DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Forum: Berufsleben

Berufseinstiegsforum Berufsleben: HELP - Eine Bürotasse zeigt ein Männchen hinter einem Aktenberg, das um Hilfe ruf.

Tipps & Talk zu Business und Büroalltag

Was erwartet mich im Berufsleben? Was gehört zum Büroalltag? Welche Tipps für das Berufsleben helfen beim Berufseinstieg? Wie sieht der Arbeitsalltag von Führungskräften aus? Welche Tipps helfen bei Geschäftsreisen, Geschäftsessen, Langeweile oder drohendem Burnout? Wie gelingt der Smalltalk mit Geschäftspartnern und Kollegen? Wie ist das Arbeitsleben als Unternehmensberater? Wie ist der Arbeitsalltag im Investment Banking? Wie ist das Arbeiten im Home-Office? Wer kennt gute Stories und Bürosprüche? Das WiWi-TReFF-Forum "Berufsleben" dient dem Erfahrungsaustausch.

Diskussionen: 1227 Kommentare

Beiträge: 33520 Kommentare

Diskussionen in Berufsleben

70 Kommentare

Karriere vs Heimatliebe

WiWi Gast

Bin derzeit extrem am Schwanken. Lieber einen mittelmäßig bezahlten Job in meiner Heimat bei meinen ganzen Freunden/Schulfreunden. ...

7 Kommentare

Hauptsache anpassen?

WiWi Gast

Wie wichtig ist es mit den aktuellen Trend zu gehen und zu versuchen, es den Mitarbeitern recht zu machen. Haben Querdenker einer ...

11 Kommentare

Business Development Alltag

WiWi Gast

Ist es möglich im Business Development ohne Führerschein Karriere zu machen? Ist man meist im Innendienst und sind etwaige auswärt ...

3 Kommentare

Wie Erfahrungen sammeln?

WiWi Gast

Hallo in die Runde, wie sammelt man eigentlich Erfahrungen? Ich arbeite seit einigen Jahren im Controlling, kann aber nicht ...

9 Kommentare

Big4 TAS Reisezeit

WiWi Gast

Wie viel reist man im TAS? Man hört viel widersprüchliches, die einen sagen 80% im Büro, andere sagen Mo-Fr beim Kunden.

6 Kommentare

Kollegen

WiWi Gast

Hallo zusammen Ich bin ein totaler Quereinsteiger was meine jetztige Position angeht, jedoch schätzte mein Chef sehr meine Mein ...

4 Kommentare

Für was seid ihr Experte?

WiWi Gast

Wie es im Titel schon steht: Für was würdet ihr sagen seid ihr Experte und was würdet ihr euch für eure Exptertise fairerweise zah ...

2 Kommentare

M&A Tax Alltag

WiWi Gast

Wie sieht der Berufsalltag im M&A Tax aus? Arbeitszeiten? Reisetätigkeit? Konkrete Aufgaben? Kann man von Big4 Corporate Tax zu ...

1 Kommentare

WiWi-Treff Lexikon

WiWi Gast

Hi gibt es sowas wie ein Wiwi-treff Lexikon ? Bin neu hier und verstehe teilweise nur Bahnhof. Ich weiß weder , was für ein Krite ...

13 Kommentare

Englisch im Tax-Bereich

WiWi Gast

Mich interessiert, wie stark Englischkenntnisse im Tax-Bereich tatsächlich gefordert sind! Mal abgesehen von internationalen Bera ...

19 Kommentare

Frustriert als High Performer

WiWi Gast

Hallo zusammen, Ich hab vor einiger Zeit meinen Bachelor in Winf gemacht und arbeite schon seit der Studienzeit bei einer mitte ...

11 Kommentare

Arbeitsverweigerung

WiWi Gast

Hallo in die Runde, ich benötige dringend einen Rat. ich arbeite seit einem Jahr in einem kleinen Laden. In Finanzen/Contro ...

6 Kommentare

UB/WP ohne Auto möglich?

WiWi Gast

Ist es im Advisory oder Audit bei den Big4 möglich ohne Auto bzw überhaupt ohne Führerschein zu arbeiten? Wie sieht, da der Alltag ...

53 Kommentare

Alltag im Consuling

WiWi Gast

Hallo zusammen, bald bin ich mit meinem Studium fertig und überlege, ins Consulting einzusteigen. Da ich noch relativ wenig Ahn ...

1 Kommentare

Alltag im Consuling

WiWi Gast

Hallo zusammen, bald bin ich mit meinem Studium fertig und überlege, ins Consulting einzusteigen. Da ich noch wenig Ahnung d ...

16 Kommentare

Mobbing - was tun?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.02.2019: Hier meine aktuelle Erfahrung zum Mobbing: Die Grundlagen zum Mobbing werden schon in der Ki ...

43 Kommentare

Größe entscheidend?

WiWi Gast

Exakt. Und die kann man zum Teil lernen, zum Teil hat man's einfach. Also an den Threadersteller: überleg dir nicht, was dir vllt ...

8 Kommentare

DCM - (Syndicated Loans)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.04.2019: Das beantwortet sehr viel in Richtung Arbeitszeiten und persönlichen Erfahrungen, wenn ma ...

25 Kommentare

Das Leben eurer Träume

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.04.2019: An einem Punkt würde ich das nicht festmachen. Der besagte beste Freund von mir ist Physiker ...

3 Kommentare

UB vs IB Alltag

WiWi Gast

Mach einfach mal ein Praktikum. Wenn du in BB warst solltest du in MBB runterkommen (wenn Grundvoraussetzungen wie Abi 1er Abi da ...

9 Kommentare

Welche Kenntnisse für IB?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.03.2019: Warum? Ich arbeite in keinem der besagten Bereiche, allerdings würde mich das per se nicht ...

8 Kommentare

MBB Lifestyle

WiWi Gast

Apps oder Mädels die man eh in der Stadt kennt WiWi Gast schrieb am 17.03.2019: ...

9 Kommentare

Was würdet ihr tun?

WiWi Gast

1/10 einen Punkt für den grüne Pulli ansonsten: zu viele Klischees, zu viel Disneyland und zu wenig Verstand für das Alter und d ...

3 Kommentare

Big4 M&A Tax

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.02.2019: Wie viel höher ist dann das Gehalt? Im corporate Tax kann man ja nach 45h heim, dann kann es ...

3 Kommentare

Pendeln: Aalen

WiWi Gast

Aalen ist einfach ein Loch. Bin dort öfter beruflich auf der Straße und im Hotel unterwegs. Von der Stadt an sich in Ordnung, aber ...

Kompakt-Übersicht

Artikel Berufsleben

4,5 Millionen Beschäftigte machen Überstunden, ein Fünftel davon sind unbezahlt

Für viele Beschäftigte in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. 4,5 Millionen von ihnen haben im Jahr 2021 mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag vereinbart. Davon haben 22 Prozent Mehrarbeit in Form unbezahlter Überstunden geleistet. Überstunden sind vor allem in der Finanzbranche, Versicherungsbranche und der Energieversorgung verbreitet. Dabei leisteten Männer etwas häufiger Mehrarbeit als Frauen.

Burnout: Gut jeder dritte Arbeitgeber ist besorgt um die Mitarbeiter

Burnout: Das Bild zeigt eine übermüdete Mitarbeiterin im Büro.

Ein großer Teil der Fehlzeiten im Büro ist auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Den psychischen Erkrankungen voran geht häufig ein Burnout, ein weit verbreitetes Erschöpfungssyndrom. Unternehmen haben die Bedeutung des Themas bereits erkannt. 39 Prozent der deutschen Führungskräfte rechnen damit, dass es bei ihren Mitarbeitenden dieses Jahr zu einem Burnout kommen kann. Vor allem Unsicherheit und Mehrfachbelastungen sind Auslöser für einen Burnout am Arbeitsplatz. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Arbeitsmarktstudie von Robert Half.

Bewerbungsgespräche per Videointerview sind die große Ausnahme

Recruiting: Bewerbungsgespräche per Videointerview einer jungen Frau

Vier von zehn Personalern führen im Vorfeld der Vorstellungsgespräche keine Telefonate. Nur jeder fünfte Personalverantwortliche macht vorher Videointerviews. Neun von zehn Personalern führen Auswahlgespräche mit Bewerbern immer vor Ort.

Digitalisierung verändert Personalarbeit

Digitalisierung in der Personalarbeit

Personaler nutzen immer mehr digitale Auswahltests, Planspiele und automatisierte Analysen, wie eine aktuelle Studie vom Stifterverband und der Unternehmensberatung McKinsey zeigt. Rund 280.000 Akademiker werden in fünf Jahren mit Unterstützung von Online-Tools eingestellt. Die Unternehmen wollen die Anzahl der Weiterbildungstage für ihre Mitarbeiter auf fünf Tage pro Jahr ausbauen.

Personalauswahl: Lange Rekrutierungsprozesse frustrieren

Personalauswahl: Das Bild zeigt ein Kalenderblatt mit einer Null statt dem Datum und symbolisiert die unklare, lange Zeitspanne bei der Besetzung offener Stellen.

Die deutschen Unternehmen benötigen immer mehr Zeit für die Personalauswahl. Späte Rückmeldung zum Stand im Einstellungsverfahren, verzögerte Entscheidungsfindung sowie schlechte Kommunikation zum Auswahlprozess frustrieren Bewerber. Knapp zwei Drittel der Bewerber verlieren das Interesse an der Stelle, wenn der Bewerbungsprozess zu lange dauert. Doch lange Rekrutierungsprozesse vergraulen nicht nur qualifizierte Bewerber. Sie frustrieren und überlasten zudem die eigenen Mitarbeiter, wie eine aktuelle Arbeitsmarktstudie unter 1000 Arbeitnehmer und 200 HR-Managern in Deutschland zeigt.

Talentmanagement: Wenig innovative Karrierewege für Talente

Talentmanagement

Unternehmen müssen sich deutlich klarer darüber werden, welche Talente sie zukünftig benötigen. Nur jedes dritte Unternehmen bietet Talenten innovative Karrierewege. Strategie für das Talent Management fehlt in jeder zweiten Firma, so lauten die Ergebnisse der Talent-Management-Studie 2018 “Trust in Talent” der Personal- und Managementberatung Kienbaum. Innovative Unternehmen überlassen den Talenten die Verantwortung für ihre Entwicklung.

Arbeitszeit von Führungskräften: Nur die Hälfte präferiert Vertrauensmodell

Vertrauensarbeitszeit - Beleuchtete Bürogebäude in der Nacht.

Für drei Viertel der im Führungskräfteverband Chemie VAA vertretenen Fach- und Führungskräfte gilt Vertrauensarbeitszeit, aber nur die Hälfte zieht dieses Arbeitszeitmodell der Zeiterfassung vor. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zur Arbeitszeit.

KOFA.de – Portal zur Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

KMU-Personalarbeit-Studien  kleine-und-mittlere Unternehmen

Das Portal KOFA.de hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihre Personalarbeit zu verbessern. Ziel des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) ist es, zentraler Ansprechpartner zur Personalarbeit und Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu sein. KOFA bietet Hilfe bei der Auswahl, Planung und Umsetzung von Maßnahmen in der Personalarbeit.

Diskussion erstellen in Berufsleben

Eine Option pro Zeile

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung