talent-Management-Studie 2018 “Trust in Talent” der Personal- und Managementberatung Kienbaum. Innovative Unternehmen überlassen den Talenten die Verantwortung für ihre Entwicklung.

Arbeitszeit von Führungskräften: Nur die Hälfte präferiert Vertrauensmodell

Vertrauensarbeitszeit - Beleuchtete Bürogebäude in der Nacht.

Für drei Viertel der im Führungskräfteverband Chemie VAA vertretenen Fach- und Führungskräfte gilt Vertrauensarbeitszeit, aber nur die Hälfte zieht dieses Arbeitszeitmodell der Zeiterfassung vor. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zur Arbeitszeit.

KOFA.de – Portal zur Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

KMU-Personalarbeit-Studien  kleine-und-mittlere Unternehmen

Das Portal KOFA.de hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihre Personalarbeit zu verbessern. Ziel des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) ist es, zentraler Ansprechpartner zur Personalarbeit und Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu sein. KOFA bietet Hilfe bei der Auswahl, Planung und Umsetzung von Maßnahmen in der Personalarbeit.

Diskussion erstellen in Berufsleben

Eine Option pro Zeile

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung